1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Überführung mit kurzzeitkennzeichen...

Überführung mit kurzzeitkennzeichen...

101 Antworten
Mercedes CLK 208 Coupé

Hi Leute!

Ich hab nen schönen CLK gefunden. Er steht leider gut 400km entfernt von mir. Ich habe mir gedacht, dass ich mir kurzzeitkennzeichen hole, ihn dann zu mir fahre und dann normal zulassen werde.

Jetzt gibt es allerdings ein Problem! Der TÜV ist nichtmehr gültig... Was nun?

Vielen Dank schonmal!!!

Edit:

Habe gerade Tante Google befragt... Seit April gibt es wohl eine neue Regelung dazu, dass man ohne gültige HU keine kurzzeitkennzeichen mehr nutzen darf. Ausnahmen sind, wenn man auf direkten Wege zur HU Prüfung fährt und das Fahrzeug dort zugelassen wird, wo die Kennzeichen beantragt wurden...

Muss dann morgen mal mit der Huk telefonieren... Sonst haben wir ein Problem!

Beste Antwort im Thema

Ist das Problem des Verkäufers. Ohne TÜV wird ein Auto quasi unverkäuflich. Eigentlich gut für den Käufer. Man muss nur die Regeln kennen.

TÜV überziehen ist 2 Monate straffrei, dann 25€ bis 4 Monate.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Ja, im Prinzip völlig unlogisch vom Verkäufer das Fahrzeug als rostfrei anzupreisen, wenn es ganz klar nicht dem Zustand vom Fahrzeug entspricht. Was versprechen sich solche Leute davon? Denken die man kommt dort an und nimmt das Auto mit verbundenen Augen mit? Ich habe sowas auch schon hinter mir und würde heute immer versuchen meine Kosten von solchen Typen wieder zu bekommen.

Da kann ich auch ein Liedchen davon trällern, ist mir vor gut 11 Jahren so passiert (ebay) - aber ich habe mein Geld wieder bekommen 😉

Hier der Link dazu - will nicht alles nochmal tippen 😁
http://www.motor-talk.de/.../...ng-meinungsaustausch-t5240268.html?...

LG und Dir, ColaMix, viel Glück bei der weiteren Suche
Mani

Das Problem ist eben immer, dass sich diese Leute ihre Autos selber "schönreden". Da wird dann eine Roststelle als wie so gut wie nicht vorhanden dargestellt, oder ein Defekt ist mit einigen Handgriffen schnell wieder behoben. Aber warum beheben die den Mangel denn nicht selber, wenn er angeblich so schnell behoben ist?
Die verlieren dann leicht den Überblick über das Ganze und ein Fahrzeug, welches sich in deren Augen in einem guten Zustand befindet, strotzt dann schon mal vor Mängeln.

Hallo, habe von deinen Misserfolgen bei der Clk suche gelesen und hätte da einen CLK 320 Avantgarde mit 127.000tkm zu verkaufen. Haben den wagen vor 4 Jahren aus 1ter Hand gekauft und wollen ihn jetzt abgeben da ein SL her soll.
Scheckheftgepflegt
Rostfrei ( und das ist nicht gelogen)
Einziger Mangel ist das der plastikgriff zum Rücksitzumklappen rechte Seite abgebrochen ist.
Ansonsten absoluter Neuzustand innen wie Aussen . Sogut wie kein Kratzer und nur 1 kleine Delle unten am Radlauf Beifahrerseite .Diese ist aber nur bei ganz genauem hinsehen zu entdecken.
Wohnen in Hamburg
Bei Interesse einfach melden

Stimmt, da muß ich dir beipflichten. So Kameraden gibt es in der Tat. Die fahren die Dinger jahrelang und werden dann so "betriebsblind" das sie nach 10 Jahren immer noch denken einen Neuwagen zu fahren.
Ich hatte letztens einen Fiesta fertig gemacht und verkauft und halt in die Anzeige rein geschrieben, 15 Jahre alt, mit drei Dellen und ein paar Kratzer. Der Käufer kam und meinte wo denn die Mängel wären, das wären doch keine Mängel. Aber ich bin lieber ehrlich wie mir Ärger mit potentiellen Käufern einzuhandeln....meine Oma sagte immer: "Was Du nicht willst was man dir tut, das füg auch keinem Andern zu"!!! Manche haben wohl keine Oma!!!
Gruß Andreas

So leute... es geht in die nächste runde! heute behandeln wir dieses schöne fahrzeug hier!

CLK 430 MASTER EDITION

bin gerad eben von der besichtigungstour ( 200km ) zurück gekommen. was soll ich sagen... dieser clk ist auf jedenfall weit oben in der liste meiner top 10... wenn nicht sogar unter den top 3!

wer das inserat liest und die bilder sieht, könnte denken, es handele sich hier um ein gepflegtes modell... nach dem telefonat mit dem verkaufer ( arbeitet selber bei mercedes, blablabla ) könnte man denken, der wagen hat doch potential!

doch was dann vor ort war, gleicht einem einzigen alptraum!!! was denn sonst... bei meinem glück...

der verkäufer hatte gemeint, es gibt keinen rost ( hatten wir das nicht schonmal? ), der wagen wäre 2011 bei mercedes lackiert worden. seitdem wäre ruhe...

die wahrheit sieht natürlich wieder ganz anders aus: ROST AN DEN SCHWELLERN, JEDER RADLAUF BLÜHT, KOTFLÜGEL HINTEN BEIDSEITS, SOGAR DAS DACH ROSTET! DAS FÄLLT ABER NICHT AUF, WEIL MAN VON DEM HAGELSCHADEN AUF DEM DACH VOM GANZEN ROST ABGELENKT WIRD!!!

die komplette lackierung löst sich rundherum ab... sprühdose? ich selbst hätte das besser hinbekommen. überall kanten, absätze und nasen reinlackiert.

kilometerstand liegt bei echten 345.000km ---> austauschmotor.

jetzt kommt der klassiker: der linke luftbalg zum motor war komplett porös und zerbrochen. Lösung? Na klar! PANZERTAPE!!!! 😉

so langsam finde ich gefallen an den fahrzeugbesichtigungen!

Ach ja... hatte ich schon erwähnt, dass der verkäufer türkischer abstammung ist? xD

auf die probefahrt hatte ich dann natürlich gänzlich verzichtet, nachdem ich mich auf den fahrersitz gesetzt habe, der übrigens 0.0 plosterung hatte und hart war wie die möbel bei den feuersteins...

schaltknauf war übrigens auch zerbrochen. die bilder vom inserat waren entweder sehr gut geschossen, oder mindestens 4 jahre alt.

jetzt seid ihr dran!

Vielleicht solltest du von Anzeigen Abstand nehmen, in denen der Wagen als in einem Super befindlichen Zustand angepriesen wird.
Ich habe mir vor einem Jahr rein interessehalber einen 230er in Hamburg angesehen. Ein älterer Herr hatte den Wagen mit drei Bildern und einer eher simplen Beschreibung bei Mobile.de eingestellt. Bj.2000, 85000km. Von Aussagen in der Anzeige wie Rostfrei oder einwandfreier Zustand keine Spur. Er wollte 6 Riesen für den Wagen.
Als ich mir das Fahrzeug angesehen habe blieb mir fast die Spucke weg. Der Wagen befand sich in einem fast neuwertigen Zustand. Für den hätte ich auch 8 Riesen hingelegt. Eben einer, den man nur mit viel Glück aufstöbert.

Du lernst es nicht. Schon die Aufkleber vorne (Assi) und hinten (welche Sprache ist das wohl?) hätten mich ferngehalten. Die vorderen Scheinwerfer deuten auf eine sehr hohe km-Leistung hin. Der TÜV ist auch (mal wieder) abgelaufen. Die Fotos sind demnach max. 2 Jahre alt (gelbe TÜV-Plakette -> 2015).

Da kann ich nur zustimmen. Derartige Fahrzeuge mit - wie hier auch - entsprechenden "Tuningmaßnahmen" schrecken mich immer ab. Solche Fahrzeuge würde ich niemals kaufen und auch schon nicht besichtigen.

ich wahr wieder zu gutgläubig... ich dachte ich probiere es noch ein letztes mal eine türkische gürke zu besichtigen. das ergebnis kennne wir ja... ;P

auch wenn es wirklich ehrliche südländische autoverkäufer / händler geben sollte, ich habe in den letzten 10 jahren keinen einzigen davon gefunden!

Naja wenn du dir auch ein Auto mit 345.000 km anschaust .... Mal ehrlich ich versteh manchmal den Sinn deiner Suchen nicht, was erwartest du denn ?
Einen 80 Jährigen der jetzt wieder einen Rückwärtssalto machen kann nur weil er ein neues Herz hat ?
Auch wenn der Motor neu kam , ist doch der Rest vielleicht 90 % des Wagens schon fertig.
Klar , damit kann man den Verkäufer nicht frei sprechen , den Ehrlichkeit ist das oberste Gebot, nur macht mich echt deine Suche stutzig... erst clk dann doch nicht und dann die die wirklich schon auf den Bildern fertig aussehen mit komischen Tuning... und ehrlich einen CLK 430 mit der Ausstattung und dem Preis .. Sry aber ich wiederhole mich, wenn man im unteren Preissegment bis Mittlerem sucht muss man sich nicht wundern wenn man Autos erwischt wo man noch was reinsteckt. Ich habe selbst erst vor 2 Wochen einen 430 iger Angeboten bekommen von einem Mercedes Händler und der war wirklich heftig am Gammeln und hatte 0 Ausstattung nichtmal Leder und sollte trotzdem 3500 Händler einkauf Kosten, die dinger werden wenn die gut sind echt hoch gehandelt. Wenn einer billiger sein sollte , sollte man stutzig werden

Bevor du andere Leute blöd anmachst, les die Angaben bei mobile.de...da stehen 175000km und nicht die ECHTEN 345000km!!!!
Und auch von ausländischen Mitbürgern kann man verlangen das sie Angaben wahrheitsgemäß machen und nicht irgendwelche Angaben zu einem ATM!!!

Korrekt. Man gibt die Gesamtlaufleistung an UND die des ATM. Da Du, bclky, solche Praktiken noch verteidigst, gehe ich davon aus, dass es bei Euch nicht besser gehandhabt wird.

Ich habe gelernt: Einen Mercedes kauft man bei Mercedes oder von privat. Punkt. Hat sich letztens noch bestätigt, als mein Schwager einen S204 gesucht und gekauft hat. Gekauft hat er letztlich bei der Niederlassung. Alles was bei freien Händlern stand, war praktisch Ausschuss. Und ich rede hier von max. 4 Jahre alten Fahrzeugen! Wovon diese Händler leben, ist mir schleierhauft. Kein vernünftiger Mensch kauft dort ein Auto.

Grüße

Ich sag ja: Es gibt keine guten 208er CLKs mehr! Entweder nen 209er kaufen, oder was anderes, neueres...
Auch ein sehr schönes Coupe ist der Audi A5 oder das letzte C-Coupe!
Und beim W220 wirst Du wahrscheinlich ähnlich wenig Glück haben...

Deine Antwort