U/min - 2.0 tfsi 180ps

Audi A4 B8/8K

Hallo,

kann mir einer bitte sagen welche U/min der 2.0 Tfsi 180Ps bei folgenden Geschwindigkeiten dreht im 6.Gang:

bei 100 km/h
130 km/h
150 km/h
200 km/h
"Vollgas"

Würde mich einfach interessieren wie der 180 PSige übersetzt ist.

Danke!

Grüsse!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von madtv


Hallo,

kann mir einer bitte sagen welche U/min der 2.0 Tfsi 180Ps bei folgenden Geschwindigkeiten dreht im 6.Gang:

bei 100 km/h
130 km/h
150 km/h
200 km/h
"Vollgas"

Würde mich einfach interessieren wie der 180 PSige übersetzt ist.

Der 180er hat dasselbe Getriebe wie der 211er. Falls du also Infos zum 211er hast, gelten diese auch für den 180er.

Im Übrigen dreht der 180er bei 240 genau 2,4x so schnell wie bei 100, bei 150 1,5x und bei 130 genau 1,3x so schnell wie bei 100 😁.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thorben_nrw



Zitat:

Original geschrieben von schall-und-rauch


Zur Drehzahl bei Vmax:
Tachoanzeige: 248 -> Drehzahl ca. 4300/min

Die A20 war heute frei und ich wollte schnell nach HH zurück - praktisch Vollgas von Meck-Pom bis Lübeck, aber fragt nicht, was der kleine Turbo dann durchschnorchelt!!! 😰

Nach 350 km war der Tank leer, Durchschnittsverbrauch ca. 18 Liter, Momentanverbrauch bei Vollgas >200 km/h lag bei über 22 Liter. Das nenn ich mal Expresszuschlag. 😁

Hat aber trotzdem Spaß gemacht mal freie Bahn zu haben...

Beste Grüße,
Heino

Das hat bestimmt Spaß gemacht... und leider gibts diesen Spaß auch nicht umsonst... Freu mich auch schon tierisch wenn ich endlich meinen A4 habe und die Einfahphase vorbei ist ^^

Trotzdem ist der Verbrauch bei nur 4.300U/min unakzeptabel!

Es gibt Autos die drehen bei diesen Geschwindigkeiten 6.000U/min und mehr und sind sogar den ein oder anderen Liter sparsamer!

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Trotzdem ist der Verbrauch bei nur 4.300U/min unakzeptabel!

Also erstens kommt Kraft von Kraftstoff!

Und wer einen Turbobenzinmotor kauft, dem muß das klar sein. Der Witz daran ist nämlich, daß er in der Teillast ohne Aufladung sehr gut läuft, weshalb auch die schönen CO2 Werte raus kommen. Je mehr er geladen wird, desto mehr geht der thermodynamische Wirkungsgrad in den Keller. Das ist einfach Physik. Ich werde mich vom Fahrstil sicher auch umstellen müssen. Bin ich bislang doch immer nur Saugmotoren gefahren, für die gilt "wenig Drehzahl - Drosselklappe auf". Beim Turbo wird das sicher so nicht ideal sein.

Mein 3.0 verbrennt bei Vollast ca. 80 l/h. Man müßte mal schauen, was der TFSI bei 155 KW so macht.

Bei so undifferenzierten Aussagen kann man wenig sagen. Bei über 200 braucht er über 20 l/100 km ist eine nicht so ungewöhnliche Feststellung.

Zitat:

Original geschrieben von madtv



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


http://www.motor-talk.de/forum/getriebeuebersetzungen-t1923394.html
DANKE für den Link!!

Grüsse!

sind das die gleichen übersetzungen wie beim 2.o tfsi 211 ps

Zitat:

Original geschrieben von Blackgti4



Zitat:

Original geschrieben von madtv


DANKE für den Link!!

Grüsse!

sind das die gleichen übersetzungen wie beim 2.o tfsi 211 ps

yes!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen