Überführung mit kurzzeitkennzeichen...
Hi Leute!
Ich hab nen schönen CLK gefunden. Er steht leider gut 400km entfernt von mir. Ich habe mir gedacht, dass ich mir kurzzeitkennzeichen hole, ihn dann zu mir fahre und dann normal zulassen werde.
Jetzt gibt es allerdings ein Problem! Der TÜV ist nichtmehr gültig... Was nun?
Vielen Dank schonmal!!!
Edit:
Habe gerade Tante Google befragt... Seit April gibt es wohl eine neue Regelung dazu, dass man ohne gültige HU keine kurzzeitkennzeichen mehr nutzen darf. Ausnahmen sind, wenn man auf direkten Wege zur HU Prüfung fährt und das Fahrzeug dort zugelassen wird, wo die Kennzeichen beantragt wurden...
Muss dann morgen mal mit der Huk telefonieren... Sonst haben wir ein Problem!
Beste Antwort im Thema
Ist das Problem des Verkäufers. Ohne TÜV wird ein Auto quasi unverkäuflich. Eigentlich gut für den Käufer. Man muss nur die Regeln kennen.
TÜV überziehen ist 2 Monate straffrei, dann 25€ bis 4 Monate.
101 Antworten
Moin,
ja es gibt seit April neue Bestimmungen. Also, Du fährst dort hin wo das Auto steht, kaufst ihn. Fährst zur Zulassungsstelle mit den Papieren und eVB und holst dir ohne TÜV die Kennzeichen. Anschließend fährst Du auf direktem Wege zum TÜV und dann nach Hause. Dort kannst Du den Wagen zulassen.
Gruß Andreas
Hatte mir das so vorgestellt, dass ich den TÜV dann bei mir mache...
Ich komme so gegen 17 Uhr dort an... Da kannst nichtsmehr machen... Weder TÜV noch Zulassung.
Ich hätte ihn gern so mitgenommen und am nächsten Tag getüvt und zugelassen. Verkehrstechnisch is er ja absolut top, aber das reicht wohl so nicht... ;/
Ich rede morgen mal mit meiner Versicherung.
Das reden mit der Versicherung nützt nix. Gesetz ist Gesetz. So Sch***e wie es ist.
Hab mich da nochmal in die Materie eingelesen und bin zu folgendem Beschluss gekommen:
BULLSHIT!!!!
Das ist ja mal der absolute Mist mit der neuen Regelung! Wie soll ich denn über 400km mit dem Zug zum Auto fahren, dann noch vor Ort zur Zulassungsstelle, dann noch zur HU und evtl. Mängel beheben lassen und dann erneut zur HU, damit ich dann im Anschluss von der Zulassungsstelle die KZKZ bekomme um endlich das Fahrzeug überführen zu können? Dazu muss ich mir ja Urlaub und ein Hotelzimmer nehmen!!! Absoluter Schwachsinn!!! Ich könnte grad kotzen...
Noch ne Variante:
Habe erfahren, dass das Fahrzeug noch komplett angemeldet und versichert ist, da die HU erst vor kurzem abgelaufen ist. Was wäre, wenn ich das Fahrzeug einfach mit den alten schildern und der alten Zulassung zu mir überführe? Was passiert dann in einer Polizeikontrolle? Oder noch schlimmer, bei einem Unfall?
Ein Fahrzeug ohne HU zu kaufen, wird für private Leute somit fast unmöglich werden. Denn nicht jedes Auto steht in der Nachbarschaft. Auch werden Fahrzeuge ohne gültige HU nun fast unverkäuflich werden...
Ja wenn das Ding noch angemeldet ist gehts doch umso einfacher. Heimfahren, TÜV machen lassen und ummelden. Für den Verkäufer auch kein Risiko da auf dem Kaufvertrag die Übergabeuhrzeit vermerkt wird.
Das mit den Kurzzeitkennzeichen ist leider tatsächlich für private Käufer etwas dumm. Aber auf der anderen Seite wurden die Dinger auch mißbraucht und die letzten vergurkten Karren auf der Straße bewegt, die der TÜV sofort still gelegt hätte. Man muß immer beide Seiten sehen!
Ist das Problem des Verkäufers. Ohne TÜV wird ein Auto quasi unverkäuflich. Eigentlich gut für den Käufer. Man muss nur die Regeln kennen.
TÜV überziehen ist 2 Monate straffrei, dann 25€ bis 4 Monate.
Den Wagen mit Kennzeichen zu übernehmen wäre das einfachste... mach ich auch immer so und haben wir zwei ja auch so gemacht 😉
Wie schon geschrieben wurde, steht im Vertrag ne Uhrzeit und der Verkäufer geht kein Risiko ein. Du verpflichtest Dich dann den Wagen innerhalb einer Woche umzumelden - oder schneller. Die Schilder schickst Du dem Verkäufer dann zurück, wenn er drauf besteht.
Ist so auch günstiger und einfacher als mit einem Kurzzeitkennzeichen.
Aja: Glückwunsch zum (beinahe) Kauf 🙂 Was ist es denn für einer?
Es wird voraussichtlich wieder ein CLK 320 AMG allerdings vormopf. Wollte unbedingt einen 430er, aber war nix passendes dabei. Und der v6 is ja alles andere als schlecht!
Bilder folgen dann nach erfolgreichem Kauf 😉
Zitat:
@Powermikey schrieb am 31. August 2015 um 17:18:32 Uhr:
Ist das Problem des Verkäufers. Ohne TÜV wird ein Auto quasi unverkäuflich. Eigentlich gut für den Käufer. Man muss nur die Regeln kennen.
Genau so hab ich das auch gemacht. Auto war billig, aber ohne TÜV. Hab ich einfach gesagt, ich wohn 400km weg und ohne TÜV bekomm ich kein Kurzzeitkennzeichen. Also hat er mir noch neuen TÜV gemacht. Fertig... Sonst hätt ich die Karre nämlich nicht genommen!
Diese karren sind inzwischen so alt und können so runtergerockt sein, dass der TÜV jedes Mal ein Risiko istr. Drum würd ich mir sowas nie ohne kaufen. Es sei denn, er steht 10km weiter weg und ich hab ne eigene Werkstatt daheim 😉
die Suche dauert leider weiterhin an... Heute gut 700km unterwegs gewesen für die Katz!
ich hatte über eine Woche intensiven telefonischen Kontakt mit dem Verkäufer. Er hatte mir versichert alles sei top gepflegt und instandgesetzt. Er hätte ein neues Fahrwerk eingebaut, Ölwechsel, alle achsteile neu gelagert und und und... Rost sei nur minimal vorhanden.
Nachdem ich dann mehrere Bilder zugeschickt bekommen hatte, habe ich den Entschluss gefasst und bin heute mit dem Zug zum Auto gefahren.
Als ich angekommen war, hatte ich schon ein mulmiges Gefühl... Auto steht auf einem abgelegenen Parkplatz mit vielen anderen abgemeldeten Fahrzeugen... ( sollte 100% Privatfahrzeug sein ). Dann sagt der Verkäufer zu mir das Auto gehöre seinem Bruder, er kenne das Auto gar nicht. Am Telefon hat er das Gegenteil behauptet, also schlicht gelogen!
Nun zum Fahrzeug:
Ich habe ja schon viele rostige CLKs gesehen, aber der ist definitiv in den top 3!!!
Die Türen rosten nicht, sie faulen und gammeln bereits im Endstadium! Der Rost um das kofferraumschloss war bereits so fortgeschritten, dass sich ein Loch gebildet hatte... Rost an sämtlichen radläufen, kotflügeln, unter der schwellerabdecking läuft der gammel nur so raus... Muss ich noch mehr sagen?
Selbst die A-Säule hatte Rost!!!
Die Bilder waren nicht aktuell, sie haben das Fahrzeug vor mehreren Jahren gezeigt, als es noch nicht so gegammelt hatte!
Eine absolute Unverschämtheit! Am liebsten würde ich so einem Typ auf die fresse hauen und wegen Betrug verklagen!!!
Jetzt bin ich bereits das zweite Mal in kürzester Zeit reingelegt worden... Das hat mich inzwischen über 500 Euro gekostet.
Ich werde nie wieder ein Auto bei einem türkischen, pakistanischen, arabischen, oder sonstigem ausländischen Verkäufer kaufen, bzw. auch nur anschauen!
Das hat nichts mit ausländerfeindlichkeit oder dergleichen zu tun... Nein, sondern mit reinen Erfahrungswerten! Mag jeder denken was er möchte...
Ich hab erstmal die Schnauze voll und lasse das Autosuchen vorerst sein...
Ich hab mir einige solcher 208er angeschaut und bin dann bei nem neuen Ford Fiesta für die Freundin hängen geblieben 😁 Ich wollte mir dieses Rost Theater nicht länger an tun 😉 Wobei das im Mercedes Forum ja keiner hören will 😁
Ich kann dich verstehen! xD
Nachdem ich mich nun wieder etwas beruhigt und wieder motivation getankt habe, geht es in die nächste Runde! Ich halte euch auf dem laufenden!!!! 😉