Twingo startet nicht, wenn der Motor warm ist.
Hallo liebe Forengemeinde,
Mein Name ist Markus, komme aus dem schönen Münsterland und habe einen Twingo, Bj 03.2000 mit 1,2l, 58 PS.
Folgende Problem :
Wenn der Motor warm ist, springt der Wagen nicht an. (Kein Zündfunke auf allen 4 Zylinder)
Ist der Motor wieder kalt, springt er ohne Probleme an. Er läuft auch durchgehend ohne Probleme im warmen Zustand. Nur starten will er nicht.
Kann mir evtl einer Weiterhelfen?
MfG
Markus
Ähnliche Themen
23 Antworten
Da ich momentan alleine bin, konnte ich das nicht gleichzeitig messen. Pumpe läuft auf jedenfall kurz an.
Sind die OT Geber in schwarz und blau gleich? Könnte ich zum Testen den schwarzen anstelle des blauen einbauen?
Wenn der Stecker passt, würde ich das probieren. Dann Zündung ein 30sec, dann aus und danach starten. Wir hatten beim 97 er schwarz drin mit D7F.
Wenn der Anlasser dreht, muss am Pin 3 der ZS Spannung anliegen, wenn nicht zur Sicherung die Leitung checken im Sicherungskasten Fahrgastraum, glaube es ist ne 20A.
Pin 1 Kraftstoffpumpenrelais ist laut Plan an der gleichen Sicherung, glaube INJECT steht auf dem Deckel.
Hallo alle miteinander.
Es war der OT-Geber.
Hab nen anderen eingebaut und nun läuft alles wieder prima.
Gruß und vielen vielen Dank für eure Tipps.
Markus
Na siehste , geht doch ! 😁
Der OT Sensor ist doch bei den meisten Autos elektromagnetisch. Er hat intern eine Spule über einen starken Magnetkern. spezielle Zapfen an der Nockenwelle, mit der Anzahl der Zylinder sorgen für einen kurzen Induktionsspannungsimpuls, der von der Motorelektronik zum Anlass genommen wird, die jeweilige Zündspule anzusteuern. Daher muß ja auch die Nockenwelle mit OT Markierung für den ersten Zylinder ausgestattet sein.
Wenn der Sensor warm ist, müsste er dann einen anderen Widerstand anzeigen, als im kalten Zustand. Vielleicht sogar unendlich. (entspricht Wicklungsbruch) Das kann man sogar mit dem mickrigsten Multimeter nachweisen.
Der Ot Sensor misst über die Schwingschleifer, nicht die Nockenwelle ,))
Lol....Schwungscheibe....nicht Schwingschleifer....doofes Handy...
Riiiiiiiiiiiiiiiiiiichtich 🙂.