Überflüssige ausstattung
hallo,
Welche Ausstattung gehört eurer Meinung nach nicht in den x5?
Jemand da, der sich im nachhinein geärgert hat, etwas mitbestellt zu haben, was eigentlich nie genutzt wird oder sogar nervt?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo Xer,
fahre bis zum Sommer noch X5 LCI und danach einen 5er GT X-Drive, da die Xer aus meinem Leasingprogramm genommen wurden. Deshalb stöbere ich dort bereits im Forum. Dort wurde mehrfach von den Aktivsitzen abgeraten, die ziemlich hart den Hintern malträtieren würden. Kann´s weder bestätigen noch dementieren, da ich diese nicht selbst habe. Geb´s aber hier mal so weiter.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass es keine überflüssigen Ausstattungen gibt, solange es Kunden gibt, die sie bestellen. Die persönlichen Ansprüche, Bedürfnisse, Km-Leistungen und Einsatzzwecke sind so vielfältig, dass bestimmte SA dem einen nutzen können, während sie bei anderen für überflüssig gehalten werden.
Schöne Grüße
MF
24 Antworten
Ich würde im Nachhinein das M-Technik Paket nicht wieder bestellen.
Optisch sieht es super aus-keine Frage, einen wirklichen Nutzen hat es aus meiner Sicht nicht.
Wenn man unbedingt die breiten Reifen haben möchte und mag, dann kann man sie auch ohne Anbauteile aufziehen, dabei wirkt der eigentliche Reifen nach meiner Beobachtung sogar noch stärker. Den Breiteneffekt bekommt man aber auch mit nem 295-er und einer Spurverbreiterung hin bei größerem Komfort. Für mich ist der X5 eine Reisewagen und kein Sportwagen, den habe ich separat fürs WE.
Zudem würde ich immer die RunFlats bei den 20-Zöllern weglassen und gegen Non-RF tauschen. Das Fahrwerk funktionert dadurch nicht schlechter nur gehen die Schläge nicht so durch. ( Habe sowohl Winter als auch Sommerreifen mittlerweile austauschen lasen)
Die ganzen netten technischen Sachen des M-Technik-Paketes kann ich auch einzeln bestellen.
Die Steinschlagthematik der Plastikanbauteile will ich hier nicht vertiefen, auch mit Schutzfolie ist das nicht das gelbe vom Ei.
Ansonsten bin ich dennoch mit dem Fahrzeug bestens zufrieden, was seine Fahrleistungen und das subjektive Fahrgefühl mit dem Sicherheitsgefühl gepaart angeht mus sich sagen, bisher keinen besseren SUV gefahren zu haben.
Vielleicht eine Sache noch, die aber sich wohl nicht ändern lässt.
Das eigentliche Internet kann man auf dem Hitergrund der Edge-Geschwindigkeit vergessen, aber alle damit zusammenhängenden Funktionen des Connected_Drive wiederum sind toll. Leider lässt sich das wohl nicht ändern.
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Nicht-Fan
Das eigentliche Internet kann man auf dem Hitergrund der Edge-Geschwindigkeit vergessen, aber alle damit zusammenhängenden Funktionen des Connected_Drive wiederum sind toll. Leider lässt sich das wohl nicht ändern.Michael
Doch, lässt sich ändern. Bei mir läuft die Kommunikation via Bluetooth und UMTS-Verbindung des iPhones.
Zitat:
Original geschrieben von sparbrot
Hallo zusammen,@Karsten
Das Abspielen von DVDs funktioniert aber doch nur beim CIC (heißt das so, ich werf das immer durcheinander...), also ab einem bestimmten Produktionsdatum + Rückfahrkamera, oder? Wenn nicht, dann schiebe ich noch heute abend ne DVD ins Laufwerk 😉Gruß
Markus
Hallo Markus,
mein X5 ist Baujahr 8/2010, habe zum Navi nur den DVD-Wechsler und die PDC geordert, keine Rückfahrkamera o.ä. Der zum Navi/Radio gehörige DVD-Player spielt ohne Probleme Video-DVD (auch selbst gebrannte) ab.
Nun wäre es interessant, wenn jemand, der das Fahrzeug mit gleichem Baujahr und Festplattennavi ohne DVD-Wechsler mal testet, ob der normale DVD-Player auch Video-DVD`s abspielt.
Schönen Tag, Karsten
Ich habe keinen Wechsler und der normale DVD-Player spielt Video-DVDs problemlos ab. Dazu braucht es auch keine Rückfahrkamera. BJ ist 10.2010. Sogar Dolby Sorround geht (zusammen mit dem HiFi Professional DSP).
Ähnliche Themen
CD-Wechsler (da iPod)
Garagentoröffner (funktioniert nicht richtig, siehe Vorredner)
Skisack (da gemietet und eingestellt)
Grüße, Urs
ein cd wechsler ist angesicht von iphone, usb sticks mit 32gb für ganz kleines geld usw sicher nicht mehr up2date heute.
mag sein, dass eine oder andere braucht es nicht,
dennoch, ich habe am liebsten einfach alles im wagen, dann KANN ich nichts vermissen und mich mal ärgern....
BRAUCHEN tut man nahezu gar nichts.... auch kein fahrzeug das 300, 400 oder noch mehr ps hat......
aber spass muss sein, wozu geht man sonst arbeiten....
Zitat:
Original geschrieben von kkrause
Hallo Markus,Zitat:
Original geschrieben von sparbrot
Hallo zusammen,@Karsten
Das Abspielen von DVDs funktioniert aber doch nur beim CIC (heißt das so, ich werf das immer durcheinander...), also ab einem bestimmten Produktionsdatum + Rückfahrkamera, oder? Wenn nicht, dann schiebe ich noch heute abend ne DVD ins Laufwerk 😉Gruß
Markusmein X5 ist Baujahr 8/2010, habe zum Navi nur den DVD-Wechsler und die PDC geordert, keine Rückfahrkamera o.ä. Der zum Navi/Radio gehörige DVD-Player spielt ohne Probleme Video-DVD (auch selbst gebrannte) ab.
Nun wäre es interessant, wenn jemand, der das Fahrzeug mit gleichem Baujahr und Festplattennavi ohne DVD-Wechsler mal testet, ob der normale DVD-Player auch Video-DVD`s abspielt.Schönen Tag, Karsten
Hallo Karsten,
habe einen X5 Bj. Juli 2010 ohne Wechsler und Rückfahrkamera (aber mit PDC) geordert. Standard-CD/DVD-Player spielt Videos einwandfrei. Habe zwar noch keine selbstgebrannten probiert, aber Originale laufen bestens. Wollte auch erst Wechsler nehmen (hatte ich in meinem E53), durch den USB-ANSCHLUSS im Handschuhfach mit Festplattenspeicher und die DVD-Fähigkeit des Laufwerks habe ich aber gerne darauf verzichtet und es noch keine Sekunde bereut. Habe fast nur DVDs im Auto, die "normale" Musik ist auf der Festplatte. VIDEO-FUNKTION geht aber natürlich nur im Stehen !!! Der Ton läuft natürlich aber auch beim Fahren weiter, egal ob Film oder Musik-Video.
Obwohl I-phone User habe ich auch auf den separaten Anschluss in der Mittelkonsole verzichtet. Was ich an Musik auf dem I-phone habe, habe ich auch auf dem PC - und das ziehe ich mir über den Serien-USB auf die Festplatte. Habe da jetzt mehr als 550 Songs drauf. Mehr braucht kein Mensch im Auto, wenngleich ich noch jede Menge Platz für mehr habe.
Für mein Handy habe ich mir allerdings den Snap-in-Adapter gegönnt, obwohl ich auch ein normales Auto-Ladekabel besitze. Ist so aber professioneller und bietet alle Möglichkeiten der X5-Technik, wie Ladefunktion, Antenne, Sprachwahl etc. Außerdem hat das Handy, wenn es nicht gerade in der Jacke steckt, seinen festen Platz im Auto.
Konfiguriere gerade meinen neuen 5er GT X-Drive ("darf" wegen der aktuellen Leasingkonditionen leider keinen Xer nehmen) und bin auch ständig am überlegen, was ich anders oder besser machen würde; Bordsteinautomatik ist dort - anders als im X5 - nicht bei den Komfortsitzen, sondern den klappbaren Außenspiegel enthalten (die ich eigentlich für verzichtbar halte) und auch die 2-Zonen-Serien-Klima ist schlechter ausgestattet als beim X5. Für die gleiche Leistung muss man dort noch mal eine SA mit erweiterten Umfängen nehmen. Kleiner Tipp für Umsteiger wie mich.
Ansonsten bin ich nach 2 X5 ein absoluter Fan dieses Autos und tröste mich mit dem GT damit, dass er ein wenig Hauch des 7er verbreitet und noch einen Tick luxuriöser als der X5 ist.
LG
MF
Hallo zusammen,
irgendwie sind mir die ganzen Antworten seit meiner Frage zu dem Thema "durchgerutscht"..... muss das Thema DVD Wiedergabe noch mal aufgreifen, weil ich es noch nicht ganz verstehe - sorry 🙄
@Karsten, Marc und Magnum-Five:
Ihr schreibt, dass das Abspielen von DVDs funktioniert, Ihr habt allerdings alle nen Dicken aus 2010, also LCI. Hab heute nochmal das Handbuch meines Vor-Facelift gewälzt, da stand drin, dass bei Fahrzeugen mit ZWEI Laufwerken auch Video-Dateien von DVD wiedergegeben werden können, mit EINEM Laufwerk nur die Audio-Dateien auf DVD.
ZWEI Laufwerke hat nach meinem Verständnis jeder Dicke, der Navi an Bord hat, sehe ich das richtig? Ich hab daraufhin vorhin mal ne DVD ins Laufwerk geschoben (oberes und unteres Laufwerk), es kam jedoch immer die Meldung "kein unterstütztes oder lesbares Medium mit Audio Dateien im Laufwerk" (oder so ähnlich...).
Gilt das nur für die LCI-Modelle, dass man ohne weitere Extras auch Videos abspielen kann? Was bräuchte man im Vor-Facelift Modell an Komponenten, um Video DVDs abspielen zu können?
Wäre natürlich ein nettes "Gimmick", wenn es irgendwie auch im Vor-Facelift funktionieren würde🙂 Grad in Verbindung mit Hifi-Prof macht das sicherlich Laune 😎
Danke Euch und Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von sparbrot
ZWEI Laufwerke hat nach meinem Verständnis jeder Dicke, der Navi an Bord hat, sehe ich das richtig?
Beim LCI hats nur noch ein Laufwerk, da die Navi Daten nicht mehr auf einer DVD sondern auf der Harddisk liegen.
... außerdem funktioniert die Video-Wiedergabe des DVD-Laufwerks auch nur im Stand. Ist zwar schön, sich die Zeit beim Warten an der Ampel oder so zu vertreiben, ist aber wie bei der TV-Funktion nicht während der Fahrt möglich. Die Musik, bzw. Sprache von diesen Video-DVDs wird allerdings auch während der Fahrt wiedergegeben, der Bildschirm schaltet sich dann aber ab.
Ich glaube aber auch, dass dieses Laufwerk erst ab dem LCI Serie ist. Den Rest (Navi, gespeicherte Musik über USB etc.) übernimmt die eingebaute Festplatte.
Gruß
Magnum-Five