überholen lassen / das Überholen ermöglichen

Wie ermöglicht man am besten das Überholen?

Das ist eine Frage, die ich mir nicht explizit stelle, da ich das Thema (wie ich meine) recht gut handhabe, aber dieser Thread sollte dann eben vor allem den Schnellfahrern und auch den langsamen/ängstlichen im Sinne eines besseren Miteinanders dienen.

In der StVO ist das Vorgehen in § 5 eigentlich eindeutig beschrieben.

http://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__5.html

Ich setze persönlich gerne einmalig (nicht dauerhaft) ein Blinkzeichen rechts, gehe vom Gas und halte mich am rechten Fahrbahnrand. Das alles nur dann, wenn ein Überholen möglich ist, nachts daran zu erkennen, dass ich das Fernlicht anhabe.

Bei Gegenverkehr, Nebel oder unübersichtlicher kurviger Straße, fahre ich konstant, lasse mich jedoch auch nicht hetzen und wird es mir von hinten wirklich zu eng (Auffahren auf wenige (c)m, dazu Lichthupe, die blendet oder ein völlig falsch eingestellter Scheinwerfer) werde ich langsamer oder fahre mit eingeschaltetem Blinker rechts vorsichtig rechts ran.

Letzteres ist mir auf über 100.000 km einmal passiert. Der Hintermann war stocksauer und musste freilich auch stehenbleiben und warten bis der Gegenverkehr durch war, aber mir persönlich war dank des geringen Abstands derart unwohl, dass ich meine Fahrt so nicht fortsetzen wollte.

Edit: Ein zweites Mal bin ich rechts rangefahren, als ein Hintermann einen fürchterlich verstellten Scheinwerfer hatte. Der hielt dann auch und ich habe ihn gefragt, ob er das denn nicht wüsste. Der meinte dann er würde zur Werkstatt fahren... wie auch immer... ich bat ihn dann darum doch bitte endlich vorbei zu fahren.

Wie es besser geht, Tipps und Erfahrungen, einfach hier hinein. Man sollte vielleicht als Hintermann bedenken, dass der Schleicher und Blockierer kein Feind oder besonders unbequemer Mensch ist, sondern einfach nur sicher ankommen will.

Gerade in der jetzigen Jahreszeit: Dunkel, verregnet, neblig, windig, Wildwechsel, Laub auf der Straße, bald erste vereiste Straßenabschnitt und Schnee. Da fährt nicht jeder was geht, entweder weil er sich nicht traut oder weil er es nicht für vernünftig hält.

PS:

Da manche Menschen unbelehrbar sind und unter Umständen sogar die verlorene Zeit wieder reinfahren (wollen), indem sie nach dem Überholen noch schneller fahren, lasse ich meine Hintermänner so früh wie möglich vorbei.

Beste Antwort im Thema

Wenn mich jemand überholen möchte, darf er das gerne tun, aber bitte aus eigener Kraft.
Ich halte nix davon irgendwelche irritierende Faxen zu machen, um vielleicht jemand die Tür für einen schwerwiegenden Fehler zu öffnen.

Auch reagiere auch ich nicht auf zweideutige Aktionen vor mir, es gilt das selbe, wenn ich überhole dann nur aus eigener Kraft und ohne Hilfestellung.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978


Naja, es gibt da schon einen Unterschied zwischen "an STVO halten" und dem Oberlehrer, der glaubt es besser zu wissen und es dem anderen aufzuzwingen versucht. Die Spielchen kennen wir alle. Dabei verstoßen Oberlehrer auch sehr gern aus Unwissenheit gegen Regeln. Klassische Beispiele: Beschleunigen beim Überholtwerden, Reißverschlussverfahren konterkarieren etc.

Ich kann davon ein Lied singen, da sich diese Fraktion gern auf gewisse Fahrzeuge konzentriert. 🙁

Zumal die StVO ja gleichermaßen die Beachtung der zul. Höchstgeschwindigkeit

und

das Überholenlassen schnellerer Fahrzeuge beinhaltet, wenngleich die Polizei das Geschwindigkeitsthema stärker überwacht als das Überholenlassenthema.

Und die StVO sieht nicht für alle Fahrzeuge dieselbe HG vorsieht. Ein LKW, der außerorts Tempo 60 fährt, hält sie an die StVO. Ein PKW, der außerorts Tempo 100 fährt, hält sich an die StVO. Ein PKW, der Tempo 80 für die maximal verantwortbare Geschwindigkeit hält und deshalb Tempo 80 fährt, hält sich an die StVO. Ein PKW mit großem Pferdeanhänger, die auf einer kurvenreichen Strecke nur Tempo 40 verantworten kann, hält sich mit Tempo 40 an die StVO. Oberlehrer sind das alles nicht.

Kommt von hinten ein schnelleres Fahrzeug, spricht doch überhaupt nichts dagegen, dass die jeweiligen Fahrer es passieren lassen. Bei Tempo 100 wird man das nicht unbedingt machen, aber wer aus eigener Verantwortung nur 60 fahren möchte (oder weil sein Fahrzeug voll beladen zum Beispiel nur 60 km/h verantwortbar hergibt), der kann doch schnellere vorbeilassen. Wo ist das Problem?

@Beethoven

Es ging doch nicht um Fahrzeuge, die bauartbedingt nicht schneller können! Es ging doch darum, ob ich als 110km/h-Fahrer auf der Bundesstraße bei TL 100 zum Oberlehrer mutiere, wenn ich nicht einen Parkplatz oder Seitenränder ansteuere, damit das Rudel hinter mir ihr Wohlfühltempo erreichen können. Da soll ich also meine Geschwindigkeit auf irgendwo zwischen 30 und 0 reduzieren, um den Weg frei zu machen? Warum und für wen denn? Nie und nimmer😎
Falls mein persönliches Wohlfühltempo mal 80 km/h betragen sollte: Scharf rechts ran und blinken, wenn vorne frei ist, breite Einmündungen von Forststraßen sind auch gut, um aus dem Weg zu kommen und ebenso die breiten Einfahrten in Bauernhöfe sind hervorragend geeignet, sich mal kurz zu verdünnisieren.  Ich will ja keinem im Wege stehen😉

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi


....(wenn ich mit dem Cabrio meiner Frau unterwegs bin und eher "gemütlich" fahre, mache ich das regelmäßig).
Habe ich noch nie erlebt, egal ob nun Cabrio oder sonstwas. Wenn jemand "schleicht" dann schleicht er ohne auf den Rest der Welt zu achten.

Hast Du noch nie erlebt? Dann komm' doch mal nach Bayern, Landkreis Miesbach, vielleicht triffst Du mich. Ich lass' Dich bestimmt überholen, so ein "Haifischmaul" im Rückspiegel möchte ich nicht lang ertragen. Achso, nach Deiner Definition schleiche ich ja nicht...

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Auge und Hirn lassen sich problemlos auch im Rahmen der STVO benutzen.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Und wenn er seine Augen und sein Hirn eingeschaltet hätte, dann wüsste er, dass das TL bereits bis an die Grenzen des tolerierbaren ausgereizt und ein Überholen gar nicht statthaft ist, ohne erheblich gegen die STVO zu verstossen. Rücksicht gegenüber demjenigen, der seinen Gasfuß nicht im Zaum halten kann🙄 🙄 Ist das nicht ein bisschen viel verlangt?
Bist du im RL auch so rücksichtsvoll in deinen Handlungen?

Es ist mir völlig egal, ob ich nun deutlich langsamer als erlaubt oder deutlich schneller unterwegs bin, wenn ein Schnellerer zu mir aufschließt, dann habe ich kein Problem, ihm das überholen zu ermöglichen. Ob der Andere nun die heilige StVO ignoriert oder nicht, das spielt doch keine Rolle. Ich bin doch nicht verantwortlich dafür, dass Andere das Limit einhalten. Das geht mich überhaupt nichts an, es ist doch die Entscheidung des Anderen. Ich weiß nur eins: Ich halte ihn nicht unnötig auf. Ich gehe davon aus, dass der Andere seine Augen und sein Hirn eingeschaltet hat und deshalb seine Geschwindigkeit an die Gegebenheiten angepasst hat. Wenn er der Meinung ist, er könne schneller fahren als ich, dann akzeptiere ich das.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Habe ich noch nie erlebt, egal ob nun Cabrio oder sonstwas. Wenn jemand "schleicht" dann schleicht er ohne auf den Rest der Welt zu achten.

Hast Du noch nie erlebt? Dann komm' doch mal nach Bayern, Landkreis Miesbach, vielleicht triffst Du mich.

Da war ich früher oft im Urlaub, in Warngau, nette Gegend, die Alpen direkt vor der Tür.

Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi



Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Auge und Hirn lassen sich problemlos auch im Rahmen der STVO benutzen.

Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Und wenn er seine Augen und sein Hirn eingeschaltet hätte, dann wüsste er, dass das TL bereits bis an die Grenzen des tolerierbaren ausgereizt und ein Überholen gar nicht statthaft ist, ohne erheblich gegen die STVO zu verstossen. Rücksicht gegenüber demjenigen, der seinen Gasfuß nicht im Zaum halten kann🙄 🙄 Ist das nicht ein bisschen viel verlangt?
Bist du im RL auch so rücksichtsvoll in deinen Handlungen?
Es ist mir völlig egal, ob ich nun deutlich langsamer als erlaubt oder deutlich schneller unterwegs bin, wenn ein Schnellerer zu mir aufschließt, dann habe ich kein Problem, ihm das überholen zu ermöglichen. Ob der Andere nun die heilige StVO ignoriert oder nicht, das spielt doch keine Rolle. Ich bin doch nicht verantwortlich dafür, dass Andere das Limit einhalten. Das geht mich überhaupt nichts an, es ist doch die Entscheidung des Anderen. Ich weiß nur eins: Ich halte ihn nicht unnötig auf. Ich gehe davon aus, dass der Andere seine Augen und sein Hirn eingeschaltet hat und deshalb seine Geschwindigkeit an die Gegebenheiten angepasst hat. Wenn er der Meinung ist, er könne schneller fahren als ich, dann akzeptiere ich das.

Und mir ist es völlig egal, wenn ich schon 110 auf der Landstraße fahre, und da will einer vorbei, kann er gerne, wenn er den richtigen Motor verbaut hat, ich halte niemanden auf, aber ich fange dann nicht an extra faxen zu machen und lasse mich dann nach hinten durchreichen.

Und wenn gedrängelt wird fahre ich nur 90. Ich lasse mir nicht gerne den Arm abreißen wenn ich jemanden die Hand gebe.

Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi Original geschrieben von buggymaxi


?
Es ist mir völlig egal, ob ich nun deutlich langsamer als erlaubt oder deutlich schneller unterwegs bin, wenn ein Schnellerer zu mir aufschließt, dann habe ich kein Problem, ihm das überholen zu ermöglichen. Ob der Andere nun die heilige StVO ignoriert oder nicht, das spielt doch keine Rolle. Ich bin doch nicht verantwortlich dafür, dass Andere das Limit einhalten. Das geht mich überhaupt nichts an, es ist doch die Entscheidung des Anderen. Ich weiß nur eins: Ich halte ihn nicht unnötig auf. Ich gehe davon aus, dass der Andere seine Augen und sein Hirn eingeschaltet hat und deshalb seine Geschwindigkeit an die Gegebenheiten angepasst hat. Wenn er der Meinung ist, er könne schneller fahren als ich, dann akzeptiere ich das.

Natürlich ist jeder seines eigenen Glückes Schmied😉 Klar kann der Schnellere überholen wenn er mag und kann, schließlich ist es sein eigenes Risiko. Dass ich aber in der von mir geschilderten Situation auf Parkplätze etc. ausweichen sollte - selbiges kannst du mir das nicht weis machen, dass du es tust.

Schließlich bin ich bei 110 km/h kein Schleicher😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Klar kann der Schnellere überholen wenn er mag und kann, schließlich ist es sein eigenes Risiko. Dass ich aber in der von mir geschilderten Situation auf Parkplätze etc. ausweichen sollte - selbiges kannst du mir das weis machen, dass du es tust.
Schließlich bin ich bei 110 km/h kein Schleicher😁

Mache ich auch so.

Irgendwie schwingt in manchen Beiträgen der Vorwurf mit, die Langsamen würden gerne das Überholen durch gefährliche Aktionen verhindern wollen, oder dass sie Probleme damit haben, wenn jemand schneller als erlaubt fährt. Ich mag nicht bei jedem Beitrag klarstellen müssen, dass ich selbstverständlich jeden überholen lasse. Ich habe letztes Wochenende den umgekehrten Fall erlebt, als ich mit meinem Cabrio eine Runde gedreht habe und ein BMW E46 stark beschleunigte (an der Rußwolke zu erkennen) als ich ihn überholte. Gefährlich lang dauerte der Überholvorgang dank deutlichen Leistungsüberschuss meines Wagens aber nicht. (Nur die Geschwindigkeit lag danach in einem etwas unüblichen Rahmen..)

Deine Antwort
Ähnliche Themen