überholen lassen / das Überholen ermöglichen

Wie ermöglicht man am besten das Überholen?

Das ist eine Frage, die ich mir nicht explizit stelle, da ich das Thema (wie ich meine) recht gut handhabe, aber dieser Thread sollte dann eben vor allem den Schnellfahrern und auch den langsamen/ängstlichen im Sinne eines besseren Miteinanders dienen.

In der StVO ist das Vorgehen in § 5 eigentlich eindeutig beschrieben.

http://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__5.html

Ich setze persönlich gerne einmalig (nicht dauerhaft) ein Blinkzeichen rechts, gehe vom Gas und halte mich am rechten Fahrbahnrand. Das alles nur dann, wenn ein Überholen möglich ist, nachts daran zu erkennen, dass ich das Fernlicht anhabe.

Bei Gegenverkehr, Nebel oder unübersichtlicher kurviger Straße, fahre ich konstant, lasse mich jedoch auch nicht hetzen und wird es mir von hinten wirklich zu eng (Auffahren auf wenige (c)m, dazu Lichthupe, die blendet oder ein völlig falsch eingestellter Scheinwerfer) werde ich langsamer oder fahre mit eingeschaltetem Blinker rechts vorsichtig rechts ran.

Letzteres ist mir auf über 100.000 km einmal passiert. Der Hintermann war stocksauer und musste freilich auch stehenbleiben und warten bis der Gegenverkehr durch war, aber mir persönlich war dank des geringen Abstands derart unwohl, dass ich meine Fahrt so nicht fortsetzen wollte.

Edit: Ein zweites Mal bin ich rechts rangefahren, als ein Hintermann einen fürchterlich verstellten Scheinwerfer hatte. Der hielt dann auch und ich habe ihn gefragt, ob er das denn nicht wüsste. Der meinte dann er würde zur Werkstatt fahren... wie auch immer... ich bat ihn dann darum doch bitte endlich vorbei zu fahren.

Wie es besser geht, Tipps und Erfahrungen, einfach hier hinein. Man sollte vielleicht als Hintermann bedenken, dass der Schleicher und Blockierer kein Feind oder besonders unbequemer Mensch ist, sondern einfach nur sicher ankommen will.

Gerade in der jetzigen Jahreszeit: Dunkel, verregnet, neblig, windig, Wildwechsel, Laub auf der Straße, bald erste vereiste Straßenabschnitt und Schnee. Da fährt nicht jeder was geht, entweder weil er sich nicht traut oder weil er es nicht für vernünftig hält.

PS:

Da manche Menschen unbelehrbar sind und unter Umständen sogar die verlorene Zeit wieder reinfahren (wollen), indem sie nach dem Überholen noch schneller fahren, lasse ich meine Hintermänner so früh wie möglich vorbei.

Beste Antwort im Thema

Wenn mich jemand überholen möchte, darf er das gerne tun, aber bitte aus eigener Kraft.
Ich halte nix davon irgendwelche irritierende Faxen zu machen, um vielleicht jemand die Tür für einen schwerwiegenden Fehler zu öffnen.

Auch reagiere auch ich nicht auf zweideutige Aktionen vor mir, es gilt das selbe, wenn ich überhole dann nur aus eigener Kraft und ohne Hilfestellung.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Willst du mir in meinen letzten Jahren als Verkehrsteilnehmer noch Angst machen? Wenn denn deine Annahme in irgendeiner Weise stimmen würde ... könnte ich hier schon lange nicht mehr schreiben 😁
In diesem Sinne: Nehmt Rücksicht aufeinander dann geht es auch miteinander.
*ich sollte Moralapostel werden, oder Philosoph, oder?*

Mein Geheimrezept, psssssssssss..., aber nicht weiter sagen, die STVO, da steht alles eindeutig drin, es bedarf keiner Geheimsprache.

Hab' ich's doch geahnt ... Da soll ich als RENT ... NER noch irgendwas auswendig lernen ... Lass mich doch einfach so fahren wie ich es gewohnt bin, als Verkehrshindernis und die Welt ist in Ordnung! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Hab' ich's doch geahnt ... Da soll ich als RENT ... NER noch irgendwas auswendig lernen ... Lass mich doch einfach so fahren wie ich es gewohnt bin, als Verkehrshindernis und die Welt ist in Ordnung! 😁

Und wenn Du hier postest, dann fährst Du nicht und alles ist in Ordnung. Poste ruhig weiter.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Hab' ich's doch geahnt ... Da soll ich als RENT ... NER noch irgendwas auswendig lernen ... Lass mich doch einfach so fahren wie ich es gewohnt bin, als Verkehrshindernis und die Welt ist in Ordnung! 😁

...äh, ich muss immer das auswendig lernen was ich ich nicht begreife.

