Über 30 grad, Welche Kleidung auf dem Möpp?

Hallo,
da ja im moment so ein richtiges schönes Mopedwetter ist und die 30 grad marke auch teilweise überschritten wird, möcht ich gern mal wissen ob ihr Leder oder nur T-Shirt tragt beim Fahren.

Ich persönlich halte nichts von T-Shirt,Boxershorts und Sandalen beim Mopeddfahren (heut wieder gesehen), ich trage grundsätzlich Stiefel,Lederhose, Lederjacke, und hoffe das nicht so viele Ampeln auf Rot stehen.

gruß
Claus

132 Antworten

Ich bin einmal mit jeans und normalen schuhen gefahren und es war ein scheiß gefühl!
Seither nur in voller Montur. Kann ich nur empfehlen!!! Mich hats nämlich am Sonntag geschmissen hier im Schwarzwald und ohne Schutzhose hätte ich jetzt wahrscheinlich nur noch 2 Halbe Kniescheiben, vom restlichen Bein wollen wir mal gar nicht reden.

Hab mich danach immer wieder gefragt warum manche im t-Shirt und ohne Handschuhe fahren können...

Nur volle Montur, wenns in die Stadt geht, dann Fahrrad.
Mal abgesehen davon bedeutet warmes/heißes Wetter nicht, dass man vor Unfällen geschützt ist.

Wenn einem die Lederkluft oder die ganzen Klamotten zu heiß sind, soll er/sie halt nicht fahren. Wenn dann doch gefahren wird in T-shirt, ohne Handschuhe, ist das Geschrei groß, wenn was passiert.

Ciao und Gruß,
Tom

@emjay
Ist das mit der Unterwäsche wirklich so gut ? Nu mal den Tipp von einer Frau:
Feinstrumpfhose ohne Fuss ist billiger als Funktionsunterwäsche und vermutlich kühler als diese... männer traun sich bloß nicht hab ich festgestellt. Irgendwie sind Feinstrumpfhosen wohl zu weiblich. Na, dann müsst ihr Männer wohl mehr geld ausgeben, obwohl schöner find ich Unterwäsche auch nicht.

hängt bei mir vom mopped ab und der geplanten tour ab. bei gespann und cruiser tu ich mir bei so 'nem wetter keine dicken lederklamotten an (jeans/t-shirt und habe noch mal ein schlechtes gefühl dabei 😁, doch, ich bin mir möglicher folgen durchaus bewusst!)
mein bruder hat sich bei einer gemeinsamen tour schon mal ein nettes schürfing zugezogen (jeans, t-shirt, lederweste).
er fährt nach wie vor so rum; das schiksal seines bikes ist ihm seinerzeit auch wesentlich näher gegangen (die behandlung des schürfings hat ja auch die krankenkasse bezahlt, für's mopped musste er selber bluten 😁).

bei was schnellerem ist entsprechende kleidung dann aber unabhängig vom wetter obligatorisch.

aber: no risk, no fun. wenn man immer nur unter sicherheitsaspekten denkt, dürfte man konsequenter weise gar nicht motorrad fahren. es hat halt keine schützende fahrgastzelle mit gurten, 25 airbags etc..

da muß eben jeder für sich zwischen spaß, sicherheit und komfort abwägen

Ähnliche Themen

Hi,

ich fahre immer mit Montur.
Allerdings hab ich für so heiße Tage auch ne Sommerjacke mit Netz dazwischen, wo die Luft schön reinzieht. Die Protektoren sind zwar nicht so stark, aber zum cruiesen auf dem Chopper reichen sie aus, hoffe ich.
Ansonsten Lederhose, Stiefel und natürlich immer Helm.

Innenfutter aus der Textiljacke raus und los gehts. Hose die gleiche dünne Lederhose wie bei 5 Grad, nur das ich dann die stylische BW-Unterhose drunter hab. 😁

Dank Klapphelm gehts auch noch halbwegs bei Ampeln. Ansonsten hab ich bei Stop/Go, das Motto: Wenig bewegen. 😁

Ohne Montur fahr ich ned, dazu sind mir hier auch schon zu viele T-Shirt/Jeans-Piloten abgeflogen (mit dementsprechenden Folgen. Wär normal wenig passiert aber so natürlich... nuja, selber schuld. Muss jeder selber wissen was er seinem Körper antun will ^^)

wenn ich nur ne kurz runde fahre dann nehm ich statt der zur kombi gehörigen hose einfach nur ne jeans weils luftiger ist. motorradstiefel trag ich aber nach wie vor. und zur grossen runde alles komplett!

oh man gestern grosse runde gefahren, war allgemein nicht so mein tag, hätt auch fast nen schweren unfall gebaut und dann bin ich durch sone kleinstadt gefahren die komplett dicht war. es hat sich bis ortsausgang zurückgestaut. ich bin dann durch kleine nebengassen gefahren bis ich wieder auf die hauptstrasse war. ich bin genau neben der unfallstelle wieder eingebogen. da lag auf der strasse ne ZX-9r absolut zerstört. ich hab in meinem leben noch nie so ein deformiertes motorrad gesehen. die war richtig krum, und überall auf der strasse verteilt trümmer und splitter... es lag ein einzelner handschuh auf der strasse etwas weiter weg und dann lag ein helm + 2 turnschuhe neben dem bike. scheinbar wurde der fahrer schon weggebracht, die polizei hat nur noch den verkehr geregelt... aber die art der schuhe und die temperatur an dem tag... da könnte ich mir vorstellen das der kerl auch nur im t-shirt unterwegs war. wenn ich mir allerdings das bike anschau dann hoff ich inständig das er nicht soviel abbekommen hat... hab so einen unfall in meinem leben noch nie gesehen. und mindestens 100 schaulustige überall.. naja, auch wenns heiss ist solltet ihr alle nicht auf die schutzkleidung verzichten. denn wenn einem wie in dem fall die vorfahrt genommen wird kann man selber nicht viel dafür.

vielleicht der Unfall hier? Ist ausm Kawasaki-Forum

http://www.motor-talk.de/t1106331/f35/s/thread.html

Ich seh das mal so... ich fahre ein Sportmotorrad welches
ich auch (normalerweise) so fahre, also brauch ich auch
den max. Schutz!

IMMER!

Das gute an so ner Sportmaschiene ist ja auch das es
da keine lächerliche Kleiderforschrift giebt die einen
z.B. dazu zwingt in Rodeohose so fahren oder einen
unverantwortlich gefährlichen Halbschalenhelm aufzusetzen!

das aller beste ist aber das man auf ner Enduro sogar
mit Protektorenjacke und Fahrerhemd ne gute Figur macht
ohne die Sicherheit zu vernachlässigen!

Zitat:

Original geschrieben von inage


]

Nu mal den Tipp von einer Frau:

Feinstrumpfhose ohne Fuss ist billiger als Funktionsunterwäsche und vermutlich kühler als diese... männer traun sich bloß nicht hab ich festgestellt. Irgendwie sind Feinstrumpfhosen wohl zu weiblich. Na, dann müsst ihr Männer wohl mehr geld ausgeben, obwohl schöner find ich Unterwäsche auch nicht. Ist die Frau, die diesen Tipp gibt blond ? ;-)

schreibt eine Frau die jetzt nicht unbedingt den Unterschied zwischen Funktionsunterwäsche und Feinstrumpfhose erklären möchte.
Nur als Hinweis, rutscht mal mit so einer Feinstrumpfhose unter dem Kombi über den Asphalt, den Spaß, den man erleben darfts wenn sie im Krankenhaus die eingebrannten Materialfetzen aus der Haut puhlen und die bleibenden Erinnerungen (in Form von Narben) sind vom Feinsten.
Das ist mal wieder genau die falsche Ecke zum Sparen.

Manche Hausfrauen-Tips sollte man besser nicht befolgen.

@emjay
Ist das mit der Unterwäsche wirklich so gut ?

Läuft hier ähnlich wie mit den Membranen, ist es draußen heiß und trocken, wird der Schweiß gut nach außen abgeleitet.
Wird die Luft außen tropenähnlich feucht, geht die Feuchtigkeit auch nicht mehr so toll nach außen.
Ist allerdings schon recht hilfreich. Nur kein Allheilmittel.

Liebe Grüße
Ika

Zitat:

Original geschrieben von Zyko


vielleicht der Unfall hier? Ist ausm Kawasaki-Forum

http://www.motor-talk.de/t1106331/f35/s/thread.html

hmm könnte fast passen, ist allerdings von einem tag zuvor...

oh man auch nicht gerade schön, aber bei dem ersteller dieses threads weis man wenigstens das er wieder vollständig fit sein wird.

Hab am So. einen gesehen.
Soweit ganz korrekt gekleidet, Antiklederjeans und Lederjacke.
Aber an den Füssen: Clogs. Das man damit überhaupt fahren kann.

Ich finds auch immer wieder krass wenn ich so nen Kandidaten sehe der mit Birkenstock an den Füßen rumfährt...
naja wenn se meinen. ich weiß dass ich jetzt im kranken haus wäre wenn ich keine schutzkleidung tragen würde

Meine Meinung: Bei 30° fährt man entweder gar nicht (wenn man meint, dass man zu sehr schwitzen würde) oder aber in "normaler" Montur wie sonst auch - und nimmt dann halt das Ölen in Kauf!

Alles andere ist einfach nur ***

Unfälle passieren unabhängig von der Temperatur - also sollte man immer gleich geschützt sein.

Ich fahre auch nur mit allen klamotten (stiefel, lederkombi, rückenprotektor, lederhandschuhen, halstuch), bei mehr als 30° bleibt meine DUKE dann zu hause, das bringt es nicht mehr.
Zum einkaffee oder mal schnell zum einkaufen laufe ich entweder oder ich fahre klimatiesiert im auto, was ja bei weitem bequemer ist.

Schöne gruß an ErKa endlich mal einer aus meiner gegend 😁.

Gruss
Maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen