Typ-, Modell- und Kaufemfpehlung
Hallo zusammen,
ich werde im Sommer 59 Jahre, bin 178cm mit 74 kg groß. Fühle mich aber jünger.
In den Jahre 20 bis 30 bin ich Sporttourer gefahren. Anschließend wegen Familie ein größere Pause bis letzten Sommer gemacht.
Wiedereinstieg mit einer Suzuki GSF-S 650 Bandit Bj. 2005 gewagt und gleich wieder Blut geleckt.
Nun möchte ich gerne auf ein neueres Modell umsteigen.
Folgende Wünsche habe ich:
Junge gebrauchte bis ca. 9000 Euro
Sporttourer bis Sportler
Etwas leichter als meine Bandit
Mindestens drei Zylinder mit ca. 100PS
Windschild wäre gut, ABS ist vermutlich Standard
Sie sollte sich gut in die Kurve legen lassen.
Die Sitzposition könnte daher evtl. etwas niedriger sein.
Aktuell habe ich schon ein paar Modelle auf meiner Liste, wie:
Kawasaki Z900
Suzuki GSX 750
Yamaha MT-09
Ich bin aber noch nicht so ganz mit meiner Auswahl zufrieden. Da diese Modell wenig Windschutz bieten und mehr oder weniger keine Verkleidung haben.
Für Eure Tipps Danke ich Euch im Voraus.
Gruß
Thomas
Meine Wünsche
70 Antworten
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 1. Februar 2022 um 13:41:00 Uhr:
Das musst Du für Dich entscheiden. Die Z 900 ist um Welten besser.
Danke für die Aussage !! Hilft mir bei einer Entscheidung.
Warte jetzt mal auf etwas trockeneres Wetter für eine Probefahrt.
ich schätze mal, dass es von der Z750 mit ansteigender Zahl auf immer besser wird... komisch... 😛 ne 1000der ist auch immer besser als die 750er und die besser als die 600ter... 😛
Ich ziehe auch die 750er der 800er vor. Die 800er ist eine 750er, die ein bisschen Speck angesetzt hat.
Die 900er ist eine komplette Neuentwicklung (eigentlich eine 950er) mit einem absolut begeisternden Motor und einem agilen Fahrwerk.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 2. Februar 2022 um 20:47:10 Uhr:
ich schätze mal, dass es von der Z750 mit ansteigender Zahl auf immer besser wird... komisch... 😛 ne 1000der ist auch immer besser als die 750er und die besser als die 600ter... 😛
Nö, würde ich nicht sagen. Eine 1000er kann in bestimmten Situationen besser sein. Sie kann in vielen Situationen auch deutlich schlechter sein. Gerade größere SSP finde ich z.B. auf der Landstraße deutlich schlechter zu fahren, als eine kleine, leichte, agile und dann auch ausdrehbare 600er o.ä.
Für den Stammtisch natürlich richtig, da kommt man mit <200 PS, <120nm, <1000ccm wohl kaum noch an der Ampel los. 😉
Ähnliche Themen
Bei der Wahl zwischen einer R6 und einer R1 würde ich immer die R6 nehmen. Ausnahme sind lange Autobahnetappen.
Und kommst du auch da an wo du hin willst....und vor allem wann du willst
Die Bahn wäre für mich die letzte aller Optionen
Als Alternative für lange öde Autobahnetappen gibt es Landstrassen ;-)
Ein Moped gehört nicht auf die AB
Ausnahme Gold Wing oder BMW 1600 die dürfen dafür nicht auf die Landstraße glaube ich
Immer wenn ich pro Tag über 1000 Km mit dem Mopped fahren muss, nehm' ich auch die Bahn.*
*Die Autobahn...
Wenn die Bahn ein ordentliches Angebot hätte und Zweiräder in einem Gepäckwagen mitnehmen würde, wäre ich sofort dabei. Mit über 300 km/h von Berlin nach München und dann ab in die Berge. Aber auf mich hört ja niemand.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 3. Februar 2022 um 17:05:11 Uhr:
Wenn die Bahn ein ordentliches Angebot hätte und Zweiräder in einem Gepäckwagen mitnehmen würde, wäre ich sofort dabei. Mit über 300 km/h von Berlin nach München und dann ab in die Berge. Aber auf mich hört ja niemand.
Dann bist auch mal 300 km/h gefahren
Duckundwech*
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 3. Februar 2022 um 17:05:11 Uhr:
i. Mit über 300 km/h von Berlin nach München und dann ab in die Berge. Aber auf mich hört ja niemand.
Das wird Gründe haben.....
Nochmehrduckundweiterwech
Zitat:
@Loubee schrieb am 3. Februar 2022 um 21:18:44 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 3. Februar 2022 um 17:05:11 Uhr:
Wenn die Bahn ein ordentliches Angebot hätte und Zweiräder in einem Gepäckwagen mitnehmen würde, wäre ich sofort dabei. Mit über 300 km/h von Berlin nach München und dann ab in die Berge. Aber auf mich hört ja niemand.Dann bist auch mal 300 km/h gefahren
Duckundwech*
Da kann man sogar bei 300km/h pinkeln.
Da ich ja auch nicht mehr ganz jung bin, kann ich den einen oder anderen Punkt ganz gut nachvollziehen.
Fangen wir mal mit "sportlich" an - ist ganz nett, aber wird Dir auf Dauer zu stressig und unbequem werden. Ich habe mir z.B. als Erinnerung an meine Jugendjahre eine absolut originale FZR 600 der ersten Serie (also die mit runden Doppelscheinwerfern) geangelt. War in den späten 80ern ein für mich unbezahlbarer Traum und steht heute bei mir angemeldet und vollgetankt in der Garage. Ein echter Old-School-Racer - knallhart und ohne Schickschnack.
Die FZR macht auf der schnellen Runde durchaus Spaß, ist aber echt anstrengend zu fahren (sie mag einfach nur Vollgas).
Da ich halt einfach auch mal "normal" fahren wollte (Touren oder ganz simpel zur Arbeit), musste also noch was anderes her. Ein Bike für den Alltag, aber eben auch keine "lahme Krücke".
Durch Zufall wurde dann im Nachbarort eine BMW K1200 RS angeboten - eine 290kg schwere Wuchtbrumme. Da ich ja früher schon eine K gefahren bin, habe ich mir die Ksite halt angeschaut im Vorfeld festgelegt, dass die Kaufentscheidung primär durch das Thema Schieben, Rangieren, Aufbocken und Bodenkontakt entschieden werden wird (im Fahrbetrieb merkt man das Gewicht ja nicht).
Tja...und dann die Überraschung! Die 1200er hat die Kriterien aber sowas von locker erfüllt! Und nein - ich bin kein 2m Bodybuilder, sondern auch nur 1,81m groß und 72kg leicht.
Ende vom Lied - die 12er ist jetzt mein Alltagsmoped, während die alte FZR nur sporadisch für die sehr flotte Runde eingesetzt und ansonsten geschont, gehegt und gepflegt wird.
Und warum jetzt eine 12er RS? Weil die auch beim Fahren völlig tiefenentspannt ist! Um das mal mit deiner Bandit zu vergleichen - wenn die kleine Bandit am Limit bewegt wird, hast Du bei der 12er nicht mal halbe Nenndrehzahl anstehen. Und die Evo-Bremse von BMW ist der Kracher - ein Finger reicht, um die Kiste aber derart zu Verzögern, dass es Dich schier runterzieht.
In diesem Sinne - schränke Dich nicht zu sehr ein, sondern schau einfach, was der Markt so hergibt und probiere es aus. Und im Zweifel kauf Dir halt zwei Mopeds - eines für den Alltag und eines für die ganz schnelle Runde.
Gruß Frank
Danke, für Deine Mühe.
Jetzt muss ich die zwei Mopeds nur noch meiner Frau verkaufen.
Ich glaube ich lebe nicht mehr so lange. ??