U.S. Cars vs. alle anderen wagen :-)
Hey ho ;
würde mal gerne n paar nette storys von euch hören wo ihr mit nem dicken amischlitten die anderen aufgemotzen matchboxautos abgezogen habt und deren fahren n dummes gesicht gezaubert habt :-)
dachte mal das wäre ein nettes thema :-)
70 Antworten
@alkamino: hab ich übrigens nur für dich gemacht helmut damit du nicht mehr behaupten kannst ich sei langweilig aber habs schon wieder bereut weil ich jetzt erstmal lange zeit kein auto mehr fahren kann.......
neidische grüsse an alle die am V8-gaspedal hängen
pat
Zitat:
Original geschrieben von schmuddi
[B mal abgesehen davon fährt mein kumpel mitm m3 rundstreckenrennen und ist ständig auf fahrertrainings. aber tröste dich auf der ersten grade bis zur kurve 1 ist er immer weit weit hinter mir 😉grüsse
pat
Das hab ich auch gemeint. 😁
Die Muscle Cars wurden auch nie für Bergrennen gebaut und da helfen dir auch keine PU Buchsen und Swing Bars. Da braucht man eine radikale Fahrwerksänderung die zum Schluss nichts mehr mit dem Original zutun hat. Und dannach bleibt nur noch das Gewicht...
Nicht zu trtotz würde ich mal gerne mit dir mitfahren. Macht sicher rießen Spass 😉
Ich versteh das nicht. Wen überrascht es das du bei einem Bergrennen mit deinem Camaro abkackst? Das ist doch überhaupt nicht das Auto dafür! Versuchst du auch mit nem Hubschrauber Kunstflug im Wohnzimmer zu machen? An der Ampel solltest du aber recht erfolgreich sein. Warum? Weil das Konzept des Camaros, erst recht mit diesen Mods, doch wohl eher dem Dragstrip als dem Bergrennen verwandt ist. Das du auf eurem Bergrennen solche Amis findest hat wohl mehr mit den Herzeigen und mangelnden Veranstaltungen zu tun, als das irgendeiner der Besitzer der Meinung ist dort ernsthaft mithalten zu können. Wer Bergrennen erfolgreich fahren will, sollte sich nach einem alten Peugeot 205GTI umsehen. Kurzer Radstand, leicht und genug Power das sind die Dinge die dort zählen.
Ansonsten stimme ich dir zu, man muss nicht immer alles zeigen was man hat. Das Wissen darum kann einem auch das Grinsen ins Gesicht treiben wenn es wieder mal so ein Polo Jünger wissen will. Dann bleibt man cool, gähnt mal rüber und lässt entspannt den Motor brabbeln...... Das macht solche Typen erst recht richtig fuchtig!
ahhhhhh astrodriver endlich mal jemand der mich richtig versteht. ausserdem wundere ich mich nicht warum ich abkacke und mein auto ist ja auch nicht zum bergrennen fahren sondern für die 1/4meile und da muss aber auch kein M3/M5 AMG55 oder sonstwas kommen.
wie gesagt bergrennen just 4 fun weil chancen hast eh nie. aber dafür können die fronttriebler nie sooooooooooo wunderschöne striche mit dem hintern und nem gewaltigen brüllen hinzaubern 😉 hehehehehehe
natürlich kann sich ja jeder mal für ne mitfahrt melden wenn er mal im montafon ist 🙂
jumpda****up
pat
Ähnliche Themen
Tja Driften ist halt nicht schnell sondern einfach nur absolut schön 🙂 . Kombiniert mit geballter V8 music-power 😁 bestmmt noch en tick schöner .
Gruß von einem noch nicht ami fahrer 🙂 .
guden
Hi Leute, bin nach langer abwesenheit mal wieder da...
Zum Thema Ampelsprint...
Mein süßer Chevy ist nicht zu verachten, doch neulich habe ich eine himmelblaue 85' Caprice gesehen. Echt nett denk ich, wurde vom Ali BMW gereizt... armer BMW. Was ich später herraus fand war, das da ein EX Cop Car ein zweites Leben bekam, so mit Corvette BB und 450 Pferdchen. Jedenfalls hatten die BMW insassen ziemlich blöde geguckt, wer die Anlage aufreißt soll sich nicht beklagen wenn er die "Macht" nicht hört.
Gruß zargi
Hihi, welch ein amüsanter Thread :-))
Klar kann man die heutigen Hightech Autos der Oberklasse nicht mit alten Muscle Cars vergleichen.
Doch für die Muscles bis Jahrgang 71. braucht’s schon was recht Teures um Diese auf der Geraden abzuhängen.
Für über 35 jährige fast zwei Tonnen schwere unaerodynamische
Kolosse sind doch zwischen 5 - 6 sec von 0 auf 100 der absolute Hammer?
Welche andere Europäer (Japsen gab’s damals noch gar nicht, hihi) dieser Zeit schafft das?
Ausserdem hat man mit soviel Hubraum noch ne Menge Reserven wo man auch jeden teuren Luxussportwagen auf der Geraden versagen “könnte“, behaupte ich. Und das vor allem für das 10 Fache weniger Geld.
30'000 € statt 300’000, für diesen Preis gibt’s einen schönen alltagstauglichen Blower Bigblock, der mächtig Dampf macht.
Bei Bergrennen und sonstigen kurvenreiche Rennen hat Hightech
mit den neuen Fahrwerken, 6 Gang Schaltgetrieben, Aerodynamik etc.
bestimmt die Nase vorn.
Doch auch ich cruse in den meisten Fällen nur gemütlich herum,
irgendwie ist mir das alte Gut zu schade dafür.
Zitat:
Original geschrieben von ChevySam
(Japsen gab’s damals noch gar nicht, hihi)
Na ja zumindest in deutschland gab es die nicht. 😁
http://www.supercars.net/PicFetch?pic=1969_nissan_skylne_gt-r-1.jpg
hallo wollte immer einen ami v8 aber in österreich sind die dinger sehr selten und gute modelle eben teuer
1981 kaufte ich einen opel monza 3,0 e weil er sehr schnell
war 8,5 von null auf hundert 220 spitze habe damit einige
ampelsprints gewonnen und auch viele reifen verschlissen
1984 kaufte ich den ersten range rover v8 wegen dem motor und allrad die ersten beiden wurden noch "frieesieeert"
spitze etwa 190 aber nur auf geraden autobahnen mit mindestens 2 spuren seit 1998 habe ich einen jag. 4,0 zum spielen mache keine ampelstart warscheinlich schon zu alt (46) habe aber zum ausgleich zwei 5,7 l v 8 a 260 ps im motorboot
range rover fahre ich auch noch aber td6 177 ps 3,0 di
ohne cip und friesur 180 spitze verbrauch halbiert (11,5) ich verstehe euch und sage kauft was spass macht und vielleicht finde ich einen unverbastelten blazer oder ein caprice cabrio zu vernünftigen preisen
'67 barracuda: Eigenwerbung entfernt
Zitat:
Original geschrieben von miau-miau
Na ja zumindest in deutschland gab es die nicht. 😁
http://www.supercars.net/PicFetch?pic=1969_nissan_skylne_gt-r-1.jpg
Wow, mit diesem absoluten Supercar Datsun Japmuscle, hab ich nicht gerechnet :-))