über 15 Euro für einen Radiocode

Skoda Octavia 2 (1Z)

Hi Leute, ich wollte in der Werkstatt meinen Radiocode holen! Ich bin mit dem Ausgebauten SkodaRadio in das Autohaus gegangen und habe nach dem Code gefragt! Der Werkstattmeißter war auch sofort da und hat die zahlen in den Computer eingegeben und sagte hinterher tatsächlich zu mir, das kostet 15,39Euro!( Für zwei sec. arbeit)
Toller Service!!!!!

Skoda Octavia

MfG Fitte

26 Antworten

Man kann es nicht unbedingt verallgemeinern, das es an der Automarke liegt, sondern an dem Händler selber.

Also da scheinst du wohl einen nicht so "Freundlichen" zu haben. Ich habe bisher mit meinem Freundlichen sehr viel Glück gehabt, findet man leider nicht alle Tage, super Service, manche Sachen machen sie schon mal umsonst usw..!

Allerdings haben die schon ein wenig recht, wenn man seinen Radiocode verlegt, dann ist man selber schuld. Die müssen bei Skoda dann unter Angabe von Radionr. und Fahrgestellnr. den erst mal raussuchen lassen, was der Händler auch nicht selber kann. Manche nehmen dann halt Geld für, manche nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Sven RS


Man kann es nicht unbedingt verallgemeinern, das es an der Automarke liegt, sondern an dem Händler selber.

Also da scheinst du wohl einen nicht so "Freundlichen" zu haben. Ich habe bisher mit meinem Freundlichen sehr viel Glück gehabt, findet man leider nicht alle Tage, super Service, manche Sachen machen sie schon mal umsonst usw..!

Allerdings haben die schon ein wenig recht, wenn man seinen Radiocode verlegt, dann ist man selber schuld. Die müssen bei Skoda dann unter Angabe von Radionr. und Fahrgestellnr. den erst mal raussuchen lassen, was der Händler auch nicht selber kann. Manche nehmen dann halt Geld für, manche nicht...

Wer sagt denn das ich den Code verlegt habe, er wurde beim Neukauf garnicht mitgegeben!!!

Ich habe ihn also nie gehabt!!!

MfG Fitte

Zitat:

Original geschrieben von Endstufenfitte


...

Wer sagt denn das ich den Code verlegt habe, er wurde beim Neukauf garnicht mitgegeben!!!
Ich habe ihn also nie gehabt!!!
MfG Fitte

Warum gibtsdie Codekarte nicht mehr ?

=> Weil man den eigentlich nicht mehr benötigt !

Vorausgesetzt, man machts halt richtig.

hurz100

bist wohl so ein kleiner klugscheißer was???
auch wenn man es richtig macht, Zündung an..... Radio an...... funktioniert es manchmal garnicht diese tolle "komfortcodierung" und der code muss manuell eingegeben werden. theorie ist nicht gleich praxis.....

Ähnliche Themen

@ skodasschrauber

seit dem 01.01.2008 geht das radio code abfragen auch bei skoda nur noch per tester oder elsapro.
trotzdem darf es keine 15 euo kosten , meiner meinung nach nicht mal 5 euro.

@sveni212

Radiocod abfrage geht bei skoda auch noch ganz normal per anfrage ans VZ skoda arbeitet noch nicht mit elsa online abfragen per tester geht nur bedingt bis garnicht.

Zitat:

Original geschrieben von skodaschrauber


hurz100

bist wohl so ein kleiner klugscheißer was???
auch wenn man es richtig macht, Zündung an..... Radio an...... funktioniert es manchmal garnicht diese tolle "komfortcodierung" und der code muss manuell eingegeben werden. theorie ist nicht gleich praxis.....

Ja, es funktioniert immer dann nicht, wenn man:

- die Reihenfoge nicht einhält,

- Ein anderes als das Originalradio reinsetzt 

=> I.A. Dinge, die der Kunde selbst zu verantworten hat.

==> Ist es nachvollziehbar, dass es Geld kosten darf.

Wenn alles als Service gemacht werden sollte, könnte der Kunde ja auch mit nem Hammer auf´s Dach klöpfeln, und dann erwarten, dass das dann als "Serviceleistung" kostenlos behoben wird.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von skodaschrauber


@hurz100

warum wohl??

um das radio zu entsperren🙄

Das muss man aber nur, wenn man nicht weiß, in welcher Reihenfolge man Zündung und Radio einschalten muss.
Oder halt, wenn man ein anderes Radio (Originalradio, was nicht zu dem Fahrzeug gehört) reinbammelt.

=> 0,39 Euro für den Code, 15,-Euro fürs "wissen, wie man drankommt".

Hurz 100 wat bist du denn fürn klugscheißer das passiert nun mal wenn man die batterie abklemmt oder der saft verloren geht da kannst du zündung und radio einschalten in tausenden reihenfolgen dann wirst du immer die code anforderung haben. wenn einmal der stromkreis richtig unterbrochen is. außerdem glaube ich kaum das du weißt in welcher reihenfolge du das alles zu machen hast wenn dir das nicht einer vorher erzählt hat und er wird schon wissen wie er das zu machen hat.

und außerdem gibt es bei den neuen modellen wirklich keine code karte mehr und wenn irgendwas is sollst du damit ja in die werkstatt fahren weil da wieder dieses wirtschaftliche denken is vom kleinen mann nehmen und auf meinen großen haufen packen.

Zitat:

Original geschrieben von used



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Das muss man aber nur, wenn man nicht weiß, in welcher Reihenfolge man Zündung und Radio einschalten muss.
Oder halt, wenn man ein anderes Radio (Originalradio, was nicht zu dem Fahrzeug gehört) reinbammelt.

=> 0,39 Euro für den Code, 15,-Euro fürs "wissen, wie man drankommt".

Hurz 100 wat bist du denn fürn klugscheißer das passiert nun mal wenn man die batterie abklemmt oder der saft verloren geht da kannst du zündung und radio einschalten in tausenden reihenfolgen dann wirst du immer die code anforderung haben. wenn einmal der stromkreis richtig unterbrochen is. außerdem glaube ich kaum das du weißt in welcher reihenfolge du das alles zu machen hast wenn dir das nicht einer vorher erzählt hat und er wird schon wissen wie er das zu machen hat.
und außerdem gibt es bei den neuen modellen wirklich keine code karte mehr und wenn irgendwas is sollst du damit ja in die werkstatt fahren weil da wieder dieses wirtschaftliche denken is vom kleinen mann nehmen und auf meinen großen haufen packen.

Ich weiß nicht, von welchem Fahrzeug Du sprichst, aber bei dem Fahrzeug des TE benötigt man nach dem abklemmen der Batterie, sofern das Radio in dem Fahrzeug eingebaut ist, in dem es serienmässig verbaut war, keinen Radiocode.

Übrigens glaub ich, dass ich im Gegensatz zu Dir recht genau weiß, wovon ich hier schreibe.
MfG Hurz

Zitat:

Original geschrieben von skodaschrauber


@sveni212

Radiocod abfrage geht bei skoda auch noch ganz normal per anfrage ans VZ skoda arbeitet noch nicht mit elsa online abfragen per tester geht nur bedingt bis garnicht.

dann komm mal zu uns in die werkstatt, dann zeig ich dir das mal mit dem tester ;-)

Hallo,
habe Heute in Fabia 2006 mit Original-Radio eine Freispecheinrichtung eingebaut.
Danach Zündung eingeschaltet, Radio eingeschaltet ==> 1000 in der Anzeige, nicht
"LEARN" . Bedienungsanleitung aufgeschlagen ==> nur ein Aufkleber mit der Radionummer
gefunden.
Codeabfrage über SKODA-Auto.de ==> verweis auf GEKO (Geheimnis- und Komponentenschutz) ==> Onlineabfrage über VAS 5052 ==> erfordert LogIn und Passwort
(von SKODA verwaltet) dazu wird benötigt ==> Benutzerregistrierung mit Personalausweis und Führungszeugnis für jeden Nutzer.
Tester mit Internet verbinden. Rechner neu starten. Über "Geführte Funktionen" Radiocode- abfrage starten. Dann nacheinander eingeben:
- Fahrgestellnummer des Fahrzeugs
- Nummer des Radio´s
- Name des Fahrzeughalters
- Personalausweisnummer des Fahrzeughalters
- Staatsangehörigkeit des Fahrzeughalters
- Login des Nutzers
- Passwort des Nutzers

Codeausgabe erfolgt nach ca. 30 sec.
Jetzt noch - Code in Radio eingeben.
- Fehlerspeicher des Radio`s abfragen und löschen.

Soviel zum Aufwand.
Die guten alten Zeiten sind wieder etwas ferner.
Was ist für diesen Aufwand der richtige Preis?

Für jeden Fahrzeughalter heißt das aber auch:
"Gerade mal schnell" ist vorbei, und ohne Perso oder über Telefon oder ohne Fahrzeug
einen Code zu erfragen sowieso.
Die Frage des Datenschutzes wird hier noch garnicht gestellt.

Gruß

Mit 15 Euro ist vollkommen korrekt und richtig !
Ist bei Seat übrigens genauso !
Jeder Händler der Radiocodes bei Seat abfragt, bekommt zum Monatsende eine Rechnung über
der Betrag der abgefragten Radios.

Und jetzt erzähl mir einer, wieso ein Händler dir die Kohle in den Hintern pusten soll,
den er selbst entrichten muss ?!

Bei VW/Audi ist das noch kostenlos, ändert sich aber zum Mj. 08 auch.
Bei allen neuen wird auch berechnet, da alle Anfragen die den Code benötigen eben nicht mehr
das werksradio verbaut haben - und dann ist es doch ihr Problem, wenn sie umbedingt ein
anderes haben wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen