Über Lack immer Klarlack?
hi,
wie gesagt, hatte grad meinen wagen abgegeben und etwas stümperhafte arbeit wiederbekommen.
mir war klar, dass das nicht professionell gemacht wird, aber etwas besser hatte ich es mir erhofft.
ich hab hinten an der ecke des kofferraums und am blech darunter rost. der wurde jetzt (hoffentlich) entfernt und die stelle wurde weitläufig gesprayed (aus der dose).
darüber ist jetzt kein klarlack. der typ meinte "neee, der muss nicht unbedingt, polieren reicht."
sieht ja jetzt nicht so toll aus.
muss über den lack klarlack (auch zum schutz) ?
wie lange dauert es, bis der lack trocken ist?
was ist, wenn es gleich regnet, hab ich dann ein problem mit dem lack, der relativ frisch auf der stelle drauf ist?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
Ein Problem hast Du bereits, wenn der Klarlack nicht auf den noch feuchten Basislack gesprüht wird, der darf nämlich noch nicht ausgehärtet sein, dann hält der Klarlack u. U. nicht mehr richtig.
Du kannst den Basislack auch trocknen lassen anschleifen und dann klarkacken.
Muss nicht unbedingt nass in nass sein.
Selbst bei Bmw Hellrot gehört laut Bmw Klarlack drauf, ich hab meine stoßstangen auch selbst lackiert mit der Lackierpistole und hab erst den roten und dann gleich danach noch klarlck lackiert und das ist kein Metallic lack aber ohne klarlack bekomt man da überhaupt keinen glanz so bald er antrocknet wir er matt!
Mfg Frank
mein lackierermeister meinte: klarlack muss innerhlab von 30 minuten drauf, damit man den metallic effeckt bekommt, ka obs stimmt.
ich würde das auto zum lacker bringe, und lieber 100 € bezahlen, als das ich nachher wieder rost habe 😉
Zitat:
Original geschrieben von Blaueflunder
Selbst bei Bmw Hellrot gehört laut Bmw Klarlack drauf, ich hab meine stoßstangen auch selbst lackiert mit der Lackierpistole und hab erst den roten und dann gleich danach noch klarlck lackiert und das ist kein Metallic lack aber ohne klarlack bekomt man da überhaupt keinen glanz so bald er antrocknet wir er matt!
Mfg Frank
Kommt immer auf den Lack an.
Aber der Glanz ist schon besser mit KL.
Ähnliche Themen
Kauf dir einfach das Reperaturset von BMW und gut is. Da merkt man keinen Unterschied. Bei meinem Compact hab ichs so gemacht und es sieht spitze aus. Klarlack sollte immer drauf sein. Wie viel hast du eigentlich fürs Lackieren bezahlt?
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
mein lackierermeister meinte: klarlack muss innerhlab von 30 minuten drauf, damit man den metallic effeckt bekommt, ka obs stimmt.
Ich weiß ja nicht, was der für ein System hat. Deshalb sage ich jetzt nicht, das das falsch ist.
Ich lackiere manchmal mehrere hundert Quadratmeter mit Basislack (Air-Brush) da dauert es manchmal 2 Wochen, bis der Klarlack drauf kommt. Obwohl jeder Lackierer behauptet, das das nicht hält, hatte ich noch nie ein Problem. Teilweise sind diese Teile schon mehr als 10 Jahre Wind und Wetter ausgesetzt.
Beim Ausbessern dürfte das wirklich kein Problem sein, zumal das Lösemittel im Klarlack dan Basislack normalerweise leicht anlöst.
Manche Lackhändler füllen auch den Originallack in Dosen.
Praktisch, wenn man keine Lackierpistole / Kompressor hat.
Mit etwas Übung bekommt man damit sehr gute Ergebnisse, besonders, wenn man nachher mit professioneller Politur beipoliert.
Ich rate allerdings dazu, keinen Baumarktschrott zu verwenden. Wenn schon selber machen, dann zum professionellen Lackhändler!
Gruß