Twingo Zahnriemen wie Teuer?
moin auch,
bekannter hat nen twingo, wurde nu nach 5 jahren vom händler angeschrieben er sollte doch den zahnriemen wechseln lassen. händler wollte dafür 550 euro haben 😰
finde das sehr teuer, was kostet das sonst so im schnitt?
bei meinem TT damals hat es bei audi auch nur 400 euro gekostet. spinnt renault?
gruß thomas
22 Antworten
@ V-Twin Racer: s.o.: es gibt 2 Motoren: C-Familie (bis ´98), D-Familie (ab´98) - beim "alten" wird die Wapu über Keil- ,beim "neuen" über Zahnriemen getrieben.
thx,
wußte ich nicht. hab noch den alten. ist aber interessant zu wissen.
ist aber ungewöhnlich, aber bei den franzosen ist ja einiges anders.
Hallo,
habe Anfang Januar den Zahnriemen, Wasserpumpe und alles was dazu gehört, wechseln lassen, bei 98TKM. Die Wasserpumpe hat schon geleckt am Lager. Komplett-Preis f. Material+Arbeit: 320 EUR.
Aber in einer "freien" Werkstatt.
Angebote einholen!!!!
Gruß Thomas
@frank das ist kein quatsch. es kann auch sein das jeder twingo anders angerieben wird. zumindest ist es bei mir so. und bei unserem kleinen soll laut hersteller alle 120000 der zahnriemen gewechselt werden. und bis jetzt ist er noch nicht gewechselt worden. warum auch. also erst informieren dann reden.
Hi,
zunächst mal: HÄ??
letzter Beitrag:
Zitat:
bei unserem kleinen soll laut hersteller alle 120000 der zahnriemen gewechselt werden. und bis jetzt ist er noch nicht gewechselt worden. warum auch.
voriger Beitrag:
Zitat:
meine wasserpumpe ist noch nie gewechselt worden und ich habe jetzt 125000 weg. der zahnriemen ist einmal gewechselt worden und der keilriemen auch einmal. und das bei 85000.
Evtl. bin ich ja nicht ganz daneben und vermute, du sprichst von zwei verschiedenen Autos dabei, allerdings macht das die Beiträge und die Twingo-Problematik an sich nicht einfacher/übersichtlicher.
Den Twingo betreffend ist es allerdings genau so, wie nun mehrfach (auch bei Frank) beschrieben.
Renault wird sicher nicht jeden Twingo anders antreiben...
Gruß
Ähnliche Themen
@habs280
Hör auf Leute die Plan von Autos haben. Wie French-Power schon geschrieben hat
Zitat:
Renault wird sicher nicht jeden Twingo anders antreiben...
Am besten geh zu jemand der ahnung von Kfz-Technik hat und lass dir das zusammenspiel von Kurbelwelle, Nockenwelle und Zahnriemen erklären.
Ich erklär dir das nicht nochmal.
Wenn du das hier schon nicht glaubst
Zitat.....
Der Zahnriemen stellt die Verbindung zwischen KW und NW her. Richtig
Der Keilriemen treibt den rest an falsch.
Servo ist beim Twingo elek. über ein Motor, den Twingo der ne Hydraulische Servo hat musst du mir zeigen.
Die Wasserpume wird beim D7F und D4F über den Zahnriemen angetrieben.
Nur beim C3G über Keilriemen
Zitat ende
hallo, ihr habt recht. sorry das ich so dumm und hochnäsig war. ich fahre zu viele autos muss ich feststellen. die sind alle anders.
mit den beiträgen hab ich mich vertan. unser twingo soll eigenltich alle 120000 nen neuen zahnriemen bekommen aber dadurch das die wasserpumpe einmal kaputt war, wurde schon bei 85000 komplett gewechselt also zahnriemen und keilriemen und komplette inspektion. und ich habe damals für die komplette inspektion bei renault 471€ bezahlt. ich musste jetzt vor kurzen das drosselklappengehäuse mal wechseln, weil es verstopft war. jetzt schnurrt er wieder wie eine katze.
bei dem twingo ist es nicht bei meinem suzuki ist es so. da wird sehr viel über den keilriemen angetrieben. so ist jeder hersteller anders. aber bei einem punkt sind wir alle gleich glaube ich und zwar die kosten der werkstätten. und der erlichkeit. bei meinem cousin wollten sie letzt 4 super zündkerzen berechnen obwohl er gar keine drinne hat. weil er nämlich diesel fährt. und jetzt erzähl mir mal einer nen diesel hat zündkerzen. die wollten ihn für total bescheuert halten. ich hab den noch nie so wütend gesehen.
vielleicht meinten sie Glühkerzen.
oder sie haben ausversehen die Kerzen berechnet, kann alles mal passieren. oder sie sind einfach nur blöd.
gruß frank
nene habe ich gesehen, die haben tatsächlich zündkerzen berechnet. und der chef wusste nichts davon und der hat sich sofort entschuldigt für seine mitarbeiter und ihm einen gutschein für eine kostenlose inspektion überreicht. aber das ist schon ne frechheit. das ist mir gottseidank noch nie passiert. mein renault händler ist mir immer treu geblieben und war bis her auch immer ehrlich. meine ich zumindest.