Übergangswagen 320d
Hallo an alle, die das hier lesen.
Ich bin, nachdem mir mein Auto verreckt ist, auf der Suche nach einem Übergangswagen.
Nach einer kurzen Recherche ist mir der 320d E90 ins Auge gesprungen. In meinem Buget haben alle zwischen 250.000 und 400.000 km.
Auf was muss ich unbedingt aufpassen, wenn der Wagen ca. ein Jahr herhalten soll.
Nachdem es schwierig ist eine Faustregel zu finden wie lange z.B. die Steuerkette durchhält wären Wechseintervalle gut zu wissen.
Vielen Dank schon einmal!
2 Antworten
Wenn du unter 5000 Euro Budget hast würde ich zum VFL mit M47 raten. Da muss man sich eigentlich keine Sorgen um die Kette machen. Der hat andere Wehwechen aber nix so Gravierendes.
Sonst ist halt die Wartung wichtig, ein N47 mit regelmäßigen Ölwechsel und ohne Kurzstrecke sieht auch die 500tkm, wenn auch wsl nur mit 2ter Kette.
Wann die Steuerkette verschleisst ist von vielen Faktoren abhängig, vor allem aber der Ölwechselintervall. Wenn die 30tkm Intervalle, mit Kurzstrecke, gefahren wurden gingen die Ketten in der Regel zwischen 120tkm und 220tkm kaputt. pauschal lässt sich das aber nicht sagen. Wenn die Fahrzeuge alle 10-20tkm neues Öl bekommen und keine Kurzstrecke sehen hält die Kette auch 350-400tkm.
Wenns LCI sein soll, schau nach gemachter Kette mit Rechnung. unbedingt Kaltstart anhören. DPF haste in der Laufleistung wahrscheinlich bei Einigen schon den Zweiten drin, die Durchschnittsgeschwindigkeit im BC lässt auf das Nutzungsprofil schließen. Unter 50kmh wär dann eher Kurz- oder Stadtstrecke.
Sonst noch finde ich das Idrive kein Muss, schaut ohne auch schick aus und ist mittlerweile eh veraltet. Tempomat war keine Standardausstattung, die Xenonlichter sind echt top, die Automatik ist grundsätzlich solide, aber gerade in dem Alter wenn nie das Öl gewechselt wurde wie bei den Meisten kann es vereinzelt Probleme geben, da würde ich nen Schalter nehmen..