U.S. Cars vs. alle anderen wagen :-)
Hey ho ;
würde mal gerne n paar nette storys von euch hören wo ihr mit nem dicken amischlitten die anderen aufgemotzen matchboxautos abgezogen habt und deren fahren n dummes gesicht gezaubert habt :-)
dachte mal das wäre ein nettes thema :-)
70 Antworten
Hi!
Also wie die Reaktionen auf meinen Camaro sind, kann ich noch nicht sagen, muss ich noch bis Ende April warten. (hoffentlich Positive)
Wie die Reaktionen auf meinen Wintergolf sind, kann ich leider auch nicht sagen, da es keine gibt. 😁
Hatte schon einige kuriose Begebenheiten mit meinen beiden Autos, sind zwar beide nicht sooo auffällig, aber trotzdem.
Einmal hat eine ganze Gruppe Männer aus einem Reisebus auf einem Autobahnrastplatz meinen Alero umringt und gerätselt was das wohl für ein Auto ist...
Und bei meinem Chrysler Saratoga hat mich mal ein älterer Herr gefragt was den "Krissler" für eine Automarke wär ;-)
Was Ampelstarts etc. angeht habe ich in Deutschland noch nichts erlebt, in Australien habe ich allerdings schon so einige hochgezüchtete 1600er Honda mit meinem Fairmont, der ja eigentlich kein echtes US Car ist, obwohl er in den USA entwickelt wurde, stehen gelassen.
Was ist der Fairmont dann ?
Ähnliche Themen
Zwischendurch mal Gas geben ist schon lustig. Aber generell sind ältere Autos dafür doch zu schade! Einen 20 jährigen (oder älteren) Motor muss man nicht mehr unnötig jagen. Dass können doch die mit ihren geleasten Sternen/BMW's und co. machen. Auf die wartet in Zukunft sowieso nur noch der Schrottplatz oder der Libanon. 😁
nunja, heute müssen sich die meisten v8 auch warm anziehen vor modernen dieselmotoren z.b.
die meisten v8 die rumfahren haben immernoch unter 200 ps und meistens ein relativ hohes gewicht. nur der hubraum alleine schafft auch nicht alles...
ich mache schon ganz gern mal ein ampelsprint, aber nicht in innenstadt. hier hat schon jemand geschrieben das die meisten sich eh nicht drauf einlassen gegen ein böse aussehenden ammi.
mit meinem corrado z.b. kann ich genügend ampelsprints haben, da wollen alle kollegen mit ihren 3er dönerspiesen.
Es ist schon beiendruckend, wenn son G20 nen Burnout hinlegt! Ab und zu juckt es mir in den Knochen, dann brennt der Asphalt.
Trotzdem cruise ich lieber und lass den V8 blubbern.
Greetz SlowMaster
Zitat:
Original geschrieben von V8 Fordpower
Was ist der Fairmont dann ?
Den Fairmont, den ich meine, ist eine luxuriösere Ausführung des australischen Familienautos Ford Falcon.
Der Falcon / Fairmont wird zwar komplett in Australien gefertigt, konstruiert wurde er allerdings in den USA, obwohl es für die heutigen Falcons keine Pendants mehr in den USA gibt (leider, denn so gibt es die Autos nur als Rechtslenker).
Ich hatte einen 1994er Ford Fairmont mit dem "kleinen" 4.0 Liter Reihensechszylinder mit knapp 200PS.
Trotz der über 220.000 km auf der Uhr fuhr er sich wirklich spitze, und dank Heckantrieb auch sehr giftig.
Ein Bild ist angehängt.
Ford Fairmont
Naja, eine Augenweide ist der ja nicht gerade. Der 4.0 Liter Reihensechser aber schon :-)
Habe mal bei Ebay-Motors Australien geschaut, das Autobild sieht recht europäisch aus!! Aber gut, das ist ein anderes Thema.
****Auch ne kleine Story von mir: ein Freund von mir fuhr einen Alten Dodge Ram mit Wohnmobilaufbau. Ein riesen Teil, die Kabine über dem Fahrerhaus mit Plüsch augelegt....
Auf dem Weg nach St. Peter Ording (Nordsee / Schleswig Holstein) zum Strand haben wir auf der Autobahn eine Rast gemacht. Vor Ort war ein ADAC-Techniker, der war total begeistert von dem gut 20 Jahre alten Fahrzeug. Kam gleich an zu uns und stellte viele Fragen.....
Vergaser, simple Technick, er hat noch gleich nach dem Rechten geschaut für uns ob auch alles okay ist. Super nett, dann wurde weitergeblubbert auf der Autobahn mit 80 Km/h Richtung Sonne und Strand!!!!
Designmäßig ist der Fairmont kein Hit, da geb ich euch recht, was die Technik angeht hat er allerdings absolut nichts mit Sierra und co zu tun.
Die neuen Falcons / Fairmonts sehen da schon besser aus.
Man sollte übrigens auch an die Abmessungen denken (1,9m breit, 5,15m lang)
also seid mir bitte nicht böse aber so nen hirnrissigen thread hab ich schon lange nicht mehr gelesen.... wo sind wir denn hier? im kindergarten? kuck mal ich hab das grössere und bessere spielzeug! ich sag euch jetzt mal ehrlich ich hab nen relativ leichten mit sehr viel teurem und sehr guten spielzeug ausgestatteten 69er camaro und ich würde mir niiiiiiiiiiemals in den sinn kommen lassen mit irgendjemanden ampelrennen zu fahren oder in der öffentlichkeit burnouts zu machen denn genau das ist der grund warum unsere autos meistens als prollschlitten oder *******verlängerung gelten.
Also bitte hört mit so kindischen threads auf.
danke und gruss von jemanden der sein auto liebt
pat
Zitat:
nunja, heute müssen sich die meisten v8 auch warm anziehen vor modernen dieselmotoren z.b.
Es hat mich auch immer geaergert, dass ich mit meinem Caprice auf der Landstrasse nicht mal an einem Kleintransporter vorbeikam, weil der Y-Motor mit der schweren Kiste einfach hoffnungslos ueberfordert ist. Bis wir den Motor getauscht haben....
Fuer ein Burnout sind mir die Reifen allerdings zu schade. Aber es ist schon eine Freude an den unglaeubigen Blick zu denken von dem 300CE Fahrer, den ich letzten Sommer mal locker zwischen zwei Kurven ueberholt habe. Die naechsten 15km ist er nicht mehr an mir vorbeigekommen, bis ich abbiegen musste. 😁
Oder der neue Passat, der meinte mich bei 150 auf der linken Spur anblinken zu muessen. Da habe ich dann mal richtig drauf getreten 😉
Aber das bleiben auch so die Ausnahmen. Die modernen Dieselmotoren sind inzwischen schon sehr gut geworden, aber sie klingen halt nicht so schoen.... oder?
Gruss aus HM
Tom
Zitat:
Original geschrieben von egrieg
Aber das bleiben auch so die Ausnahmen. Die modernen Dieselmotoren sind inzwischen schon sehr gut geworden, aber sie klingen halt nicht so schoen.... oder?
Nicht wirklich, war noch bis vor kurzem Fahrschüler und hatte da nen 1,9er Bora TDI...
Ständig dieses "Klacker Klacker Klacker Klacker" war wirklich grässlich.
@ Schmuddi
Nun mach mal halblang, ich liebe mein Auto auch, aber da ist doch nichts schlimmes dabei, wenn man gelegentlich mal irgend sonem Golf heizer zeigen kann, wo der Hammer hängt. Burnouts finde ich zwar auch scheiße, da man dabei ja nicht nur die Reifen zerstört, sondern auch die ganze Karre (das scheint einigen allerdings nicht so wirklich klar zu sein, sonst würden sie es lassen), aber gegen ein kleines "dicken Max markieren" zwischendurch spricht doch nichts. Schließlich sind es ja doch auch Musclecars und nicht irgendwelche "Nuckelpinnen".
Du klingst ja fast schon, wien überaus korrekter Oberschullehrer.
Ich bin zwar kein US-Car Fahrer war aber schon immer von den V8-Schiffen begeistert.
Ich finde aber dass sich US-Cars, oder zumindest die meisten eher zum gemütlichen Cruisen eigenen als zum "Rasen", ich finde jedoch SUVs ala Suburban und Escallade richtig schön, vielleicht liegt es daran.
Auf einer Rennstrecke sind die Musclecars den modernen Europäern und Japanern unterlegen. Auf dem Dragstrip siehts vielleicht anders aus.
Nun ja, meine Meinung, soll hier niemanden angreifen 😉