Überblick über Interieurfarben mit Bild gesucht

BMW 3er E90

Hallo,

möchte meinen E92 mit neuem Interieur ausstatten, allerdings finde ich keine klare Zuordnung zwischen Bild und Namen. Dadurch weiß ich nicht wirklich, welches Interieur wie heißt.
Habe schon eine ganze Weile erfolglos gesucht. Kennt jemand ne Seite oder kann mit eine Zuordnung von Name und Bild schicken?
Wäre echt klasse.

MFG
Nico

Beste Antwort im Thema

Interieurleisten

Oder suchst du Bilder mit komplettem Innenraum?

35 weitere Antworten
35 Antworten

Das Auto habe ich gebraucht gekauft, daher ist das wurzelholz drin.

Die Leisten suche ich jetzt neu oder gebraucht, je nach Angebot.

Zitat:

Original geschrieben von BmwGS


Dann bleibt dir Glacier, grau-hochglanz sieht zu einfach aus denke ich.
Glacier habe ich noch nicht live gesehen, sollte aber nicht zu kratzempfindlich sein.
Wirst du die neu kaufen, oder gebraucht suchen?

Hi ,

schau mal hier....

Hi,

stimmt du hattest die ja auch. Müsste deine Bilder auch auf der Platte haben.
Wie fühlt sich die Oberfläche an, wie das mit Carbon? Also wenn man mit der Hand drüber geht, spürt man die Verarbeitung, oder ist das glatt?

Zitat:

Original geschrieben von BmwGS


Hi,

stimmt du hattest die ja auch. Müsste deine Bilder auch auf der Platte haben.
Wie fühlt sich die Oberfläche an, wie das mit Carbon? Also wenn man mit der Hand drüber geht, spürt man die Verarbeitung, oder ist das glatt?

Hi ,

wie Fischschuppen....rau und riffelig.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich würds (habs) mit Folie (3M-Carbonfolie Di-Noc) beschichten (lassen).
Sieht super aus.
Gabs hier schon einige Bilder von.
Ist sehr strapazierfähig und gibts auch in Heller, wenn dir schwarz zu sportlich ist.

Gruß 

Glaciersilber sieht echt fein aus...

Folie sagt mir irgendwie nicht so zu. Würde gerne bei original BMW bleiben. Trotzdem danke für den Tipp.

Werde mich nun auf die Suche nach günstigen Quellen Machen.
Prio 1 Glaciersilber
Prio 2 Alu feinschliff

Mal sehen was sich finden lässt. Habt ihr nen Tipp für ne gute Quelle außer bmw direkt? Sales after?

Zitat:

Original geschrieben von E91 330i


Hallo,

ich würds (habs) mit Folie (3M-Carbonfolie Di-Noc) beschichten (lassen).
Sieht super aus.
Gabs hier schon einige Bilder von.
Ist sehr strapazierfähig und gibts auch in Heller, wenn dir schwarz zu sportlich ist.

Gruß 

Wie teuer war das, 200€ +beschichten lassen?

Klebt das ding auf allen Leisten, was hattest du vorher?

hab die Standard Leisten drunter. 
Bekomm sie leider erst kommende Woche.
Hab aber schon viele Bilder gesehen und hab auch mal ne Probe der Folie selbst aufgeklebt. Waren Muster, die ich bei E-Bay geholt hatte.
Wollte es erst selber machen. Ist zwar nicht unmöglich mit etwas Übung, aber doch gar nicht ganz so einfach.
Deshalb hab ichs dann auch doch lieber machen lassen.
Aber meine Probeklebungen, nur mit relativ kleinen Stücken, haben mir sehr gut gezeigt, wie schön es hinterher aussehen wird.
Auch die Kratzfestigkeit konnte man da super testen.

Gruß 

Ach ja, da gibts auch schon nen Thread "welche Interieurleisten habt ihr...  " da sind viele Infos und Bilder drin

Ok, danke dir. Zeig aufjedenfall mal Bilder. Habe es bis jetzt einmal gesehen *rsyed* hatte es gemacht.
Dieses Alu-Fein... stresst.

Zitat:

Original geschrieben von BmwGS


...
Dieses Alu-Fein... stresst.

Was meinst Du damit, "

Alu-Fein... stresst

"? 😕

Alu Feinschliffleisten sind mir zu empfindlich. Kratzer, Dellen, Fingerabdrücke.

Fingeabdrücke kann ich nachvollziehen, aber Dellen?!?

Wenn du schnell aussteigst kommt der Gurt an die Leiste an der Tür. Wenn man darauf achtet, passiert da nichts.
Optisch sieht Alu-Fein. im Fahrzeug trotzdem gut aus.

Habe mir jetzt alle Interieurs live anschauen können. Vorher war ich mir sicher, dass Glacier Silber meine erste Wahl ist.
Als ich es dann live sah war ich ziemlich enttäuscht. Sah in meinen Augen minderwertiger aus, als Alu längschliff. Schwarz ist bei schwarzem Leder in meinen Augen zu dunkel.
Daher werde ich nun auch Alu längsschliff wechseln und hoffen, dass ich keine Dellen bekomme ;-)

Jetzt muss nur noch der Umbau gelingen ohne Schäden anzurichten.

MFG

Nico

Gute Wahl.
Wann ist es soweit, wirst du selber machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen