Twingo 1,2 16V Startet sporadisch
Hallo,
ich bin neu hier und brauche dringend HILFE bei meinem Twingo. Folgendes Problem liegt vor: Der Twingo startet nur sporadisch wenn der allerdings dann läuft dann ohne Probleme bis man wieder ausschaltet wenn man dann wieder starten will dreht er zwar springt aber nicht an zieht man dann aber der Pluspol von der Batterie ab geht er wieder an(dies geht aber nicht immer)Im Fehlerspeicher zeigt er 2 Fehler an Wegfahrsperre und Einspritzproblem dies sei aber normal meinte mein Mechanicker er wollte erst die Wfs. Umgehen bzw. Ausschalten dies war dann komischerweise nicht möglich man kam nicht in der Konfig. Dann wurde auch keine Drehzahl bei der Auslesung angezeigt er tippte dann auf den OT geber dieser war allerdings neu. Nach langem überlegen programierte er das Motorsteugerät neu und es lief dann für kurze Zeit bis man wider denn Schlüssel abgezogen hat(er sagte die Wfs ist es zu 100% nicht er hatte sie überprüft). Da man nicht auf die Wfs zugreifen kann bzw. auch keine Fehler löschen kann und vom OT Geber Signal bis zum MSG ankommt er allerdings das Signal nicht erkennt kam er zum Entschluss das das MSG defekt sei. Nun meine Fragen kann dies sein ???? Habt ihr vielleicht eine Idee was es sonst sein Könnte bzw. Auch Erfahrung damit gemacht ?? Achja das Fahrzeug besitzt auch eine LPG Gasanlage von BRC.
Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten!!
27 Antworten
Ich würde nur 3 Möglichkeiten in Betracht ziehen, Pumpe selbst oder das betreffende Relais,
oder das Sicherheitsrelais, das hängt da auch mit zusammen. Vielleicht ist da ein Motorzeichen dafür im Deckel vom Sicherungskasten. Es sollte ähnlich aussehen wie das bereits geprüfte Relais.
Letzteres liefert eine Spannung an das SG, Ist da keine wird ev. irgend etwas nicht gesteuert.
Wenn die Pumpe erneut nicht anläuft, würd ich mal auf die Relais klopfen.
Wenn es meist bei kaltem Wetter auftritt, mit nem Fön erwärmen.
Selbst wenn es äusserlich gut aussieht, so sind die Kontakte im Inneren natürlich dem Verschleiss ausgesetzt, die Kontakte brennen ab.
Mal geben sie Kontakt und mal nicht.
Die Kabel zur Pumpe wurden ja gecheckt.
Ich hänge mal den Schaltplan ran, ist vom c06 mit D7F.
Es wird bei deinem ähnlich sein.
Checke mal die Kontakte am Crashschalter, sollte rechte Seite am Radlauf sein.
Und alle Massepunkte mal checken säubern und mit Kontaktfett alle Kabel wieder anschrauben.
Das Steuergerät kommt an letzter Stelle aus Sicht der Betroffenen, in manchen Werkstätten an erster 🙁.
Wenn beide Relais gleiche Nummern haben, tausche die mal unter einander.
Wenn dann die Pumpe immer läuft aber er nicht anspringt hast du den Übeltäter.
Zitat:
@MK3DOCTOR schrieb am 30. März 2015 um 18:29:34 Uhr:
Das Steuergerät kommt an letzter Stelle aus Sicht der Betroffenen, in manchen Werkstätten an erster 🙁.
Wenn beide Relais gleiche Nummern haben, tausche die mal unter einander.
Wenn dann die Pumpe immer läuft aber er nicht anspringt hast du den Übeltäter.
Ne die Pumpe läuft immer also es sind nicht die Relais der Mechaniker hat sie bereits überprüft. Was heute gemacht wurde: Er hat das MSG rausgeholt und einen mit der selben Nr. mit der Lesespule und dem Zündschloss ausgetauscht allerdings die alte Wfs box weil die nicht mehr da war. Es ging aber leider nicht er meinte er kauft jetzt einen Emulator. Dann Tauschte er sie wieder und siehe da das Auto springt sofort an allerdings als er wider ausgeschaltet hat den Schlüssel rausnahm und wieder reinsteckte ging er nicht an lässt er den Schlüssel drinne kann er beliebige Male starten. Er meinte es ist das Steuergerät der sich aufhängt. Ich bin da aber skäptisch bin bis jetz ca 350€ los und weis echt nicht mehr weiter ????
Ja, bei Austausch des SG müssen einige Sachen beachtet werden, sonst springt er nicht an.
Habe mal flüchtig gelesen, ich hatte bisher nur andere Probleme 🙂.
Hast du nicht geschrieben, dass manchmal die Pumpe nicht anläuft?
Ähnliche Themen
Hier noch ein bischen Lesestoff.
Bist du bei einer Renault-Werkstatt gewesen?
Noch mehr Lesestoff 🙂.
Zitat:
@MK3DOCTOR schrieb am 30. März 2015 um 22:51:33 Uhr:
Bist du bei einer Renault-Werkstatt gewesen?
Noch mehr Lesestoff 🙂.
Ja war ich, die haben direkt auf den OT Geber getippt doch dann haben sie gesehen das der bereits neu gekommen ist. Beim auslesen waren dann die selben Fehler wie bei dem jetzigen Mechanicker die sich nach vie vor nicht löschen lassen und als sie dann gesehen haben das das Auto eine Gaßanlage besitzt wollten sie gar nicht mehr dran. Naja ich denke mal das ich jetzt mit diesem Emulator es ausprobieren werde (noch ca200€), und wenns dann nicht läuft weis ich auch nicht mehr weiter dann gebe ich auf 500€ um sonst
Ein PDF hab ich noch dazu.
Ich verstehe nicht, warum die nicht nach den Diagnoseplänen mit ihren Prüfkoffern arbeiten 🙁.
Es kann auch nur an einem defekten Kabel oder Massepunkt liegen.
Besorg dir ein Multimeter, wenns nix wird suchen wir die Nadel im Heuhaufen 🙂.
MK3DOCTOR mir scheint es das du i-wie richtig Ahnung hast wo kommst du her wenn ich fragen darf ?? Würde dir den Wagen bringen wenn es nicht all zu wir währe
Berliner Ring A10, klingt wohl weit 🙂.
Hab meiner Tochter einen Twingo hergerichtet für Tüv und auch selbst Fehler gesucht und repariert.
Daher hab ich mir alles gezogen was ich finden konnte im Netz über den Twingo.
Das Geld liegt hier auch nicht auf der Strasse, heute nur Schnee 🙂.
Hab früh mit Elektrik angefangen, hab einen Metallberuf und mache alles rund ums Haus und Auto, eben alles was ich hin bekomme.
Auch hier im Forum findet man viel Unterstützung, ne Glaskugel hab ich leider auch noch nicht.
Ich kann dir nur raten, dass du dich damit eben auch beschäftigst und Schritt für Schritt dir alles mögliche aneignest. Das Forum ist der richtige Ort für Schrauber und welche die es werden wollen.
Hier bekommst du Anleitungen für alles Mögliche.
Keiner ist Allwissend, es gibt immer wieder neue Fehler, die erstmalig auftreten.
Beruflich mach ich was völlig anderes 😁.
Weis irgendeiner ob man mit einem "Emulator"(fragt mich nicht was das ist wurde mir vom Mechaniker so gesagt)die Wegfahrsperre umgehen kann ??
Zitat:
@Evliyan schrieb am 31. März 2015 um 22:49:51 Uhr:
Weis irgendeiner ob man mit einem "Emulator"(fragt mich nicht was das ist wurde mir vom Mechaniker so gesagt)die Wegfahrsperre umgehen kann ??
Achja sorry bei meinem Twingo