Twingo: Radlager vorne rechts defekt?

Renault Twingo I ( C06)

Hallo zusammen,

nachdem uns das letzte Woche schon mal aufgefallen ist, bin ich heute mal mit dem Twingo von meiner besseren Hälfte zur Arbeit gefahren, ca. 65km Autobahn.
Nach ca. 15km hörte ich ein Quietschen, hohe Tonlage, bei einer Geschwindigkeit von ungefähr 120km/h. Ich habe die Geschwindigkeit auf Lkw-Niveau gesenkt und kurz danach hörte das Quietschen auch auf. Als ich angekommen bin, habe ich mir mal die Räder genauer angesehen und bemerkt, daß vorne rechts die Felge sehr viel wärmer ist als links und auch ein Geruch nach irgendwas verbrannten zu vernehmen war.
Nun meine Frage, könnte das das Radlager sein? Wenn ja, wie teuer wäre ungefähr ein Austausch? Und sollte man sinnvollerweise sofort rechts und links austauschen?

Ich wäre froh, wenn ihr mir Tips geben könntet.

Dirk

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1_de


....habe mich oben vielleicht etwas zweideutig ausgedrückt , mit der evtl. weghüpfenden Feder meine ich die kleine Halteklammer an den Belägen , NICHT die Fahrwerksfeder später im Text ;-))

.....wenn DIE hüpft ist alles zu spät ;-))

Ich habe eben mal die Federn kontrolliert, alles soweit i.O.. Ich habe aber weiterhin bei Bodenwellen das Gefühl als sei da irgendwas. Es rumelt und und rumpelt aus dem Bereich des Vorderwagens?!

ich hatte ein ähnliches problem bei zu starken bodenwellen dachte ich jeden moment haut mir der stoßdämpfer durch die Motorhaube. Am ende hat sich dann herausgestellt das es das Domlager war. Die Montage war eigentlich erschwinglich.

Domlager? Wo befindet sich das? Was hat denn die Rep. gekostet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen