Überführungskosten und lebensl. Garantie

Opel Astra J

Hallo.

Heute Nachmittag wollen wir den Sports Tourer bestellen.

Es stehen noch 2 Sachen im Raum, wo ich mir noch nicht sicher bin.

Zum einen die lebenslange Garantie. Ich fahre im Jahr ca. 10.000 km. Der Händler ist natürlich total überzeugt davon.
Wie ich gelesen habe, gibt der Händler diese Garantie beim Autokauf meist umsonst mit dabei. Mein Händler aber nicht, er möchte gerne 180 € dafür.
Ab dem dritten Jahr die 11,90 € ist klar.
Sollte man die 180 € dafür investieren? Denn gerade Verschleißteile wie Auspuff, Stoßdämpfer sind ja nicht darüber abgedeckt.

Zum anderen die Überführungskosten. Da möchte der Händler 750 € dafür. Also für das Geld hol ich das Auto auch selbst ab. Wisst ihr zufällig, wo der Sports Tourer gebaut wird und ob das bei Opel mit dem Selbstabholen möglich ist?

Schöne Grüße

Beste Antwort im Thema

Mein FOH wollte 650€ haben.
Überführung kostet 500€.
Zulassen kostet bei meinem Händler 150€, mache ich aber selbst.

Die Garantie bekommst du von Opel, nicht vom FOH. Ich würde ihn direkt darauf ansprechen und wenn er nicht ehrlich ist, dann wechsele den FOH. Denn wenn so was schon im Verkaufsraum anfängt, dann wird es nachher in der Werkstatt wohl noch viel besser!

33 weitere Antworten
33 Antworten

...also mir reicht die 2jährige Neuwagengarantie + 4 Jahre Verlängerung (713€). Nach 6 Jahren Nutzung hat das Auto bei 15 Tkm im Jar ca. 90Tkm gelaufen. Ab dieser Laufleistung rechnet sich eine weitere Garantieverl. nich wirklich, dann geht das Fahrzeug sowieso in freie Werkstätten zur Wartung und Inst. und nicht mehr zum FOH. 😎

Die Umsatzsteuer der Garantieverl. bekomme ich sowieso schon mal wieder (Geschäftswagen) und bei einem zwischenzeitl. Verkauf des Fahrzeuges ist die Garntie auf den Käufer übertragbar (gutes Verkaufsargument!) - nicht so bei der lebensl. Garantie! 🙄

Könnt Ihr nicht handeln? 750 Euro Überführungskosten!? Habe im August 2010 Astra j Sport bestellt,kostet mit Extras 23100 laut Liste. Verkäufer hat mir einen Hauspreis von 18200 Euro gemacht, alles inklusive! Nix mit Tageszulassung oder Reimport...Vielleicht verkaufen einige Händler nur 50 Neuwagen im Jahr. Mein Händler hat im Jahr 2009 fast 800 Neuwagen verkauft(mit Unterhändler) 800X750=600000Euro=40 neue Astra`s! Wenn Euer Verkäufer alles auflistet , würde mir die Galle hochkommen!!!180 Euro für die Garantie im voraus berechnen,darf man das??? Habt doch internet. Opel Buschmann in Espelkamp kann ich sehr empfehlen.Habe dort mein dritten Neuwagen her.

Wünsche ein frohes neues Jahr.

Dadurch, das der Schwerbehindertenausweis berücksichtigt wird, sagt der Händler, das sonstige Nachlässe nicht mehr möglich seien.

Ich habe schon versucht zu handeln, was die Überführungskosten betrifft, aber er sagte, das wäre eine Standardsumme für alle Autos. Die 750 € sind schon heftig, aber das macht wohl jedes Autohaus unterschiedlich.

Wegen der lebenslangen Garantie habe ich Opel nun mal direkt angeschrieben. Da wart ich jetzt mal auf Antwort, ob ich die 180 € zahlen muss oder nicht.

Totaler Quatsch!Sofort Händler wechseln!!!!5000Euro einsparen+10% für deinen Behindertenausweis,ist überhaupt kein Problem!

Ähnliche Themen

Für mich gibt es nur zwei Möglichkeiten.

1. Er behandelt uns wie Geschäftskunden, dann ist die Garantie überhaupt nicht möglich

2. Er behandelt uns wie Privatkunden, dann ist die Garantie kostenlos mit dabei

Die 180 € wären somit nicht zu zahlen.

Ich warte erstmal die Antwort von Opel ab.

Parallel solltest du dir schon mal Angebote von konkurierenden FOHs unterbreiten lassen.

Zitat:

Original geschrieben von nuessi


Totaler Quatsch!Sofort Händler wechseln!!!!5000Euro einsparen+10% für deinen Behindertenausweis,ist überhaupt kein Problem!

Immer ruhig, mit den jungen Pferden!

Der Themenstarter will einen Astra Sports Tourer bestellen, du hast eine Astra Limousine Sport bestellt. Die Händlerkonditionen für beide Modelle sind völlig unterschiedlich, weil der ST eine ganz andere Nachfrage hat, als die Limousine. Bei letzterer ist es ohne ganz große Schmerzen möglich einem Privatkunden ein Angebot mit 20 % Rabatt zu machen. Beim Sports Tourer fängt es derzeit -je nach Händlergöße- schon bei 13-16 % Nachlass an richtig weh zu tun.

Hallo zusammen!

Ich hab mir zwar einen Meriva bestellt, aber die Lebenslange Garantie ist ja überall gleich.

Der erste Händler hat gesagt, die Garantie kostet 180 EUR zusätzlich zu seinem Preis. 100 EUR würde er bezahlen, 80 ich.

Dann zum FOH vor Ort (war eh mein Favorit, aber man muss sich ja erst mal informieren *g*).
Der hat mir gleich einen Preis angeboten, der zwar erst 200 EUR über dem ersten Angebot, hab die dann noch runtergehandelt. Die Kosten für die lebenslange Garantie übernimmt er.
Ausserdem war der erste bei der Überführung 70 EUR teurer. Diese Differenz versteh ich eh nicht.

Gruss

Tom

Meistens beinhaltet die Überführung gleich auch die Zulassung. Und da schlagen sich die Händler gerne mal was raus.
Ich weiß jetzt nicht genau, was das eigentliche Zulassen eines Autos kostet, aber ich denke nicht, dass es 150€ sein werden.
Daher mache ich es lieber selbst und weiß, dass ich auch genau das Nummernschild bekomme, welches ich ursprünglich auch wollte.
Denn genau das hat schon zwei Mal nicht funktioniert! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von nuessi


Totaler Quatsch!Sofort Händler wechseln!!!!5000Euro einsparen+10% für deinen Behindertenausweis,ist überhaupt kein Problem!
Immer ruhig, mit den jungen Pferden!
Der Themenstarter will einen Astra Sports Tourer bestellen, du hast eine Astra Limousine Sport bestellt. Die Händlerkonditionen für beide Modelle sind völlig unterschiedlich, weil der ST eine ganz andere Nachfrage hat, als die Limousine. Bei letzterer ist es ohne ganz große Schmerzen möglich einem Privatkunden ein Angebot mit 20 % Rabatt zu machen. Beim Sports Tourer fängt es derzeit -je nach Händlergöße- schon bei 13-16 % Nachlass an richtig weh zu tun.

Stimmt,die Nachfrage ist beim ST gestiegen,bestellen tuten täten aber so schnell keiner!!! Mein Händler hat 2010 drei 1,4l turbo in schwarz,rot und weiß mit Vollausstattung +19 Zoll stehen,der Hauspreis=23700 stehen und stehen! Waum? Sehen doch geil aus!!!Bei mir passt er nicht in die Garage. Hat ja keiner mit gerechnet ,das die Autos mal sooo lang werden,sonst hätte ich 1996 anders gebaut!

Zitat:

Original geschrieben von nuessi


Stimmt,die Nachfrage ist beim ST gestiegen,bestellen tuten täten aber so schnell keiner!!! Mein Händler hat 2010 drei 1,4l turbo in schwarz,rot und weiß mit Vollausstattung +19 Zoll stehen,der Hauspreis=23700 stehen und stehen! Waum? Sehen doch geil aus!!!

Jeder fährt mit einem Neuwagen gerne im rutschigen Winterwetter rum und Opel baut so langsam Autos, dass der Astra ST jetzt schon fast 3 Monate Lieferzeit hat. Penner, echt!

Frei nach Dieter Nuhr: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal F....inger still halten.

Zitat:

Original geschrieben von nuessi


Bei mir passt er nicht in die Garage. Hat ja keiner mit gerechnet ,das die Autos mal sooo lang werden,sonst hätte ich 1996 anders gebaut!

Die Fertiggaragenhersteller ahnten das schon weitaus früher. Meine ist von 1990 und da passt auch ein Insignia ST hinein und das Tor geht noch zu.

Das Problem liegt also offensichtlich auch hier zwischen den Ohren 😉

Übrigens deine Tastatur klemmt bei der Kombination shift-1...

...in meine Garage passt der ST auch super und mit der Parktronic lässt er sich ja auch schön dicht "an die Wand fahren" 😁, nur für meine Schneefräse ist dann im Winer kein Platz mehr 🙄...die passte bei meinem Astra G Caravan noch mit rein *neuenplatzjetztsuch*

Diese lebenslange Garantie galt ja ganz grob von Ende 2010 bis Ende 2011, und ist an das betreffende Auto gebunden. Angenommen ich kaufe mir ein Astra dessen Ez in diesen Zeitraum fällt, brauche ich mir die lebenslange Garantie ja nicht als geldwerten Vorteil verkaufen lassen, und dafür auf einen eventuell rausspringenden Preisnachlass verzichten. Oder wie wird das hier gesehen?
Andersrum, kann diese lebenslange Garantie dem Fahrzeugkäufer eigentlich vorenthalten werden?
So nach dem Motto, wir sind so spendabel und geben dir ein Jahr Gebrauchtwagengarantie, dafür zahlste aber was auf`m Schild steht?

Zitat:

Original geschrieben von roter_hugo


Diese lebenslange Garantie galt ja ganz grob von Ende 2010 bis Ende 2011, und ist an das betreffende Auto gebunden. Angenommen ich kaufe mir ein Astra dessen Ez in diesen Zeitraum fällt, brauche ich mir die lebenslange Garantie ja nicht als geldwerten Vorteil verkaufen lassen, und dafür auf einen eventuell rausspringenden Preisnachlass verzichten. Oder wie wird das hier gesehen?
Andersrum, kann diese lebenslange Garantie dem Fahrzeugkäufer eigentlich vorenthalten werden?
So nach dem Motto, wir sind so spendabel und geben dir ein Jahr Gebrauchtwagengarantie, dafür zahlste aber was auf`m Schild steht?
...und an den Erstbesitzer!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Smille 1



Zitat:

Original geschrieben von roter_hugo


Diese lebenslange Garantie galt ja ganz grob von Ende 2010 bis Ende 2011, und ist an das betreffende Auto gebunden. Angenommen ich kaufe mir ein Astra dessen Ez in diesen Zeitraum fällt, brauche ich mir die lebenslange Garantie ja nicht als geldwerten Vorteil verkaufen lassen, und dafür auf einen eventuell rausspringenden Preisnachlass verzichten. Oder wie wird das hier gesehen?
Andersrum, kann diese lebenslange Garantie dem Fahrzeugkäufer eigentlich vorenthalten werden?
So nach dem Motto, wir sind so spendabel und geben dir ein Jahr Gebrauchtwagengarantie, dafür zahlste aber was auf`m Schild steht?
...und an den Erstbesitzer!

Gruß

"Ist die Garantie an den Erstbesitzer gebunden? Der Zweitbesitzer kann die Garantie zwar übernehmen. Das Fahrzeug muss bei Kauf aber jünger sein als sechs Jahre und darf 100.000 km nicht überschritten haben"

Quelle AB🙂

Wer hat nun Recht? Und was ist mit dem Drittbesitzer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen