Typische Klappergeräusche beim E36 (Bass)

BMW 3er E36

Beim Bass vibrierts bei meinem Auto an mehreren Stellen, die ich aber nicht alle genau orten kann.
Was sind denn so die typischen Stellen, die man zuerst mal überprüfen sollte?
Nummernschild und Heckablage sind bereits ruhiggestellt und außerdem klappert auf einer Seite der Hebel zum umklappen der Rücksitzbank (hab aber noch keine Möglichkeit gefunden, dies zu beheben. Dagegendrücken hilft zwar, aber das ist ja auch keine Lösung).
Diddy

21 Antworten

wie wäre es mit der innenraumverkleidung?

Re: Typische Klappergeräusche beim E36 (Bass)

Zitat:

Original geschrieben von k2000n


Beim Bass vibrierts bei meinem Auto an mehreren Stellen, die ich aber nicht alle genau orten kann.
Was sind denn so die typischen Stellen, die man zuerst mal überprüfen sollte?
Nummernschild und Heckablage sind bereits ruhiggestellt und außerdem klappert auf einer Seite der Hebel zum umklappen der Rücksitzbank (hab aber noch keine Möglichkeit gefunden, dies zu beheben. Dagegendrücken hilft zwar, aber das ist ja auch keine Lösung).
Diddy

Hm, rausflexen?

wie haste denn das mit der heckklappe gelöst?

Ich habs auf die primitive Art gemacht und von unten in die Öffnungen im Metall ein paar kleine Lappen reingestopft. Das hat bei mir gereicht um das Klappern aufzuhalten, aber es gibt ja auch reichlich provessionelle Anleitungen im Web, wie man sie komplett dämmen kann (falls die Lappen nicht genug sind).
Diddy

Ähnliche Themen

Scheppern kann viel:

Seitenscheiben
Kofferraumdeckel
Kotflügel hinten
Hutablage

Je nachdem wie "druckvoll" deine Anlage ist.

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


Scheppern kann viel:

Seitenscheiben
Kofferraumdeckel
Kotflügel hinten
Hutablage

Je nachdem wie "druckvoll" deine Anlage ist.

die stoßstange hinten, hast du vergessen. die vibriert bei mir auch gut mit. dann die sonnenblende mit makeup spiegel scheppernn bei mir und naja kofferraumklappe und nummernschild halt.

Bei mir scheppert gar nix...

Das mit dem nummernschild hab ich folgend gelöst:
(hab edelstah kennzeichen)
Luftkanandichtungsband drunter 4 lagig 😁

ansonsten klappert nix... und die anlag gibt schon sauber was herr.. ja ok der rückspiegel vibriert aber das stört mich ned 😁

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


Bei mir scheppert gar nix...

Das mit dem nummernschild hab ich folgend gelöst:
(hab edelstah kennzeichen)
Luftkanandichtungsband drunter 4 lagig 😁

ansonsten klappert nix... und die anlag gibt schon sauber was herr.. ja ok der rückspiegel vibriert aber das stört mich ned 😁

das nummernschild ist nicht so das problem *g*

sondern die ganze heckklappe 😉

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


das nummernschild ist nicht so das problem *g*
sondern die ganze heckklappe 😉

ich hab damit kein prob 😁

hmmm...

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


ich hab damit kein prob 😁

hmmm...

wieviel dB?

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


ich hab damit kein prob 😁

hmmm...

also wenn ich die hand gegen den kofferraumdeckel drücke, wird er leiser, aber das tut nach einiger zeit weh 🙁 bin noch am austüfteln, wie ich den gescheit leise bekomme.

@flo: wird wohl eher nicht jeder wissen, wie viel watt man im kofferraum hat. ich habe so um die 300 Watt rms am bass und das merkt man sogar schon.

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


wieviel dB?

gute frage ich glaub ich muss ma mal ein DB-Messgerät kaufen 😁

hab mal ein 20Hz basstest gemacht der war
sehr schmerzhaft für die ohren :-( 😁

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


gute frage ich glaub ich muss ma mal ein DB-Messgerät kaufen 😁

hab mal ein 20Hz basstest gemacht der war
sehr schmerzhaft für die ohren :-( 😁

hast wohl den popo offen, wa? 😁

also was mich wundert ist, dass das bordwerkzeug absolut keinen mucks macht da hinten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


hast wohl den popo offen, wa? 😁

Warum Red´i 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen