Überführungskosten

VW Caddy 3 (2K/2C)

hallo leute!
mal 'ne frage zu den kosten für die überführung meines neuen VC, die jetzt angeblich laufen soll. IST DAS NORMAL?: 575,-- inkl. mwst. für das prozedere nach köln? dafür hätte man das teil ja auch eingliegen lassen können!?

34 Antworten

Hallo,

auf meiner AB sind 475 Euronen inkl. MWST ausgwiesen für die Überführung zum Händler ins Rhein-Main-Gebiet.

Unverb. LT: Dez05 / Jan06

Gruß
bono

Hallo,
bei mir stehen die Überführungskosten auch mit 572,- €
mit aufgeführt. Lieferung zum Händler.

Gruß René

Das warten hat wohl bald ein Ende 😉

die Überführungskosten liegen im Ermessen des Händlers

@doedendroet (was für ein pseudonym) 😁
ja nee, is klaaa - im "ermessen des händlers"!? wie soll ich'n das verstehen? die "7" ist doch auf gar keinem würfel drauf 😛
also ich ging bis jetzt davon aus, das die entfernung vom werk zum händler maßgebend ist - oder nicht...oder was?

@Kiddo:

Zitat:

bei mir stehen die Überführungskosten auch mit 572,- €

wo sitzt denn dein 🙂?...wenn ich mal fragen darf?

die Überführungskosten setzten sich aus dem Transportweg und den Kosten für die Auslierferungsinspektion zusammen.

Deswegen bezahlt man für die Abhohlung in Hannover auch GELD 😁

Hallo
in meinem Fall möchte der Freundliche 669 € haben.

Das hab ich nun davon das ich am oberen Ende der Republik wohne 😁

Was mich wurmt das auch noch für einen Kfz-Brief kassiert wird.

Irgendwann bezahlt man auch noch für Luft in den Reifen als Extra.

Gruß
Hardy

bezahlt du doch jetzt auch schon

PANNENSET anstatt Reservereifen

sry den konnte ich mir nicht verkneifen

Hallo Opataker

daran habe ich noch garnicht gedacht, das fünfte Rad am Wagen fehlt ja, da Produktion nach KW 36.
Dann spare ich ja die Extrakosten für die Reserveluft. Glück gehabt.
😁 😁 😁

Wenn das Pannenset dann irgendwann zum Einsatz kommen sollte, ruf ich den ADAC damit der Kompressor Strom von dem Pannenmann sein Auto bekommt 😁

Gruß
Hardy

> ja nee, is klaaa - im "ermessen des händlers"!? wie soll ich'n das verstehen? die "7" ist doch auf gar keinem würfel drauf
also ich ging bis jetzt davon aus, das die entfernung vom werk zum händler maßgebend ist - oder nicht...oder was? <

meinst du wirklich, das der Händler an den Überführungskosten nichts verdient?

Zitat:

Original geschrieben von grandjury


@Kiddo:

 

wo sitzt denn dein 🙂?...wenn ich mal fragen darf?

Hallo grandjury,

mein freundlicher ist in Bad Hersfeld. Das ist so ziemlich die mitte zwischen Kassel und Frankfurt.

Gruß René

Hallo

auch mir ist schleierhaft, wie sich die Überführungskosten zusammensetzen.
Bei Lieferung zum Händler sollte es 720 Euro kosten.
Bei Selbstabholung sind 313,20 Euro fällig. Diese setzen sich aus 87 Euro Zulassungskosten und 226,20 Euro Werksauslieferungskosten zusammen.

Der Händler wollte mich noch überzeugen, daß es doch günstiger wäre den Wagen anliefern zu lassen, von Wegen Urlaub und Fahrt. Da kann die Antwort eigentlich immer nur sein: für 400 Euro nehme ich mir mal einen Tag Urlaub fahre mit der Bahn nach Hannover.

Vor fünf Jahren habe ich eine Opel Agila gekauft und 600 DM bezahlt und der kam auch aus Polen.
Mir scheint, daß es immer schon etwas besonderes ist einen VW zu fahren.

Gruß

Andreas

Überführungskosten Würzburg:

590,00 EUR

gruß caddalex

warten noch....

590,- mache ich auch meistens

oder 570 ,- je nach Rabattschlacht 😁

Deine Antwort