UB40 Can't help falling in love

Audi Q6 GF (2024)

Bin gespannt was aus dem Thread wird, bei dem Titel, aber das stimmt schon so :)

Es gab ja schon Diskussionen über die Qualität des B&O, und ich find es auch einfach nur schlecht. Wobei, so wie bei vielem, gewöhnt man sich mit der Zeit dran.

Heute bei der Fahrt ins Büro lief UB40 im Radio (DAB) und ich hör den ersten Akkord und freu mich schon auf den Bass der gleich reinhaut, und was passiert: NIX. Es brummt undefiniert. Also wechsel ich auf Tidal und hol mir das in "guter Qualität", aber es bleibt so grausam.

Wie geht das? Was hat sich Audi bei der Zusammenstellung des Systems gedacht, bzw bei deren Abstimmung? Hat jemand, der ein wenig audiophil unterwegs ist, Lust das mal gegenzuchecken? Red Red Wine klingt schon etwas besser. Es ist dieses eine Lied bei dem es mir wirklich extrem aufgefallen ist.

Werde jetzt mal den Gegentest in einem G31 und einem G61 machen.

Und für Alle denen das Thema am *rsch vorbeigeht: Verkneift es Euch bitte einfach. Ich versuche hier wirklich der Sache auf den Grund zu gehen, und vielleicht lässt sich das ja lösen ...

20 Antworten
Zitat:
@ize schrieb am 3. Juni 2025 um 09:20:33 Uhr:
Wie geht das? Was hat sich Audi bei der Zusammenstellung des Systems gedacht, bzw bei deren Abstimmung?

Mein Verdacht: da hat jemand einfach nur gespart (nein, nicht Du - bei Audi)

Zitat:
@CivicTourer schrieb am 3. Juni 2025 um 09:40:42 Uhr:
Mein Verdacht: da hat jemand einfach nur gespart (nein, nicht Du - bei Audi)

Ganz sicher sogar. Aber mich wundert, dass B&O seinen Namen dafür hergibt. Die nehmen ja nicht wenig Geld dafür, und es gibt ja kein "besseres" System. Ich red ja nicht von Naim oder ein Bowers&Wilkens, aber was da abgeliefert wird ist eine Frechheit.

Hast du das Lied direkt ausprobiert? Ich würde mich echt über direktes Feedback zu dem Lied freuen. Weil das find ich so extrem ist.

Ich höre den Unterschied sicher nicht, frage mich aber schon seit einer Woche ob das Sound-Funktionspaket im Store für 2,90€ im Monat was bringt, oder einfach nur WARUM ?

Zitat:
@SoFt3gG schrieb am 3. Juni 2025 um 10:02:20 Uhr:
Ich höre den Unterschied sicher nicht, frage mich aber schon seit einer Woche ob das Sound-Funktionspaket im Store für 2,90€ im Monat was bringt, oder einfach nur WARUM ?

Da bin ich ganz bei dir. Ich bin sicher, dass die Mehrheit der Nutzer mit dem System überhaupt kein Problem hat, oder auch einfach keinen Wert drauf legt, und das ist vollkommen in Ordnung. Ich wäre wirklich froh, wenn ich auch zu der Gruppe gehören würde. ;)

Leider ist es nicht so, und ich hab mir heute mal die Frechheit des Jahres, genannt "Sound-Verbesserungspaket" geleistet. Wenn man das Top-Soundsystem nimmt, dann sollte man erwarten, dass es keine Verbesserung benötigt.

Aber ich kann dir heute Abend sagen ob es was bringt, oder nicht.

Ich finde, dass die Aussteuerung in der Lautstärke extrem von der Quelle (Radio oder DAB, Spotify Audi, Spotify Carplay) abhängt, was ich so nicht kenne.

Dabei gehen scheinbar auch Frequenzbereiche "verloren", je nach Titel.

Manchmal passend und satt, manchmal quälend hoch mit Lücken.

Ein seltsames das.

Komme jetzt von einem längeren Test aus der Garage retour. Also es hängt wirklich auch extrem vom Musikstück selbst ab. Manche sind gut, manche grottig, so wie eben das Stück von UB40. Red Red Wine zB klingt wesentlich besser.

Schade, dass es keinen vernünftigen Equalizer gibt, da könnte man sich das nach seinen Vorlieben, und auch angepasst an die Musik, hinregeln.

Was jetzt für mich persönlich wirklich was gebracht hat, war den Focus nach HINTEN zu verlegen. Das 'hebt' die Bühne vorne. Seltsam, ist aber so.

Ich hab auch ein bisschen rumgedoktert und probiert. Dann irgendwann festgestellt, dass ich das beste Ergebnis bekomme, wenn der 3D Sound komplett deaktiviert ist und Surround auf der niedrigsten Stufe über aus. Kopfstützen ebenfalls eine Stufe über komplett aus. Also nur ganz sachte.

Ich habe das Gefühl, dass das ganze künstliche Soundprocessing nicht wirklich was bringt, eher im Gegenteil. Ist wie ein künstlicher Geschmacksverstärker. Erst mal "oh ho" 😮, aber nicht wirklich lecker 😮‍💨.

Da ist mir ein saubere Stereo only Sound viel lieber. Der natürlich über eine gute Quelle abgespielt, wo nicht schon das Ausgangsmaterial totkompromimiert wurde.Die Boxen an sich sind ja sehr gut! Wäre auch krass wenn nicht.

Deshalb ist meine Motivation das Sound Verbesserungspaket auszuprobieren gleich null. Nicht noch mehr Geschmacksverstärker.

Hi,

ich mag auch gerne guten Klang im Auto, hatte auch schon diverse Soundsysteme und trauere noch immer dem großen B+W in meinem Volvo V90 hinterher, das war bisher für mich das Beste System!!

Beim Q6 habe ich das B+O aber ohne die Lautsprecher in den Kopfstützen, höre Musik eigentlich entweder nur über TIDAL oder meinen USB Stick, wo FLAC Dateien drauf sind, da viel Jazz und Singer Songwriter, brauche also keinen brachialen Bass und auch keine extreme Lautstärker.

Ich wusste vorher dass das System nicht gut sein soll, aber es hat mich trotzdem noch enttäuscht, gerade im Punkt Auflösung und Musikalität.

Habe mir dann schweren Herzens diesen Soundverbesserer mal dazu gebucht und siehe da, ein tick besser. Wenn man dann noch mit den Einstellungen zu Surround und 3D Sound herumspielt, die Höhen etwas anhebt, dann ist es ganz okay. Wobei ich damit meine.....hörbar ;)

Ich stimme der Kritik zu. Jeder Baustellenradio um 39 Euro klingt gleich oder besser.

Zitat:
@walterd schrieb am 3. Juni 2025 um 22:55:04 Uhr:
Ich wusste vorher dass das System nicht gut sein soll, aber es hat mich trotzdem noch enttäuscht, gerade im Punkt Auflösung und Musikalität.
Habe mir dann schweren Herzens diesen Soundverbesserer mal dazu gebucht und siehe da, ein tick besser. Wenn man dann noch mit den Einstellungen zu Surround und 3D Sound herumspielt, die Höhen etwas anhebt, dann ist es ganz okay. Wobei ich damit meine.....hörbar ;)

Haha. "Ich wusste vorher, dass es nicht gut ist, und wurde TROTZDEM enttäuscht". Made my day! Genauso geht es mir auch. Man stellt sich schon drauf ein, dass es sch**sse ist, und dann wird das noch übertroffen. :)

Aber ich muss meine Meinung ein WENIG revidieren. Ich finde auch, dass das Verbesserungspaket LEICHTE Verbesserungen bringt, insbesondere was die Auflösung angeht, aber nicht dramatisch. Bassverbessung kann ich nicht erkennen, brauche ich auch nicht. Das war ja nie das Thema.

Mein Hauptthema ist die fehlende Bühne und die falschen Mitten. Wenn dann durch den Bass die Türpanele dröhnen, dann ist das weniger lustig, aber schliesslich ist es ja "nur" ein Auto.

Die Bühne konnte tatsächlich MERKLICH aufgewerte werden durch Focus auf HINTEN. Das gibt mir auch Hoffnung, dass sich vielleicht doch noch jemand bei Audi die Arbeit antut und das Soundprofil anpasst. Mir kommt vor, da ist einfach was falsch einparametriert. Und ohne Equalizer ist man machtlos. Bass/Trebble! Ernsthaft? Willkommen in den 80ern.

Aber nochmal zum eigentlichen Lied: Hat das jetzt mal jemand ausprobiert? Da würde mich Feedback noch interessieren.

Blöde Frage: Woran merke ich, ob ich Lautsprecher in den Kopfstützen habe?

Ich habe bisher nie bewusst von dort etwas gehört und auch keine Einszellung dazu in den Klangeinstellungen gefunden.

Die B&O Anlage habe ich aber drin.

Zitat:
@hitmaker77 schrieb am 4. Juni 2025 um 12:22:25 Uhr:
Blöde Frage: Woran merke ich, ob ich Lautsprecher in den Kopfstützen habe?
Ich habe bisher nie bewusst von dort etwas gehört und auch keine Einszellung dazu in den Klangeinstellungen gefunden.
Die B&O Anlage habe ich aber drin.

Musst du extra bestellen. Ausserdem gibt‘s ne Einstellmöglichkeit dazu. Wenn du die nicht hast gibts auch keine Kopfstützenlautsprecher.

Die Kopstützenlautsprecher sind eine Zusatzausstattung, die man zum B&O noch dazukaufen kann.

Zitat:
@Etronista schrieb am 4. Juni 2025 um 12:31:00 Uhr:
Die Kopstützenlautsprecher sind eine Zusatzausstattung, die man zum B&O noch dazukaufen kann.

...und wenn man die Kritik hier so liest, helfen die auch nicht unbedingt bei der Klangqualität....

Deine Antwort