Überdruck im Kühlsystem
Hallo,
Hab ein Problem mit meinem Kühlsystem an meinem ABS-Motor (66kw, 90PS)
und zwar bildet sich ein Überdruck am oberem Kühlschlauch und das auch schon im kalten Zustand.
Kopfdichtung wurde erneuert sowie Wasserpumpe und der Deckel vom Ausgleichbehälter auch.
Wer kann mir ein paar Tipps geben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Wenn eins greifbar ist ja, wenn nicht fahr ich weiterhin an Berg😛Zitat:
Grad Du Naddel, wo Du doch beim 🙂 arbeitest, solltest doch wohl nicht nach der Vorkriegsmethode entlüften, sondern ein Unterdruckfüllgerät benutzen!
trotzdem totaler unfug
das geilste ist Nuddel führt es jetzt hier still und stekum als die klassische alte methode ein dadurch das sie immer sagt :"mach es nach der althergebrachten Methode am Berg entlüften " 😁 einfach zu geil
25 Antworten
so nen scheiß braucht man beim ABS nie zu machen. Das wird wie Matze schon schreibt der Schlauch sein, oder beim ABS verstopft gerne mal der kleine Ansatz wo der Schlauch drauf kommt (Thermoschaltergehäuse). Dann geht der Druck auch wieder weg, hatte das schon selber. Bei mir war der Schlauch zugequollen und der Kunstoffnippel zu. Wenns dann soweit ist entlüften wie in der Suche oft zu finden.
Wenn dann nichts mehr geht, kannste immer noch enn Blocktest machen lassen :-)
Gerade bei so nem einfach aufgebauten Motor, wie denen aus dem Passat, braucht man nicht unbedingt ein Entlüftergerät. Das ging früher ohne also wird es auch heute auch noch funktionieren. Sicherlich ist die "am Berg stehen" Methode fragwürdig, man sollte in dem Fall lieber das Auto seitlich aufbocken.
Ich denke auch, dass der kleine Schlauch zum Kühlmittelbehälter zu ist. Einfach mal ausbauen und durchblasen, da sieht man ja was am anderen Ende rauskommt.
PS: Nur weil Nadi beim 🙂 arbeitet, heißt es ja noch lange nicht, dass sie auch einfach alle Werkstattausrüstung nutzen darf. Bzw sind bei ihr die meisten Schrauberaktionen eh am WE und da wird sie kaum ein Entlüftergerät mit nach HAuse nehmen dürfen. 😉
Zitat:
Grad Du Naddel, wo Du doch beim 🙂 arbeitest, solltest doch wohl nicht nach der Vorkriegsmethode entlüften, sondern ein Unterdruckfüllgerät benutzen!
Wenn eins greifbar ist ja, wenn nicht fahr ich weiterhin an Berg😛
Naja mit dem Entlüften stand ich schon immer auf Kriegsfuß, von der Elektrik ganz zu schweigen.
Mein Gebiet sind da eher die technischen Umbauten wie Bremsen, Fahrwerk und Motorumbauten.
alles andere macht meistens ein guter Freund von mir.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Wenn eins greifbar ist ja, wenn nicht fahr ich weiterhin an Berg😛Zitat:
Grad Du Naddel, wo Du doch beim 🙂 arbeitest, solltest doch wohl nicht nach der Vorkriegsmethode entlüften, sondern ein Unterdruckfüllgerät benutzen!
trotzdem totaler unfug
das geilste ist Nuddel führt es jetzt hier still und stekum als die klassische alte methode ein dadurch das sie immer sagt :"mach es nach der althergebrachten Methode am Berg entlüften " 😁 einfach zu geil
Aber Eric...nadi ist da ja nicht die einzigste...
Wer war denn das gleich nochmal, der das "mystische Relais 30" als Wurzel allen übels genannt hat bei jedem zweiten Prob...😁😁😁
Zitat:
trotzdem totaler unfug
das geilste ist Nuddel führt es jetzt hier still und stekum als die klassische alte methode ein dadurch das sie immer sagt :"mach es nach der althergebrachten Methode am Berg entlüften " 😁 einfach zu geil
😛 Hänsel mich net, sonst gretel ich dich 😁😁😁
Normal bin ich ja für Zündspule bekannt😁
Hab heut den Kühlmitteltemp.geber gewechselt und bisher gar nix entlüftet😛
Zitat:
Aber Eric...nadi ist da ja nicht die einzigste...
Wer war denn das gleich nochmal, der das "mystische Relais 30" als Wurzel allen übels genannt hat bei jedem zweiten Prob...😁😁😁
Du meinst sicher unser George😎
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
trotzdem totaler unfugZitat:
das geilste ist Nuddel führt es jetzt hier still und stekum als die klassische alte methode ein dadurch das sie immer sagt :"mach es nach der althergebrachten Methode am Berg entlüften " 😁 einfach zu geil
Jo sie macht das ja schon seit 30 Jahren so! 😁
Aber mal ganz ehrlich, im 35i ist normalerweise der AGB der höchste Punkt, also was soll der Blödsinn mit an nen Berg fahren, damit legt man eben diesen Punkt nur tiefer, und wie soll dann bitte die restliche Luft rausgehn? 🙄
Einfach mal drüber nachdenken! 😎
ebend hatte ich ja auch schon bemerkt aber Naddi ist ja lernresistent oder nur über starke Stromschläge dressierbar 😁
andere nennen es zickig ich stutenbissig 😁😁
Zitat:
ebend hatte ich ja auch schon bemerkt aber Naddi ist ja lernresistent oder nur über starke Stromschläge dressierbar 😁
andere nennen es zickig ich stutenbissig 😁😁
Jetzt habt ihr es geschafft, ich entlüfte gar nicht mehr😠
diese Methode war bei den Autos praktisch, die am Kühler selber befühlt wurden, aber die habe ich schon ewig nicht mehr gesehen :-)
Dann lass halt entlüften :-)))))))))))))))