Twingo von verstobener Mama verkaufen
Da ich absolut gar keine Ahnung vom Autoverkauf habe und dies auch noch nie gemacht habe, das jetzt allerdings auf mich zukommt da meine Mama verstorben ist, würde ich mich freuen wenn ihr mir dabei helft.
Welche Dokumente brauche ich? Wie läuft das ganze dann an? Aber wann darf ich nicht mehr UNFALLFREI bei Mobile.de reinschreiben?
1000 Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
@guruhu:
WKDA zahlt keine 3600€ wenn man das Angebot online erhält.
Du glaubst auch noch am Weihnachtsmann
36 Antworten
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 27. Nov. 2017 um 17:44:57 Uhr:
1. Forentroll
2. Mitarbeiter von WKDA
3. Fake
Dann bekenne ich mich hiermit offiziell als Vollzeitangestellter Fake-Forentroll.
Zitat:
@Varapilot schrieb am 27. Nov. 2017 um 17:35:02 Uhr:
Fakt ist das WKDA immer immer weniger bezahlt als vorher angegeben
Hat auch, soweit ich mich erinnere, niemand was anderes behauptet hier. Wobei ich solche Aussagen generell eher kritisch sehe, aber das liegt wohl an meiner logisch-naturwissenschaftlichen Denkweise. Oder liegt dir eine Liste aller Wkda.de Online-Angebote in der einen und alle tatsächlich gezahlten Preise in der anderen Spalte vor?
Nein liegt mir natürlich nicht vor. Aber schau mal in den WKDA-Thread hier bei Motor-Talk rein. Da hast du genug zu lesen und bekommst es bestätigt
Was verstehen die Leute hier und auch in dem von dir benannten Thread denn an eigenen Erfahrungen nicht? Ich habe auch dort schon beschrieben, dass es stark auf den individuellen Wagen ankommt. Der 2016er 5er BMW wird dort im Gegensatz zu einer 20 Jahre alten A-Klasse sicherlich nicht den Bestpreis erzielen
Zitat:
@Varapilot schrieb am 27. November 2017 um 17:35:02 Uhr:
Fakt ist das WKDA immer immer weniger bezahlt als vorher angegeben
streiche "immer" setze "oft oder meistens" ....
ich habe vor ca. 2 Jahren da einen 5er BMW verkauft, das Angebot der Online-Bewertung lag bei 20.500€, er ging dann weg für 21.800€.
Mir ist aber schon klar, wenn WKDA so viel zahlt, dass ich - bei längerem zeitlichen Ansatz - sicher woanders noch mehr bekommen hätte
schönen Abend
Wolfgang
Ähnliche Themen
Am stressfreiesten bekommst Du einen 2009er Twingo beim Entsorger los, vielleicht gibts auch noch ein Taschengeld wenn Du nett fragst..
Zitat:
@Varapilot schrieb am 27. November 2017 um 20:52:33 Uhr:
Nein liegt mir natürlich nicht vor. Aber schau mal in den WKDA-Thread hier bei Motor-Talk rein. Da hast du genug zu lesen und bekommst es bestätigt
Mag sein, nach so einem Thread siehts nicht rosig aus.
Hier werden jedoch wie bei jedem Thema üblich vorrangig die schreiben, die in irgendeiner Form unzufrieden waren.
Dann gibts wie immer noch die, die gerne auchmal irgendwas dazu sagen möchten, niemals Kontakt mit wkdA hatten und irgendeine stimmige Story erfinden.
Die dritte und möglicherweise zufriedene Gruppe mit Aufkäufern wie wkdA, ist traditionell die, die dies dann eher selten in irgendwelchen Foren zum Besten gibt.
Vergleichbar die Unzufriedenen bei Schadensabwicklungen und die Geprellten bei Leasingrückgaben.
Orientiert man sich rein an den Beiträgen eines Forums wie MT gewinnt man den Eindruck, es laufe keine einzige Leasingrückgabe positiv ab, beim DAT Autohus gibts nur vergammelten überteuerten Schrott, keine einzige Versicherung erfüllt im Schadenfall ihre Eintrittspflicht und alle angemeldet verkauften Fahrzeuge landen bei irgendwelchen schlimmen Flitzefingern mit düsteren Absichten.
Ach so, und natürlich werden dem Anschein in den Markenforen nach ausschließlich bar bezahlte, höchstmotorisierte Neufahrzeuge in Vollausstattung verkauft.
Passt alles nur nicht zwingend zur Realität, da man von den anderen 95% leider nichts zu lesen bekommt.
Es kann schon sein, dass man bei wkdA an einer suboptimalen Adresse ist, aber rein auf Grund von Forenbeiträgen würde ich mir diese Behauptung nicht zutrauen, schon gleich nicht von einer "Bestätigung" sprechen.
Zitat:
@Matsches schrieb am 28. November 2017 um 07:04:08 Uhr:
Zitat:
@Varapilot schrieb am 27. November 2017 um 20:52:33 Uhr:
Nein liegt mir natürlich nicht vor. Aber schau mal in den WKDA-Thread hier bei Motor-Talk rein. Da hast du genug zu lesen und bekommst es bestätigtMag sein, nach so einem Thread siehts nicht rosig aus.
Hier werden jedoch wie bei jedem Thema üblich vorrangig die schreiben, die in irgendeiner Form unzufrieden waren.
Dann gibts wie immer noch die, die gerne auchmal irgendwas dazu sagen möchten, niemals Kontakt mit wkdA hatten und irgendeine stimmige Story erfinden.
Die dritte und möglicherweise zufriedene Gruppe mit Aufkäufern wie wkdA, ist traditionell die, die dies dann eher selten in irgendwelchen Foren zum Besten gibt.Vergleichbar die Unzufriedenen bei Schadensabwicklungen und die Geprellten bei Leasingrückgaben.
Orientiert man sich rein an den Beiträgen eines Forums wie MT gewinnt man den Eindruck, es laufe keine einzige Leasingrückgabe positiv ab, beim DAT Autohus gibts nur vergammelten überteuerten Schrott, keine einzige Versicherung erfüllt im Schadenfall ihre Eintrittspflicht und alle angemeldet verkauften Fahrzeuge landen bei irgendwelchen schlimmen Flitzefingern mit düsteren Absichten.
Ach so, und natürlich werden dem Anschein in den Markenforen nach ausschließlich bar bezahlte, höchstmotorisierte Neufahrzeuge in Vollausstattung verkauft.
Passt alles nur nicht zwingend zur Realität, da man von den anderen 95% leider nichts zu lesen bekommt.Es kann schon sein, dass man bei wkdA an einer suboptimalen Adresse ist, aber rein auf Grund von Forenbeiträgen würde ich mir diese Behauptung nicht zutrauen, schon gleich nicht von einer "Bestätigung" sprechen.
+1
Danke für diesen Beitrag!
Und genau deswegen sage ich, wenn man nicht absolut den letzten € aus dem Wagen rausquetschen muss: Fahrt zu Wkda.de und opfert im schlimmsten Fall 30min eures Lebens. Wollen die nur 500€ zahlen, bedankt euch für den Gratiskaffee und fahrt wieder vom Hof. Zahlen sie 3600€ ist doch alles Paletti.