Typ-, Modell- und Kaufemfpehlung

Hallo zusammen,

ich werde im Sommer 59 Jahre, bin 178cm mit 74 kg groß. Fühle mich aber jünger.

In den Jahre 20 bis 30 bin ich Sporttourer gefahren. Anschließend wegen Familie ein größere Pause bis letzten Sommer gemacht.
Wiedereinstieg mit einer Suzuki GSF-S 650 Bandit Bj. 2005 gewagt und gleich wieder Blut geleckt.

Nun möchte ich gerne auf ein neueres Modell umsteigen.

Folgende Wünsche habe ich:

Junge gebrauchte bis ca. 9000 Euro
Sporttourer bis Sportler
Etwas leichter als meine Bandit
Mindestens drei Zylinder mit ca. 100PS
Windschild wäre gut, ABS ist vermutlich Standard
Sie sollte sich gut in die Kurve legen lassen.
Die Sitzposition könnte daher evtl. etwas niedriger sein.

Aktuell habe ich schon ein paar Modelle auf meiner Liste, wie:
Kawasaki Z900
Suzuki GSX 750
Yamaha MT-09

Ich bin aber noch nicht so ganz mit meiner Auswahl zufrieden. Da diese Modell wenig Windschutz bieten und mehr oder weniger keine Verkleidung haben.

Für Eure Tipps Danke ich Euch im Voraus.

Gruß
Thomas
Meine Wünsche

70 Antworten

ich habe die Z 900. Die ist flott und wendig. Verkleidung vermisse ich auf der Landstraße nicht . Aber was dir gefällt mußt du schon selber herausfinden (bin auch in deiner Altersklasse).

Hallo,
ich habe mittlerweile auf der 1000er Suzi gesessen und empfinde sie als zu schwer. Ebenso die Triumpf. Vermute, dass der Schwerpunkt höher liegt als wie zB. bei der Z900. Ich werde die Z900 und/oder die 750er Suzi mal Probe fahren. Die Honda CBR650R fühlt sich sehr leicht an, ist aber auch sehr sportlich.

Auf jeden Fall die Z

Die Z 900. Klasse Möpp.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vatertom schrieb am 24. Januar 2022 um 06:44:04 Uhr:


ich habe mittlerweile auf der 1000er Suzi gesessen und empfinde sie als zu schwer. Ebenso die Triumpf.

Die Z ist ohne Frage eine gute Maschine, mit der du nicht groß was falsch machen kannst. Dennoch gibt mir diese Aussage ein wenig zu denken: Richtest du deine Entscheidung nur nach dem Draufsitzen und "Hin und her-Schieben" aus? So wirkt es nämlich gerade auf mich.

Mir persönlich wäre es doch vollkommen egal, wie eine Maschine im Stand wirkt - ob schwer oder wie auch immer. Relevant ist doch nur, wie sie sich beim Fahren anfühlt. Was hilft es denn, wenn du nachher ein im Stand/Schieben leicht wirkendes Bike hast, was sich aber wie zehn Säcke Zement um die Kurven fährt?

Dennoch ist die ist Z auch im Fahren recht agil - aber die Aussage finde ich merkwürdig.

Zitat:

@SoulBS schrieb am 24. Januar 2022 um 13:59:42 Uhr:



Zitat:

@Vatertom schrieb am 24. Januar 2022 um 06:44:04 Uhr:


ich habe mittlerweile auf der 1000er Suzi gesessen und empfinde sie als zu schwer. Ebenso die Triumpf.

Die Z ist ohne Frage eine gute Maschine, mit der du nicht groß was falsch machen kannst. Dennoch gibt mir diese Aussage ein wenig zu denken: Richtest du deine Entscheidung nur nach dem Draufsitzen und "Hin und her-Schieben" aus? So wirkt es nämlich gerade auf mich.

Mir persönlich wäre es doch vollkommen egal, wie eine Maschine im Stand wirkt - ob schwer oder wie auch immer. Relevant ist doch nur, wie sie sich beim Fahren anfühlt. Was hilft es denn, wenn du nachher ein im Stand/Schieben leicht wirkendes Bike hast, was sich aber wie zehn Säcke Zement um die Kurven fährt?

Dennoch ist die ist Z auch im Fahren recht agil - aber die Aussage finde ich merkwürdig.

Deine Wirkung hat Dich nicht getäuscht. Meine Einschätzungen kommen wirklich nur vom Draufsitzen und hin- und her bewegen. Ich will aber nicht alle in Frage kommenden Motorräder Probe fahren. Es gibt einen riesen Unterschied z. B. von der CBR650 zur GSX 1000.
Daher werde ich bei der nächsten Gelegenheit die Z900 mal Probe fahren.

Nachtrag:
Ich bin auch der Meinung, dass man sich beim Draufsitzen wohl fühlen sollte und nicht gleich denkt was für eine „Masse“.

Der „Haben-will-Faktor“ wird unterschätzt. Er steigert die Leidensfähigkeit bei gleichzeitiger Reduzierung der Vernunft.

Zitat:

@Vatertom schrieb am 24. Januar 2022 um 20:13:43 Uhr:


Nachtrag:
Ich bin auch der Meinung, dass man sich beim Draufsitzen wohl fühlen sollte und nicht gleich denkt was für eine „Masse“.

Da meine F800GS eigentlich zu hoch für mich ist, ist das Hin- und Hergewackel im Stand dieses recht schweren Motorrads sehr unangenehm für mich. Es bleibt da eigentlich nur das Gefühl, dass das Mopped ein hoher und schwerer Klotz ist, der dabei nicht grossartig in Schräglage kommen darf, weil er sonst unhaltbar umfällt.

Sobald das Mopped fährt, ist es sehr handlich und agil und ich fühle mich äusserst wohl darauf. Und plötzlich fühlen sich auch grosse Schräglagen sehr sicher darauf an.

Standgefühl und Fahrgefühl haben nur wenig gemeinsam.

Auch ich gehöre zu den Leuten, die auf Messen gerne überall mal zur Probe sitzen, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Aber ehrlich gesagt, kann dieser total täuschen.

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 24. Januar 2022 um 22:37:45 Uhr:



Zitat:

@Vatertom schrieb am 24. Januar 2022 um 20:13:43 Uhr:


Nachtrag:
Ich bin auch der Meinung, dass man sich beim Draufsitzen wohl fühlen sollte und nicht gleich denkt was für eine „Masse“.

Standgefühl und Fahrgefühl haben nur wenig gemeinsam.

Auch ich gehöre zu den Leuten, die auf Messen gerne überall mal zur Probe sitzen, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Aber ehrlich gesagt, kann dieser total täuschen.

Da gebe ich Dir recht. Mein Fahrgefühl auf meiner 650er Bandit ist natürlich ein anderes wie nur draufsitzen und hin-her bewegen.

Meine Intension ist aber, möglichst agil durch die Kurven zu fahren und dabei den Asphalt näher zu sein. Dies kann ich mir auf einer "hohen" Maschine schlecht vorstellen. Also eher tendenziell in Richtung Supersport.

Wollte Dir auch keine F800GS aufdrängen 🙂
War mehr als Beispiel gedacht.

Hatte ich auch so verstanden!

Natürlich hatte ich auf der Z900 im Vorfeld auch mal probegesessen. Die Sitzposition ist schon auch wichtig.
Aber die Entscheidung fiel bei der ersten Ausfahrt, da war dann alles klar 🙂

Wäre die Z800 Bj. 2015 eine gute und für mich günstigere Alternative? Meiner Frau ist das Gesicht raus gefallen als ich ihr den Preis einer neuen Z900 nannte. Sie wollte es aber unbedingt wissen.

Das musst Du für Dich entscheiden. Die Z 900 ist um Welten besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen