TwinTec Umrüstung: Wer hats schon gemacht?
Hallo zusammen!
Sorry für den x-tausendsten Thread bzgl. dieses Themas.
Wer von euch hat schon so eine Umrüstung hinter sich?
Was wollte die bei der Zulassungsbehörde alles sehen?
Gruß
Thomas
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Hallo!
@path: Hab grad nachgeschaut. Also auf Seite 4 steht bei mir nix. Dafür steht auf Seite 5, dass es sich um ein aus Frankreich importiertes Fahrzeug handelt und irgendwann 1998 ein Gutachten laut §21 erstellt wurde.
Was hab ich jetzt zu tun?
Kann ich das trotzdem noch selbst einbauen und von der DEKRA abnehmen lassen?Danke
Gruß
Thomas
Dann ist es so wie bei mir...
Selber einbauen...
Fahrzeugbrief
Fahrzeugschein
Personalausweis
KLR-ABE (und für den Notfall auch die anderen Unterlagen vom KLR 😉)
mit zur Dekra nehmen...
Dem gleich erklären...das es sich um ne §21 Abnahme über den Einbau eines KLR handelt...weil dein Wagen ein Reimport ist...
~82€ kostet der Spass inkl. AU
Dann mit allen Unterlagen zur Zulassungsstelle...denen auch gleich erklären das die Eintragung des KLR über ein §21-Gutachten erfolgt weil dein Wagen ja auf Seite4 die n der KLR-ABE angebene Fahrzeug-ABE nicht hat....
Dann 10,70€ bezahlen...Fertig
Wenn Du es in ner Werkstatt einbauen lässt...brauchst auch ne §21-Abnahme...wird also nur noch teurer als Selbsteinbau...
Den Steueränderungsantrag der dem KLR beiliegt...brauchst nicht...hat sich mit dem §21-Gutachten der Dekra erledigt 😉
Gruß
Also ich wollte es vor zwei Woche machen lassen, aber bei ATU waren die KLR komplett ausverkauft. Werde aber in den nächsten Wochen nochmal hingehen. Ich glaub, mit Einbau AU usw. kostet das dort ca. 185 €.
Re: TwinTec Umrüstung: Wer hats schon gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Wer von euch hat schon so eine Umrüstung hinter sich?
Was wollte die bei der Zulassungsbehörde alles sehen?Gruß
Thomas
hab das schon hinter mir...
die wollten den komischen Wisch sehen, der den Ordnungsgemäßen Einbau bestätigt...
Hi!
Mann Mann, ist das ein Stress mit dem Ding. Wenn sich das nicht lohnt dreh ich glaub ich am Rad...
Bei meinem Glück stellen die warscheinlich noch fest dass mein Kat kaputt ist oder sowas in der Art....
Naja, mal abwarten. Bleib ich halt auf E2
Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Hi!
Mann Mann, ist das ein Stress mit dem Ding. Wenn sich das nicht lohnt dreh ich glaub ich am Rad...
Wart mal ab...was für ein Stress der Steuerbescheid auf E2 (Euro1) wird...377,75€ 😉
Dagegen sind 184€ auf Euro2 wie nichts...und der ganze Aufwand hatsich bei Dir schon im ersten Jahr gelohnt 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Hast du eigentlich die modifizierte AU von Twintec gemacht oder ne ganz normale AU?
Gruß
Thomas
Bei §21 Abnahme ist eine normale AU notwendig...nach Aussage vom Dekra-Prpfer
Oha, dann hätte ich ja doch noch Chancen...
Also die normale AU bestehe ich, schätz ich mal.
Bei nem LL-CO von 0,42 und einem TL-CO mit 0,00 bei 60° Temperatur sollte das ja kein Problem sein.
Ich telefonier morgen mal mit meinem freundlichen von der DEKRA.
Gibts eigentlich Probleme bzgl. Sportauspuff bzw. Sportlufti?
Gruß
Thomas
Nö...die auspuffanlage hat nichts mit den Abgaswerten zu tun...
Und auch ein Sportluftfilter verschlechtert nicht die abgaswerte...
Personalausweis
Fahrzeugbrief
Fahrzeugschein
neue AU-Bescheinigung (warmer Motor)
KLR-ABE
§21-gutachten über Einbau
und 10,70€
das ist alles was Du für die Zulassungsstelle brauchst....
Die Dekra interessiert auch nicht dieser Twintec-Test...
Gruß
Super, alles klar!
Dann werd ich das mal versuchen.
Wenns nicht klappt bleib ich halt auf E2.
Danke.
Gruß
Thomas
P.S.: Finds immerwieder beeindruckend, dass man sich hier wirklich auf ein paar kompetente Leute verlassen kann. Danke nochmal dafür.
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Wenns nicht klappt bleib ich halt auf E2.
Wenn Du deinen Wagen noch länger fahren willst...lohnt sich dann wiederum eine Aufrüstung mit Umrüstkatalysator auf Euro2
Mit defekten KAT würdest eh keine AU mehr bekommen 😉