Twingo Unfall - Brauch' Hilfe!

Renault Twingo I ( C06)

Hallo,

meine Schwester hatte heute mit ihrem Twingo einen Unfall.

Sie ist einem Audi A4 Avant wegen der tiefstehenden Sonne drauf gefahren. Der Audi hat bis auf ein Kratzer nichts abbekommen, da seine Anhängerkupplung anscheinend das meiste abgefangen hat.

Bei dem Twingo sieht es natürlich anders aus, die ganze Front ist kaputt. Die Werkstatt meinte ca. 2.000 EUR Schaden (Montag schaut sich das ein Gutachter nochmal an). Die Airbags sind nicht offen gegangen!

Meine Frage nun (auch wenn dies nicht direkt was mit Renault zu tun hat): Welchen Zeitwert bezahlt die Versicherung? Den Händlereinkaufs-/verkaufspreis oder den Privatverkaufspreis?

Vielleicht hat ja auch einer auch einen genauen Betrag (autobudget.de ist da nicht so hilfreicht), es handelt sich um einen 2001er Twingo Authentique in Schwarz, ohne weitere Extras. 95.000km gelaufen.

31 Antworten

unfall

wie alt ist der wagen und wieviel tüv hat er?vieleicht kann man noch etwas retten.mfg fritz

Re: Twingo Unfall - Brauch' Hilfe!

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


Vielleicht hat ja auch einer auch einen genauen Betrag (autobudget.de ist da nicht so hilfreicht), es handelt sich um einen 2001er Twingo Authentique in Schwarz, ohne weitere Extras. 95.000km gelaufen.

Meine Frage nun (auch wenn dies nicht direkt was mit Renault zu tun hat): Welchen Zeitwert bezahlt die Versicherung? Den Händlereinkaufs-/verkaufspreis oder den Privatverkaufspreis?

Den Schaden. Einen 2001er Clio mit weniger als 100t km.... da sind 2000 € noch kein Totalschaden. Viel wichtiger wäre: Ist der Wagen Vollkasko- oder Teilkasko-versichert? Nur die Vollkasko deckt selbstverschuldete Unfälle. Bei Teilkasko sieht`s bei einer eindeutigen Schuldfrage eher mau aus. 😁

Nein, Nein der Wagen hat Vollkasko. Die Versicherung zahlt, das ist abgeklärt.

Wir hoffen nur das der Schaden unter Schrottwert bleibt.

Es handelt sich, wie oben gesagt, um einen 2001er TWINGO, 95tkm. Ähnliche Fahrzeuge werden mit ca. 3500 EUR gehandelt.

Naja, Montag schaut sich ein Gutachter den Wagen mal an.

Hilfe Sie kommen - das kennzeichen sagt alles 😁

Ähnliche Themen

Pass' auf das es dich nicht bald erwischt 😁

Meine Schwester ist jedes Wochenende im Soester Kreis unterwegs 😁 😁

Aber darum geht es ja nicht, bei Tiefstehender Sonne kann jedem sowas passieren...

Hallo

Frage willst du das Auto jetzt so verkaufen?

Mfg

Nein, der wird nicht verkauft.

Meine Schwester kann sich im Moment kein anderes Auto leisten.

Sooo schlimm schaut der Kleine doch garnet aus. 😉

Als Selbstschrauber würd' ich mir da paar Teile vom Schrott holen und mir vom gesparten Geld einen schönen Urlaub in F machen. 🙂

Beim Twingo ist vorn sowieso alles verschraubt und somit leicht austauschbar. Gegen die anderen Reno's ein sehr reparaturfreundliches Auto.

Stimmt schon, aber ich glaube da macht die Versicherung nicht mit.

Mir ist vor 2 Jahren ein Laguna leicht in die Seite gefahren (die Sau! 😁). Der Kotflügel, Stoßstange und Felge waren ramponiert.
Schaden an meinem Cabrio waren 1500 Euro. Das Geld wurde ohne Probleme auf mein Konto überwiesen. Gebaut hab ich es selbst. 😉

Bezahlt von der Haftpflicht des Gegners. Glaube kaum, daß ne Vollkasko selbstverschuldete Schäden bezahlt, die nicht behoben werden. Sonst wäre das ja keine Versicherung, sondern eine Gelddruckmaschine.

Manche Leutz verdienen mit ihren Autos dadurch richtig Geld. 😉

Ja auf dem Bild sieht der Twingo nicht so schlimm aus.

Aber der Kühler ist kaputt, die Batterie verdreht (vll hat diese noch mehr beschädigt), der Wagen hat noch irgendwas an der Federung / Aufhängung, da er Vorne Fahrerseite extrem Tief liegt, als ob er tiefergelegt ist. Auf der Beifahrerseite ist alles normal...

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


der Wagen hat noch irgendwas an der Federung / Aufhängung, da er Vorne Fahrerseite extrem Tief liegt, als ob er tiefergelegt ist. Auf der Beifahrerseite ist alles normal...

Das wird wohl ein Twingo-typischer Federbruch sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen