Typische Probleme beim Touran ? Kaufempfehlung

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

ich bin dabei meinen A170cdi zu verkaufen und möchte gern auf einen Touran TDI umsteigen.

Es liegt mir ein gutes Angebot von Privat vor. Es handelt sich dabei um einen 2 Liter TDI aus 2004.

Da ich schon einiges über diese Fahrzeuge gelesen habe, stellt sich mir die Frage ob ich das Fahrzeug auf möglichen Wasserverlust überprüfen kann.

Kann/sollte ich das Fahrzeug bei VAG überprüfen lassen? Kann das bei einem normalen Check festgestellt werden? u.U. durch Fehlerspeicher auslesen?

Ich möchte ungern direkt Probleme mit meinem neuen Fahrzeug haben.

Vielen Dank für euere Infos.

Gruss
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Du fährst einen Touran Bj. 2003 und sprichst von "Deiner" Erfahrung aus den Jahrgängen 2004-2006???????
Und was ist mit dem Jahrgang 2007 und 2008. Die sind Deiner Meinung nach fehlerfrei oder wie ist Deine Aussage zu versthen?
Klär´mich mal auf!!

Hallo Pass-Tour,

da hast Du nicht ganz richtig gelesen. :-)

Ich schrieb nicht "meine Erfahrung mit den Jahrgängen 2004-2006".
Ich schrieb: "Ich würde nach meinen Erfahrungen allerdings keinen Touran aus den Jahrgängen 2003-2006 ohne VW-(Anschluss-)Garantieversicherung kaufen.

Unser Touran wurde zugelassen im September 2003 (gebaut August/September 2003). Fahrgestellnummer mit Jahreszahl "4". Also Modelljahr 2004.

Wenn man im Touran-Forum bei Langzeittest.de und hier bei Motor-Talk, sowie in diversen ausländischen Touran-Foren, mitliest, kann man sich ein einigermaßen aussagefähiges Bild von den Jahrgängen 2003-2006 machen, auch wenn man nicht selbst Fahrzeuge aus (allen) diesen Jahrgängen fährt.

Zur Qualität der Jahrgänge 2007 und 2008 kann man wegen des geringeren Alters und der insgesamt geringeren Laufleistungen der Fahrzeuge wenig(er) sagen.
Ich gehe davon aus, dass VW aus Fehlern der ersten Jahre gelernt hat. Das ist bei Fahrzeugen, die neu auf den Markt gekommen sind, ja allgemein so und wird beim Touran nicht anders sein.
Bei einigen problematischen Teilen/Sachverhalten ist bekannt, dass sie zwischenzeitlich verbessert wurden (z.B. ZK, Zuheizer, Intervallprogrammierung, Lack/Rostschutz Heckklappe, Sitzhöhenverstellhebel, Nebelscheinwerfer). Oder sie wurden "entfeinert" (z.B. gegenläufige Scheibenwischer).

Außerdem haben die Fahrzeuge von 2007 und 2008 noch Werksgarantie/-gewährleistung, so dass man momentan noch nicht auf die "Sonderausstattung" Anschlussgarantie achten muss. Man kann sie ja noch problemlos zukaufen.

Gruß :-)
emka1312

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pass-Tour



Meiner ist aus 2006 aber erst im Dezember (Facelift) zugelassen und bisher absolut unauffällig bzw. absolut positiv auffällig in Sachen geringer Verbrauch, Alltagsnutzung, Fahrspaß (klopf auf Holz.) Hoffe, dass das noch lange so anhält!

Freut mich für Dich. (Ehrlich.)

Und ich wünsche Dir auch, dass das noch lange so bleibt. (Ganz ohne Ironie.)

Allzeit gute Fahrt! :-)

Gruß
emka

PS: GÖ ist ja nicht allzuweit weg von Höxter. Wie wär's mit einem Besuch beim ITW?

Zitat:

Original geschrieben von emka1312



Zitat:

Original geschrieben von Pass-Tour



Meiner ist aus 2006 aber erst im Dezember (Facelift) zugelassen und bisher absolut unauffällig bzw. absolut positiv auffällig in Sachen geringer Verbrauch, Alltagsnutzung, Fahrspaß (klopf auf Holz.) Hoffe, dass das noch lange so anhält!
Freut mich für Dich. (Ehrlich.)
Und ich wünsche Dir auch, dass das noch lange so bleibt. (Ganz ohne Ironie.)

Allzeit gute Fahrt! :-)

Gruß
emka

PS: GÖ ist ja nicht allzuweit weg von Höxter. Wie wär's mit einem Besuch beim ITW?

Von uns zu Hause sind es ca. 90 km bis nach Höxter. Habe mir die Seite mal angeschaut. Ist wirklich interessant, nur leider können wir an dem Wochenende nicht! Unser Jüngster hat an dem Samstag Geburtstag und wir feiern mit Freunden und Verwandten!

Gruß
Pass-Tour

Zitat:

Original geschrieben von Pass-Tour


Von uns zu Hause sind es ca. 90 km bis nach Höxter. Habe mir die Seite mal angeschaut. Ist wirklich interessant, nur leider können wir an dem Wochenende nicht! Unser Jüngster hat an dem Samstag Geburtstag und wir feiern mit Freunden und Verwandten!

Einerseits schön, andererseits schade. Aber so ist halt das Leben.