Das war jetzt sicherlich nicht auf Dich bezogen.🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Willst du mir in meinen letzten Jahren als Verkehrsteilnehmer noch Angst machen? Wenn denn deine Annahme in irgendeiner Weise stimmen würde ... könnte ich hier schon lange nicht mehr schreiben 😁
In diesem Sinne: Nehmt Rücksicht aufeinander dann geht es auch miteinander.
*ich sollte Moralapostel werden, oder Philosoph, oder?*
Mein Geheimrezept, psssssssssss..., aber nicht weiter sagen, die STVO, da steht alles eindeutig drin, es bedarf keiner Geheimsprache.

Ja in der STVO steht viel drinnen.

Nur halten tun sich lange nicht alle 100%.

Eher mal 50% bis 2/3.

Der Rest macht was er will.
Da geben sich Schleicher wie auch Raser durchaus die Klinke in die Hand.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


... wir sollten einen Club aufmachen, auch wenn wir unterschiedliche Fahrzeuge bewegen! 😁

Na dann macht mal einen Club der anonymen Blinker auf.
Aber Vorsicht, durch falsches blinken und falsche Kameradschaft sind schon schwere Unfälle entstanden.

Ja, bei unklarer Situation rausziehen, nur weil vorne was blinkt, ist natürlich dämlich.

Vielmehr ist der Blinker das Signal zu zeigen, dass man gesehen hat, dass der Hintermann schneller will und man ihn gsnz sicher keine Steine in den Weg legt, ihn überholen zu lassen. Und dass jetzt für einen normalen Überholvorgang Zeit wäre.

Der Blinker ist nach der StVO für was anderes vorgesehen. 😉

Meine Praxis (so sie denn in seltenen Fällen mal angebracht ist) des Versetzens innerhalb der eigenen Spur halte ich für eindeutiger. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Der Blinker ist nach der StVO für was anderes vorgesehen. 😉

Gut, dass du das noch einmal betonst! Nicht, dass manch einer noch anfängt mitzudenken, statt nur stumpf Regeln und Urteile zu befolgen!

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Der Blinker ist nach der StVO für was anderes vorgesehen. 😉
Gut, dass du das noch einmal betonst! Nicht, dass manch einer noch anfängt mitzudenken, statt nur stumpf Regeln und Urteile zu befolgen!

Soso - ich weis von meinem Junior und aus seinem Umfeld, dass die inoffiziellen Verwendungen des Blinkers durchaus

nicht

bekannt sind.

In der Fahrschule lernt man nur rudimentär die Regeln der StVO, Urteile schon kaum noch. Und Mitdenken hat jede Menge mit Erfahrung zu tun. Du kannst sicher erkennen, wieviel Routine Dein Hintermann hat? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Na dann macht mal einen Club der anonymen Blinker auf.
Aber Vorsicht, durch falsches blinken und falsche Kameradschaft sind schon schwere Unfälle entstanden.

Ja, bei unklarer Situation rausziehen, nur weil vorne was blinkt, ist natürlich dämlich.

So meinte ich das nicht mal.

Ich meinte mehr den Verkehr der von links oder rechts auf die Straße auffahren will, aus einem kleinen Waldweg z.b. und nun denken kann, das Du rechts abbiegen willst.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Der Blinker ist nach der StVO für was anderes vorgesehen. 😉
Gut, dass du das noch einmal betonst! Nicht, dass manch einer noch anfängt mitzudenken, statt nur stumpf Regeln und Urteile zu befolgen!

Im Prinzip soll man im Straßenverkehr nicht groß mitdenken, wäre wirklich ein Mitdenken erforderlich, gute Nacht !

Man soll die, für alle gleich, gültigen Regeln beachten und danach handeln. Wenn man wirklich denken muss läuft schon etwas falsch.

Wer hier meint der große Mitdenker zu sein sollte sich verinnerlichen das niemand seine Gedankengänge lesen kann und er somit eine Gefahr darstellt wenn er meint nach seinen Gedanken handeln zu müssen anstatt nach den Regeln die alle kennen.

So bevor mir einer vor die Karre pissen will, bitte ich einfach mal zu versuchen meine Zeilen zu verstehen, natürlich sollte man nicht absolut kopflos im Straßenverkehr handeln, aber Priorität haben die für alle gültigen Regeln.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Gut, dass du das noch einmal betonst! Nicht, dass manch einer noch anfängt mitzudenken, statt nur stumpf Regeln und Urteile zu befolgen!
Im Prinzip soll man im Straßenverkehr nicht groß mitdenken, wäre wirklich ein Mitdenken erforderlich, gute Nacht !
Man soll die, für alle gleich, gültigen Regeln beachten und danach handeln. Wenn man wirklich denken muss läuft schon etwas falsch.
Wer hier meint der große Mitdenker zu sein sollte sich verinnerlichen das niemand seine Gedankengänge lesen kann und er somit eine Gefahr darstellt wenn er meint nach seinen Gedanken handeln zu müssen anstatt nach den Regeln die alle kennen.

So bevor mir einer vor die Karre pissen will, bitte ich einfach mal zu versuchen meine Zeilen zu verstehen, natürlich sollte man nicht absolut kopflos im Straßenverkehr handeln, aber Priorität haben die für alle gültigen Regeln.

Naja

In der STVO steht auch drinnen das man andere nicht zu Ausweichmanövern oder starken Bremsungen nötigen darf.

Tja rein theoretisch.

Wie oft ich aber schon beides machen musste um keinen Unfall zu haben schreibe ich lieber nicht.
Glauben ja sowieso manche nicht.

und
Ich meine wirklich sehr knapp vor mir.
Nicht in 200m vor mir wechselt einer die Spur oder fährt raus.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Im Prinzip soll man im Straßenverkehr nicht groß mitdenken, wäre wirklich ein Mitdenken erforderlich, gute Nacht !
Man soll die, für alle gleich, gültigen Regeln beachten und danach handeln. Wenn man wirklich denken muss läuft schon etwas falsch.
Wer hier meint der große Mitdenker zu sein sollte sich verinnerlichen das niemand seine Gedankengänge lesen kann und er somit eine Gefahr darstellt wenn er meint nach seinen Gedanken handeln zu müssen anstatt nach den Regeln die alle kennen.

So bevor mir einer vor die Karre pissen will, bitte ich einfach mal zu versuchen meine Zeilen zu verstehen, natürlich sollte man nicht absolut kopflos im Straßenverkehr handeln, aber Priorität haben die für alle gültigen Regeln.

Naja
In der STVO steht auch drinnen das man andere nicht zu Ausweichmanövern oder starken Bremsungen nötigen darf.
Tja rein theoretisch.

Wie oft ich aber schon beides machen musste um keinen Unfall zu haben schreibe ich lieber nicht.
Glauben ja sowieso manche nicht.

und
Ich meine wirklich sehr knapp vor mir.
Nicht in 200m vor mir wechselt einer die Spur oder fährt raus.

Ja schön Andi, was hat das aber jetzt mit meinem Post zu tun ?

Man sollte aber auch immer damit rechnen, hatte ich letztens erst, daß sich evtl. vor jenem rechts blinkenden Fahrzeug, hinter dem man gerade herfährt, noch andere Verkehrsteilnehmer befinden, die langsamer unterwegs sind als man selber. Im aktuellen Fall waren es 2 kleinere Kinder mit ihren Fahrrädern, die da hätten noch gar nicht fahren dürfen, (Gehweg nebenan); freilich hab' ich hier nicht überholt und der Pkw übrigens auch nicht. Später an der nächsten Kreuzung sah man allerdings, daß die u. U. nix miteinander zu tun hatten.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


...
Ja in der STVO steht viel drinnen.
Nur halten tun sich lange nicht alle 100%.
Eher mal 50% bis 2/3.

Der Rest macht was er will.
Da geben sich Schleicher wie auch Raser durchaus die Klinke in die Hand.

Fast alle machen, was sie wollen. Dass ihr Verhalten manchmal sogar bis zu 50% (oder geringfügig mehr) mit den Regeln nach STVO konform geht, ist reiner Zufall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen