Hilfe: Erstbike - welches Modell?
Hallo zusammen,
ich habe jetzt bald meinen Führerschein und möchte mir mein erstes Motorrad zulegen. Ich habe schon längere Zeit in Asien verbracht, wo ich Motorrad gefahren bin (uraltes Kawasaki Crossmotorrad).
Ich möchte nun ein Motorrad für die Stadt - Weg zur Uni, Arbeit etc. Da ich noch Student bin, sitzt das Geld natürlich nicht so locker 😉
Ich habe lange gesucht und viel gelesen und bin jetzt bei zwei Maschinen hängen geblieben.
1. Yamaha XJ 550, Bj. 1984, 36.000km, HU 05/19, vor einem Jahr Ölwechsel, Zündkerzen, Bremsflüssigkeit Luftfilter, Batterie erneuert, optisch sehr guter Zustand - 1100€ VB
2. Honda CB 500, Bj. 1999, 34.000 km, HU 04/20, zu Reparaturen keine Angaben, optisch ebenfalls sehr gut - 1200€ VB
Beide Maschinen angemeldet, aktuell gefahren und meiste Zeit Garagenfahrzeug.
Über einige Tipps und "Entscheidungshilfen" für einen Motorradunerfahrenen wäre ich sehr dankbar!
Lg,
Phil
22 Antworten
Hallo,
wenn du dich schon für Alteisen wie die XJ550 interessierst, würde ich dir eher zu einer 650er raten. Die hat dann schon Kardanatrieb und steht in Sachen Ersatzteilversorgung etwas besser da... Nur.. gibt es die lediglich mit 50 und 70 PS. Du hast versäumt zu erwähnen ob du den großen oder kleinen Motorradschein hast.
Die CBs sind eigentlich alle gut, etwas langweiliger aber solide...
Ich hab den großen Motorradführerschein!
Und zu CB 500: Als Erstbike für Stadt und Umland auch zu langweilig? So als Motorrad für 1-2 Jahre, dann verdiene ich hoffentlich Geld 😉
Wie groß bist du? Die CB ist recht klein, davon ab aber eine absolute Empfehlung für billig, haltbar und Fahrspass
So eins:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../888100979-305-2862
lieber nicht.
Obwohl du damit echt alle Erfahrungen eines Jungbikers in kürzester Zeit machen kannst.
Ähnliche Themen
Ninn eine Enduro
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Für Dein Spektrum ideal, günstige Preise.
Bei so alten Karpacheln musst du einigermaßen schrauben können und wollen oder das Mopped als Einwegfahrzeug sehen.
Jeder Werkstattbesuch ist ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Zitat:
@bp9092 schrieb am 17. Juni 2018 um 20:2:03 Uhr:
ich bin 1,90, 84 kg!
Dürfte mit der CB 500 recht unbequem sein auf Dauer. Kurz zur Uni etc geht wohl quasi alles was fährt, aber ideal ist anders.
Stichwort Enduro ist sicher nicht verkehrt
Mir gefiel halt der "Look" mit großem runden Scheinwerfer etc...
Honda CB 500 auch im Stadtverkehr zu klein für mich? Oder eher bei längeren Touren?
Große runde Scheinwerfer:
XJ 600 N
Suzuki GS 500 E
Suzuki GSF 600
Kawasaki ER-5
Honda CB 500 (kennst du schon 😉 )
Da sollte einiges an Fahrzeugen in deinem Budget vorhanden sein. Mein Tipp: Halte 700 Euro in der Hinterhand. Du brauchst sie evtl.
Ich hatte eine XJ 600 S gekauft - mit Wartungsstau. Noch mal 700 Euro draufgelegt und dann war alles soweit durchrepariert. Kosten insgesamt: rund 1'400 Euro.
Und abschließend: Lieber 20'000 km mehr auf der Uhr als ein Garagenfahrzeug mit überalterten, eckig gestandenen Reifen. Der Markt ist groß, du kannst dir Farbe und Zustand aussuchen. 😉
Grüße, Martin
Zitat:
@bp9092 schrieb am 17. Juni 2018 um 23:16:07 Uhr:
Honda CB 500 auch im Stadtverkehr zu klein für mich? Oder eher bei längeren Touren?
Alles eine Frage der eigenen Leidensfähigkeit. Ich kenne auch knapp 2m Kerls die sich 2 Saisons auf eine Hornet gefaltet haben, incl Touren und Urlaub. Die ist zwar nicht kleiner, der Kniewinkel aber noch spitzer.
Mach doch mal ne Sitzprobe, CB 500 gibt's doch wie Sand am Meer.
Ich bin zwar etwa 5 cm kleiner, aber die machen kaum was aus. Auf der CB 500 sitzt man mit einem Superbikelenker richtig gut, auch mit 1,90 m auf kurzen und langen Strecken. So ein Lenker liegt deutlich unter 100 € (ich hatte glaube ich 69 € bezahlt), ist schnell montiert und braucht dank ABE nicht eingetragen zu werden. Mit Standardlenker ist die Sitzposition durchschnittlich, da gibt es bessere und schlechtere.
Da der CB-Motor wirklich sehr gut ist, würde ich zur CB raten. Die 550er XJ ist eine Generation älter und in Pflege und Wartung wesentlich anspruchsvoller und im Alltag längst nicht so zuverlässig wie die CB. Wenn es unbedingt vier Zylinder sein sollen (was doppelt so viele mögliche Fehlerquellen bedeutet), dann ist die modernere XJ 600 N eindeutig die bessere Wahl.
Die KLE 500 ist auch ein guter Tipp, da stimme ich Lewellyn absolut zu. Mit ein paar Euro mehr wäre auch die erste Baureihe der BMW F 650 sehr zu empfehlen (für eine gute kann man 1.500 € rechnen). Sehr robust und zuverlässig, dabei mit einem wirklich genialen Sahnestück von Motor ausgestattet. Der hat Dampf in allen Lebenslagen ist sparsam und unzerstörbar.
Gruß Michael