Twintec 1.6 PN VS 1.8 RP
HAllo.
Hab da mal ne Frage...
Und zwar:
Ich habe laut Fahrzeugpapiere den PN...
Was bringt mir hier nen Kaltlaufregler für Steuerersparnis???
Eingebaut ist aber der RP:-)
Was würde mir hier der klr bringen???..
Vielen Dank für eure Mühe..
Achja...bitte keine Moralapostel
Beste Antwort im Thema
Nochmal zum nicht eingetragenen Motor... angenommen, du fährst mir ins Auto und ich sehe von deiner Versicherung keinen Cent, weil die spitz bekommen haben, dass dein Motor nicht eingetragen war.
Ich glaube ich wüsste, was ich dann machen würde... 😉
Von daher...gib lieber die paar Euro aus und lass ihn eintragen.
Echt mal... wie ich sowas hasse. Sich großspurig nen anderen Motor reinhängen und dann nicht die Eier und Euro in der Hose das Ding eben eintragen zu lassen... 🙄
79 Antworten
sooo.
stabi für 20 vom schrotti
dann koppelstangen uznd gummis für sage uns schreibe 13,34 von auto tip...
denn mach ich mich mal ran...
ok...
der tüver will sehen:
unbedenklichkeitsbescheinigung von VW
und bestätigung von kfz-werkstatt, dass der umbau fachgerecht ist...
???
Ich dachte, dazu wäre der TÜV???
Also vw schickt mir son ding...hab da angerufen...
aber ne bestätigung von ner werkstatt???
hab doch alles selber gemacht...
was nun???
achja...und was passiert eig mit meiner schlüsselnummer...wird die geändert???
wegen versicherung???
Zitat:
Original geschrieben von LupusChaoticus1987
achja...und was passiert eig mit meiner schlüsselnummer...wird die geändert???
wegen versicherung???
na klar!!logisch,oda??sonst wäre es doch weiterhin versicherungsbetrug!!!!
Ähnliche Themen
naja, aber warum gibts denn soviele, die extra den 1.6er kaufen und nen z.b. 2.0 16v reinbauen, damit der billiger inner versicherung ist???
Wohnste doch in Berlin! wirst doch bestimmt eine Werke kennen die dir, das Bestätigen kann das das Fachgerecht ist! klar kostet was für die Kaffee Kasse vieleicht ein wenig mehr aber, was solls!
sooo.
nachdem mir beim einbau des klr auch noch der dünne schlauch an der ansaugbrücke abgerissen ist, natürlich bei laufendem motor und betriebswar, ist das ding endlich verbaut und funktioniert sogar...
na dann ab zum tüv, bzw dekra
motor ist eingetragen...
aber komischerweise ist die schlüsselnummer gleich geblieben...???
und im Breif wurde nix geändert...
ist das richtig???
Zitat:
Original geschrieben von Schmargendorf
Das macht die KFZ Zulassungsstelle du hast eine Abnahme vom TÜV für den KLR bekommen!
achja...
ich war ja bei der zulassungsstelle...
die haben nur den schein geändert...den brief gleich gelassen...
komisch
Das gibts nicht... wäre ja Quark, wenn du den verkaufst, brauchst du ja nicht unbedingt den Schein dazugeben...der Brief wäre also zwingend notwendig. Auch, wenn z.B. mal der Schein durch Verlieren von Portemonnaie weg sein sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
Das gibts nicht... wäre ja Quark, wenn du den verkaufst, brauchst du ja nicht unbedingt den Schein dazugeben...der Brief wäre also zwingend notwendig. Auch, wenn z.B. mal der Schein durch Verlieren von Portemonnaie weg sein sollte.
und nu???
Tja gute Frage... vllt. hat das auch so seine Richtigkeit. Wäre für mich nur irgendwie... unlogisch. 😁
Bei meinem Fahrwerk z.B. wars auch so, dass das im Prinzip nicht eingetragen ist, jedoch fahr ich immer einen A4-zettel mit mir rum... Abnahmeprotokoll vom Tüv.
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
Tja gute Frage... vllt. hat das auch so seine Richtigkeit. Wäre für mich nur irgendwie... unlogisch. 😁Bei meinem Fahrwerk z.B. wars auch so, dass das im Prinzip nicht eingetragen ist, jedoch fahr ich immer einen A4-zettel mit mir rum... Abnahmeprotokoll vom Tüv.
ich hoffs...
wenn ich da morgen nochmal hin muss...dann erschieß ich alle, die vor mir sind....gggggg
habe ganze 2 stunden da dumm rum gewartet...
aaaaaaaaaaah
hoffentlich passts...
habe auch die eintragungspapiere wieder bekommen...
bin jetzt nur gespannt, wieviel mehr die versicherung kostet...