Twingo, plötzlich geht nichts mehr.

Renault Twingo I ( C06)

Guten Abend zusammen.

Ich hab ein kleines Problem mit meinem Twingo. Er stand für ca. 7 Monate auf meinem Hof. Jetzt brauch ich den als 2 Wagen. Daher musst ich mit dem kleinen zum Tüv. Tüv hat er bestanden. Nach dem Tüv ging aufeinmal gar nichts mehr. Er ist nicht angesprungen. Keine Kontrolleuchten, kein Tacho. Meine elektrischen Fensterheber funktionieren auch nicht mehr.

Anschieben habe ich probiert. Leider passiert nichts.
Überbrückt ebenfalls, leider auch kein Erfolg.

Ich sehe nur die rote Kontrolleuchte, mehr nicht. Also kein schnelles blinken oder so. Ganz normal.

Meine Scheinwerfer und so funktionieren komischerweise.

Wäre echt froh, über eine eventuelle Lösung.

Hab den 75 PS motor.

Liebe Grüße

18 Antworten

D9e Diagnosen hier woran es liegen kann und was man tun soll sind ja echt unter aller Würde. Man tauscht nicht einfach so Teile ohne vorher entsprechend deren Funktion zu diagnostizieren !
Der Batterietausch war schon für die Katz, das Zündschloss kann genauso für die Katz sein.

Zuerst mal, was geschieht wenn man den Zündschlüssel einsteckt und auf stellung Zündung (nicht starter) stellt ? Es sollte die Batteriekontrolle und die Ölkontrolle dauerhaft leuchten. Tut es das nicht, den Stecker vom Zündschloss abziehen (unten an der Lenksäule der Stecker mit den dickeren Kabeln) und die Kabel Rot und Gelb und Orange miteinander brücken. Das wieße Kabel ist der Anlasser. das nicht brücken ! Sonst dreht der Anlasser.
Nachdem Rot mit Gelb und Orange verbunden ist, leuchtet dann die Batteriekontrolle ? Wenn ja ist das Zündschloss die Ursache, es schaltet nicht mehr. Wenn nein, dann kommt von dem roten Kabel keine Spannung nach Innen. Dann liegt der Fehler irgendwo Außen im Motorraum im Sicherungskasten oder Batterieklemme.

@Harun78E bitte um Info, was letztendlich der Fehler war, würde mich sehr interessieren.

Erstmal vielen Dank für die Hilfe.

Ich hab vorhin die Verkleidung unter dem Lenkrad ausgebaut. Zufällig, hab ich den Schlüssel drin gehabt und auf Zündung ein. Beim rumspielen der Kabel, die vom Zündschloss kommen, hatte ich aufeinmal wieder Strom. Also liegt es wohl an den Kabel. Vllt ein bruch oder so. Wäre hier jetzt Sinnvoll den Zündschloss gegen ein gebrauchtes mit dem gebrauchten Schlüssel und Schloss + diesen Ring zutauschen? Würde das gehen? Mein Schlüssel ist hinüber. Die Wegfahrsperre geht diesmal nicht mehr. Also er sperrt quasi. An der Platine ist dieses Kupfer beschädigt, keine Ahnung wie aber ist halt so jetzt.

Ich hab ein Zündschloss gefunden, mit Schlüssel und diesem Schwanz Ring was am Schloss dran ist.

Du kannst das Zündschloss tauschen, allerdings nur den mechanischen Teil. Die Elektronik bleibt unverändert . Und Dann nutzt du halt den neuen Schlüssel. Du könntest auch die Schließung des neuen Zylinders tauschen, sodass er mit deinem alten Schlüssel funktioniert, ist aber quälende Fummelarbeit.

Den Transponder aus der Pille, also das Kästchen im alten Schlüssel, baust du in das neue Schlüssel Gehäuse ein.

Viele kleben den Transponder auch an die lesespule, Geschmackssache.

Wenn du jetzt Probleme mit der wfs hast, probiere den zweiten Schlüssel.

Wenn der auch nicht funktioniert, dann hast du ein großes Problem, was ins Geld geht.

Für alles gibt es Lösungen, das Thema wäre in diesem Fall allerdings so komplex, bitte dann Google nutzen.

Viel Erfolg

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen