twin Tec für V6
Wer weiß bescheid...
Fahrzeugdaten:
Audi 80 Avant
2,8l V6 quattro
Motork. AAH
0588 549
Brauche für dieses Auto einen Kaltlaufregler um auf euro2 umzurüsten,
wer kann mir da helfen?
Im TwinTec Katalog steht immer - für audi 80 Motork. AAH außer Quattro!!
vielleicht hat jemand die Bestellnr. zur hand
ODER GIBTS WIRKLICH KEINEN KLR FÜR MEIN AUTO?
14 Antworten
Im Notfall hilft der Minikat von Oberland-Mangold, der passt auf jedes VAG-Fahrzeug, man muss bloss den Abgasrohrdurchmesser messen und entsprechendes Modell bestellen. Ist kein KLR sondern ein KAT in Form einer Auspuffschelle, der zusätzlich montiert wird. Soll so um die 150€ kosten.
oder hier bei Ebay für 110€ Sofortkauf:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61453QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
(Nicht meine Auktion !!!, dient nur zur Info)
Viel Erfolg bei der Umrüstung
hallo, habe auch nen 2,8er Quattro V6...habe bei twin tec angefragt...die haben nix, haben keine freigabe für den quattro
mir hat aber hier jemand gesagt, du könntest den einbaukit für den 2,8er fronttriebler nehmen (nicht automatik!!!)
ist die abnahme dann beim tüv etwas teurer aber funzt genauso...hat hier schon jemand gemacht...druck dir einfach mal ne beschreibung von nem twintec 2,8er frontantrieb aus und geh zum tüv oder dekra und frag vorher sicherheitshalber nach, zur not bei mehreren, falls sich mal einer weigern sollte ;-)
ist denke ich ne bessere lösung als so ein minikat, damit engst du den durchlass im rohr ziemlich ein, da der querschnitt gleich bleibt und da aber dann noch das metallgitter drin ist...finde das nicht gerade eine gute lösung
Ohne Abgasgutachten schlüsselt der TÜV nicht um. Das Abgasgutachten kostet gut und gern 2000-3000€...
KLR für Quattro
Hallo grüsst euch.. also ich hab ebenfalls nen Quattro 2.8 V6
Limo der wurde ohne Probleme mit dem Twintec KLR umgeschlüsselt.
Und so ists bei mir gelaufen ... 1 den passenden Klr für schaltgetriebe bestellt von der Fachwerkstatt einbauen lassen und von der Werkstatt den Einbau bestätigen lassen.
Im neuen Gutachten das beim Klr beiliegt muss man keine Schlüsselnummer eintragen , (ausserdem ist im Gutachten der Quattro nicht ausgeschlossen).
Nach dem Einbau mit den Papieren zur Zulassungstelle und einfach umschlüsseln lassen.
Bei mir hat keiner nach den Schlüsselnummen gefagt , macht ja auch keinen Sinn ,da das KLR im kalten Zustand nur am Motor wirkt , da spielt das Getriebe keine Rolle.
Das war übrigens auch die Meinung eines Tüv Inchs den ich zu dem Thema mal befragt hab.
Also einbauen und Kohle sparen.
Grus Onkelo
Ähnliche Themen
Im Gutachten von TwinTec steht nichts über die Antriebsart. Die Frau am Schalter im Strassenverkehrsamt wird es also nie erfahren..........
Gruß
Manuel
PS: 204€ Steuern im Jahr sind schon sehr günstig
D2/D3 Umrüstung
Moin,
für die Umüstung von D1 auf D2/D3 seht euch einfach mal die Infos über den Minikat an: *** Der Link war keine Info-Seite sondern kommerzielle Werbung in eigener Sache und wurde gelöscht da MT keine Gratiswerbefläche für kommerzielle Anbieter darstellt ***
Klaus
ich halt von den Minikats nix...oder stopfst Du dir freiwillig Kartoffeln in den Auspuff und freust Dich, das weniger Abgase rauskommen?
mit dem Zeug engst Dir den Querschnitt ein, weil sich dieser von den Maßen ja nicht ändert aber da noch das Kat-Metallgitter drin ist!
Bauer Hinnack
Ja, so funktionieren nun mal Kats: wie Kartoffeln und Rüben. Oder waren´s Äpfel und Birnen? ;-)
Entschuldigung, aber ich dachte, das wäre hier ein Fach-Forum!?
Klaus
PS: Auch Schalldämpfer haben ein Innenleben!
@kdheise
Ich glaube Du hast da was nicht verstanden
Zitat:
mit dem Zeug engst Dir den Querschnitt ein, weil sich dieser von den Maßen ja nicht ändert aber da noch das Kat-Metallgitter drin ist!
ganz genau, denn bei Schalldämpfern und auch richtigen Kats, hast Du immer erstmal eine Querschnittsvergrößerung, und da sind dann entsprechende Teile einegsetzt wie Staubleche oder Keramikkörper etc....aber bei dem Minikat, bleibt der Querschnitt z.B. bei 60mm und da ist dann dat Katgewebe eingesetzt...das verursacht nen höheren Staudruck...wenn dann noch Dein originalkat sich auflöst, filterst das ganz gekonnt an diesem Minikat raus und hast in 0,nix Dein Rohr dicht
hatte mal nen verschmolzenen Kat am GolfII ist nicht lustig sowas...schlagartig Leistung weg, bis die Abgase zum Luftfilter rauskammen und die Ventile geklappert haben...dachte ich hab nen schönen Motorschaden...da ging in dem Moment nix mehr an der Kiste
also ich würde mir so nen Minikat jedenfalls nicht einbauen und wenn ich 10 mal dabei an Steuern einspare
bei den meisten Autos ist in dem Tunnel untern Auto genug Platz, das Ding hätte ruhig größer ausfallen können, vom Querschnitt, dann wärs ne Alternative
Ich klinke mich mal kurz ins Thema mit ein und frage obs für mich da auch was gibt (EURO 2 Umrüstung etc.) denn 363€ sind ganz schön doll!
Habe einen
Audi 90 20v quattro
0588 445
Danke
nix für 20V 7A
Zitat:
für den 20V habe ich bei TwinTec nix gefunden und auch HJS bietet nix an
Das ist so traurig!!