U21 Sportauspuff

Mercedes E-Klasse W213

Tach zusammen,

gibt oder gab es beim W/S 205 oder 213 die Option U21 (nach hinten rausgeführte Auspuffrohre) NUR bei den Benzinmodellen ?

Gruss

31 Antworten

Beim 200er und 400er Vormopf ist das noch ohne Soundgenerator im Innenraum gelöst. Daher wahrscheinlich der Unterschied zu deinem 450er Vormopf.
Zudem ist es auch ein subjektives Empfinden.

Zitat:

@Kubufi schrieb am 6. Juni 2022 um 22:52:19 Uhr:


Beim 200er und 400er Vormopf ist das noch ohne Soundgenerator im Innenraum gelöst. Daher wahrscheinlich der Unterschied zu deinem 450er Vormopf.
Zudem ist es auch ein subjektives Empfinden.

Beim E43 dürfte auch nichts durch einen Soundgenerator verstärkt werden. Ich meinte jemand hat mal hier im Forum die Zeichnungen durchforstet und nichts gefunden, dass Sound erzeugt. Würde dann auch zu deiner Aussage bezüglich 200er und 400er Vormopf passen.

Beim 350EQ ist auch eine Klappe vorhanden. Es wird nichts über die Lautsprecher o.Ä. simuliert.

Ich habe einen A238 e300, Bj 2019, der hat auch U21. Dort öffnet sich eine Klappe nur im Sport 1 Modus. Der Klang, der im Innenraum erzeugt wird, ist dann mit der Ausstattung B63 der Fall. Der Sound im Sport 1 Modus ist schon deutlich anders, als in C.Dazu kommen dann noch gelegentliche Zündaussetzer durch die Schubabschaltung oder so ähnlich. Das kennt man dann eher aus der Golf GTI Fraktion, wo es viel viel mehr/ schlimmer ist.
Aber Fakt ist, mit u21 ändert sich was am Motorsound. B63 ist dann die Lautsprechervariante. Mein Cabrio hat beides und wenn einer im laufenden Betrieb von C auf S1 umstellt, hört man das sehr wohl, wenn man draußen hinter dem Auto steht

Ähnliche Themen

Zitat:

@212059 schrieb am 4. Juni 2022 um 21:58:01 Uhr:


Hallo ins Forum,

U21 gibt's beim 213er nicht. Auch bei den zivilen Benzinern sind die "Endrohre" nur Attrappen. Mein 450iger-Mopf hat die echten Rohre unsichtbar hinter der Schürze (ist mir auch lieber so; auch wenn's blöd ist, dass der im kalten Zustand durch die Klappe nur rechts dampft). Nur die 53iger und 63iger haben funktionale sichtbare Endrohre.

Viele Grüße

Peter

Also mein W213 BJ 2017 E200 Benziner hat jeweils links und rechts einen sichtbaren Auspuffrohr und der Rauch kommt auch Links und rechts aus den Blenden raus

Zitat:

@Gipsy1993 schrieb am 8. Juni 2022 um 14:46:31 Uhr:



Zitat:

@212059 schrieb am 4. Juni 2022 um 21:58:01 Uhr:


Hallo ins Forum,

U21 gibt's beim 213er nicht. Auch bei den zivilen Benzinern sind die "Endrohre" nur Attrappen. Mein 450iger-Mopf hat die echten Rohre unsichtbar hinter der Schürze (ist mir auch lieber so; auch wenn's blöd ist, dass der im kalten Zustand durch die Klappe nur rechts dampft). Nur die 53iger und 63iger haben funktionale sichtbare Endrohre.

Viele Grüße

Peter

Also mein W213 BJ 2017 E200 Benziner hat jeweils links und rechts einen sichtbaren Auspuffrohr und der Rauch kommt auch Links und rechts aus den Blenden raus

Hat dein Auto die U21 Sportabgasanlage?
Da der Rauch aus beiden Seiten raus kommt, deutet es nicht darauf hin.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Gipsy1993 schrieb am 8. Juni 2022 um 14:46:31 Uhr:


Also mein W213 BJ 2017 E200 Benziner hat jeweils links und rechts einen sichtbaren Auspuffrohr und der Rauch kommt auch Links und rechts aus den Blenden raus

beim Mopf gibt's (außer AMG) keine funktionalen Blenden mehr, da in allen Varianten die echten Rohre hinter der Schürze liegen. Es ist tatsächlich so, dass der R6-Benziner ab Werk eine Klappenanlage hat, die im kalten Zustand und/oder bei geringer Last nur eine Seite (die rechte) frei gibt. Erst bei warmer Anlage oder höherer Last, macht sie die andere (linke) Seite auf.

Konnte man im Verlauf der Einfahrphase auch gut riechen (neuer Auspuff hat ja ein eigentümlichen Geruch), wenn das Auto plötzlich (wieder) nach Auspuff riecht. Da war zu Beginn die rechte Seite abgearbeitet und mit zunehmender Last in der Einfahrphase kam dann die linke Seite dazu und es roch wieder.

Viele Grüße

Peter

Interessant.

Habe einen E450 V6 Vormopf ohne "U21".
Bei "Sport +" wird er insgesamt kerniger/lauter und blubbert auch leicht bei "Schubbetrieb". Also AMG-light. 😉

Allerdings muss man bei S+ mit den Wippen schalten. Die Automatik hält die Gänge in sehr hohen Drehzahlen und das hört sich dann teilweise so an, als wäre man unfähig zu schalten.

Zitat:

@Kubufi schrieb am 8. Juni 2022 um 14:54:42 Uhr:



Zitat:

@Gipsy1993 schrieb am 8. Juni 2022 um 14:46:31 Uhr:


Also mein W213 BJ 2017 E200 Benziner hat jeweils links und rechts einen sichtbaren Auspuffrohr und der Rauch kommt auch Links und rechts aus den Blenden raus

Hat dein Auto die U21 Sportabgasanlage?
Da der Rauch aus beiden Seiten raus kommt, deutet es nicht darauf hin.

Nein hat meiner nicht, aber mir ging es eher darum das das bei mir der Auspuff sichtbar ist und die blenden nicht nur verschlossene Attrappen sind.

Zitat:

@oliver1815 schrieb am 8. Juni 2022 um 10:28:51 Uhr:


Ich habe einen A238 e300, Bj 2019, der hat auch U21. Dort öffnet sich eine Klappe nur im Sport 1 Modus. Der Klang, der im Innenraum erzeugt wird, ist dann mit der Ausstattung B63 der Fall. Der Sound im Sport 1 Modus ist schon deutlich anders, als in C.Dazu kommen dann noch gelegentliche Zündaussetzer durch die Schubabschaltung oder so ähnlich. Das kennt man dann eher aus der Golf GTI Fraktion, wo es viel viel mehr/ schlimmer ist.
Aber Fakt ist, mit u21 ändert sich was am Motorsound. B63 ist dann die Lautsprechervariante. Mein Cabrio hat beides und wenn einer im laufenden Betrieb von C auf S1 umstellt, hört man das sehr wohl, wenn man draußen hinter dem Auto steht

Wieso soll das angebliche schubknallen nur auf Sport 1 sein und nicht auf Sport 2 ? Meines Erachtens ist doch wie der Name schon sagt Sport 2 Modus viel aggressiver.

Ich glaube, ihr müsst euch genauer ausdrücken. Es gibt kein Sport 1 und 2. Es gibt "Sport" und "Sport +".
Akkustisch stark auffällig wird meiner in Sport +.

@Gipsy1993:
So ist es bei mir auch. W213 E200 Vor-MOPF 08/2019
Gruß, GoethePuschkin

Zitat:

@Gipsy1993 schrieb am 12. Juni 2022 um 00:41:38 Uhr:



Zitat:

@Kubufi schrieb am 8. Juni 2022 um 14:54:42 Uhr:



@Gipsy1993 schrieb am 8. Juni 2022 um 14:46:31 Uhr:

Also mein W213 BJ 2017 E200 Benziner hat jeweils links und rechts einen sichtbaren Auspuffrohr und der Rauch kommt auch Links und rechts aus den Blenden raus

Hat dein Auto die U21 Sportabgasanlage?
Da der Rauch aus beiden Seiten raus kommt, deutet es nicht darauf hin.

Nein hat meiner nicht, aber mir ging es eher darum das das bei mir der Auspuff sichtbar ist und die blenden nicht nur verschlossene Attrappen sind.

Jo Gerry, ich meinte dann auch Sport plus oder Splus.

Ja und ich meinte auch, dass meiner erst auf S plus lauter wird. Was ist, wenn er kalt startet, ist er für eine kurze Zeit, vielleicht 20-30 Sekunden deutlich lauter, auch auf C. Danach ändert sich dann was und er wird leiser. Ich als Laie würde drauf tippen, dass dann die Klappe schließt, keine Ahnung.

Ja das und das die Leerlaufdrehzahl etwas runter geht

Deine Antwort
Ähnliche Themen