Man kann freilich auch an einzelnen Tagen teilnehmen.... 🙂

@ touranfaq
Du bist ja ziemlich zügig unterwgs hier im Forum deswegen spreche ich dich mal direkt an.
Nach einem weiteren Monat Internetrecherche ist die Angst einen Touran zu kaufen größer denje.
Da du ja einen Verso fährst wollt ich dich fragen ob du vorher schonmal einen Touri zum Vergleich hattest.
Hab zwar auch schon gelesen das Toyota wieder etwas nachgelassen haben soll aber ich glaube nicht das es Verso-Fahrer gibt die,wie beim Touran, schon 40x innerhalb von 2 Jahren in die Werkstatt mussten.
Die meißten die Hier schreiben haben Neuwagen mit Anschlußgarantie oder soetwas in der Art.Wenn mir alles bezahlt wird wäre es mir auch egal ob mir alle 35.000km der Turbo hochgeht.
Aber leider sind die 15000 Euro für mich das absolute Limit und somit soll mein Nächster genauso 10 Jahre Top sein wie mein Jetziger,da kann ich nichts vom Glück oder Zufall abhängig machen.Und ab 100.000km fängt auch die beste Garantieverlängerung an nichts mehr zu bringen.

Den Verso hatte ich immer ausgeschlossen weil er ja doch mehr verbraucht als der Touri,aber wenn ich mal durchrechne wie viel Liter Diesel ich mir für die 250,- Anschlußgarantie pro Jahr kaufen kann...............

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von framller


@ touranfaq

Da du ja einen Verso fährst wollt ich dich fragen ob du vorher schonmal einen Touri zum Vergleich hattest.

Jetzt bin ich ja gespannt.... 🙄🙄🙄

Ups.......
Da ich mich ja erst seit kurzem mit dem CV beschäftige habe ich DEN leider erst jetzt entdeckt:
http://www.motor-talk.de/forum/ein-jahr-corolla-verso-d-cat-eine-zwischenbilanz-t1691646.html

@framiler:

Dann sollte deine Frage von oben ja beantwortet sein 😉

Wenn es ein gebrauchter Touran sein soll, kannst du Glück oder Pech haben. touranfaq hat daraus seine Konsequenzen gezogen ICH JETZT AUCH nach zwei KacXfässern dieser unausgegorenen SchXXXX ! , sorry für die Wortwahl , aber erst am jetzigen Samsatg ist die Karre mal wieder nicht gestartet obwohl die Kiste vor nicht mal 3 Wochen wegen Warmstartproblemen, sowie schlechtem bis gar keinem Startverhalten an Steigungen !! einen neuen Anlasser sowie , angeblich, sämtliche Masseverbindungen überprüft bekommen hat.
Mein Fass ist voll, da rege ich mich auch nicht mehr auf. Der 😁 in Fehmarn war über meine Hilfe und Tips erfreut , da ich ihm gleich gesagt habe das ich nur Starthilfe bräuchte, mal wieder war die Batterie leer und er hatte auf 500km Anfahrt 0,4 L Öl gefressen (Zweiten Turbo hat er schon). Mit Urlaubsgepäck hatte ich wenig Böcke alles samt Indoorfahrradträger rauszurupfen . Da kahm die Warterei aufs gleiche raus...
Werde versuchen den Schrott rückabzuwickeln, neuerdings gibt es zum Glück ein neues Urteil welches die Nutzungspauschale bei mangelhaften Sachen gen null runterschraubt. Mal sehen was Vw dazu sagt. Ich brauche nur den Schrieb meiner ersten Rückabwicklung entsprechend anzupassen....bzw werde ich mal wieder Richtung Blitz schauen (4 Fahrzeuge können nicht irren !) Inzahlungnahme schaut derzeit auch nicht schlecht aus zumindest muß es sich rechnen..
Auf jeden Fall würde ich bei den Kisten von VW mittlerweile nie mehr ohne Garantie kaufen !!!

Soviel zum Touran und VW

Guten Abend,

sorry, dass ich den Thread wieder hoch hole aber ich plane einen Touran ab BJ 2017 zu kaufen und wollte keinen neuen Post erstellen wenn es schon einen gibt.
Wie ist denn zwischenzeitlich die Qualität bei den Tourans geworden? Kann ich sorgenfrei einen Touran mit DSG, Benzin- / Diesel-Motor kaufen?
Oder soll ich eine bestimmte Motorvariante meiden?
Ob Benzin oder Diesel ist uns eig. egal, oder würde der Benziner viel zu viel verbrauchen und eure Empfehlung geht in Richtung Diesel?
Wir fahren aktuell den Seat Mii seit 2012 ohne Probleme bereits 162.000 Km. Nur Verschleißteile waren immer dran. So ähnlich sollte es mit dem Touran auch werden.
Der Touran soll gebraucht, ab 2017, nicht älter, mit DSG ausgestattet und max. 50.000 Km. soll er bereits gelaufen sein.

Ich freue mich über eure Infos, Tipps und Hilfestellungen.

Vielen Dank vorab und einen schönen Abend, Stef

Für eine Kaufberatung zum Touran 2 wirst du aber wohl besser im Touran 2 Forum einen Thread erstellen bzw. suchen müssen 😉.

Mist, sorry! Habe nur den Thread-Artikel gelesen und einfach hier weiter gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen