Überdurchschnittlich starke Abnutzung der Reifen auf der Hinterachse, Quattro

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und bräuchte eure geballte Expertise. Ich bin im Besitz einer Audi A3 Limo. Diese habe ich im April dieses Jahr Tieferlegen lassen, in diesem Zuge kamen auch neue Felgen wie auch eine Rieger Verspoilerung an das Auto. Im Juni dann hab ich meinem Auto neue Pirelli P Zero spendiert. Nun 7000km später sind die Hinteren komplett runter gefahren (gleichmäßig) und die vorderen haben noch 60%.

Ja ich habe eine etwas flottere Fahrweise, aber nicht so stark das vor allem die Hinterreifen in 7000km so stark verschleißen. Ich weiß mittlerweile auch das die P Zero jetzt nicht die besten Langläufer sind, dennoch ist der verschleiß zu hoch.

Heute war ich bei meinem Örtlichen Gummihändler, (der auch die Pirelli aufgezogen hat) dieser kann sich diesen Verschleiß auch nicht erklären. Er meint nur "eventuell stimmt was nicht mit deinem Quattro" oder "deine Spurführung passt bestimmt nicht".

Jetzt die Frage an euch, hattet ihr schon mal sowas? Oder kennt das Problem. Immerhin sollten sich bei einem Quattro eher die Vorderreifen abfahren als die Hinteren.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Hier Daten zum Auto, vielleicht helfen diese ja!
2015 Audi A3 limo
184ps Diesel Quattro
235/35 R19
Tieferlegung 40mm H und R

Audi A3 Limo
27 Antworten

Ich hatte das ernst gemeint mit der Annahme, dass die Reifen eigentlich nur irgendwo im Radhaus schleifen können. Anders schaffst du es nicht, die Dinger nur hinten binnen weniger Tausend km so abzuschmirgeln.

Das müßte aber doch deutlich zu hören sein, oder?

Gruß, Thomas

Ja, eigentlich schon, aber das fällt trotzdem nicht jedem auf.

Wenn da was schleifen würde könnte man nicht in der Karre sitzen ohne taub zu werden. Zudem würde da so viel Hitze entstehen das die Kiste brennen würde.
Da ist schlicht und einfach die Spur schlecht eingestellt

Ähnliche Themen

Radhaus schaut gut aus, hab leider nur das Bild. Und ja gehört gewaschen

Radhaus.jpg

Die Schlieren sind natürlich nur da wo das Wasser den Dreck weg gespült hat

So heute war mein Auto beim vermessen.

Ergebnis:

Vorderachse fast richtig aber auch leicht verstellt

Hinterachse, ich zitiere meinen KFZler: Katastrophe!

Steht komplett Keil förmig und der Sturz passt auch nicht.

Naja das wäre dann wohl die Erklärung. Und soviel dazu das der Tuner der das Auto tiefer gelegt hat, es auch vermessen hat.

Ich hoffe meine Probleme sind jetzt vorbei, sobald ich das Protokoll der Achsvermessung bekomme, werde ich es hier in den Feed stellen.

Den Tieferleger würde ich 9 Fuß tiefer legen… was sagt der wohl dazu?
Danke für die Rückmeldung.

Wahrscheinlich hat er aber die Achsvermessung in Rechnung gestellt. Solche Typen sollten Berufsverbot bekommen

Ich würde mein Geld für die Vermessung zurückfodern und gleich mal neue Reifen in Rechnung stellen.

Hier das Protokoll zur Achsvermessung

Achsvermessung.jpg

und das protokoll vom tuner? der muss das auch vorweisen können. geh mal mit diesem blatt zu ihm, mal gucken wie er reagiert 😉

Von ihm hab ich leider nie eins bekommen. Der wird aber auf jeden Fall von mir hören, auch hier halte ich euch auf dem laufenden

Deine Antwort
Ähnliche Themen