TV-Tuner nachrüsten NGT1
Hallo,
Ich habe vor einer Weile mal einen gebrauchten TV Tuner ersteigert und wollte den jetzt einbauen. Bin jetzt aber langsam am verzweifeln und brauche Hilfe...
-Wie kann man den Tuner am besten in den MOST Ring einbinden?
-Wie ist die Pinbelegung am Stecker?
-von wo zwacke ich 30, 31 und Wake up ab?
Hab schon alles ausprobiert und befürchte langsam das ich mir einen defekten Tuner ersteigert habe!
50 Antworten
Hallo, Also habe jetzt alle Möglichen durch. Bin mir inzwischen sicher das der Tuner hin ist.
Habe gemerkt, dass die Steuergeräte irgendwie auf meine LED-Taschenlampe reagieren... leuchte ich in die Most-Eingänge leuchtet sofort die Ausgabe-LED zurück. Das ist so beim Navi, beim Comand und beim CDC. Der TV-Tuner reagiert überhaupt nicht.
Bin mir auch mit der Pinbelegung nicht mehr sicher, mir wurde gesagt 30 auf Pin1 und 31 auf Pin2... beim Comand und AGW (Haben beide den gleichen Stecker) ist es genau andersrum.
Lege mir jetzt die F-BAS Leitung nach vorne und schraube dann alles wieder zusammen.
Die Abdeckung da hinten ist ja schnell wieder draußen.
Bin euch aber allen sehr dankbar für eure Ratschläge und Tipps!
Schade. Das wäre mit dem Originalkabel und seinem SAM-Stecker nicht passiert. Vorausgesetzt, dass der Tuner nicht vorher kaputt gewesen ist.
Ich kenne die innere Schaltung des Tuners nicht, aber vielleicht gibt es da hoffentlich eine Sicherung, die durchgebrannt ist.
Pin 1 = Kl. 31
Pin 2 = Kl. 30
Pin 3 = Wakeup
Pin 4 = 12 V out für Antennenverstärker
MOST 1 = In
MOST 2 = Out
Zitat:
@MiReu schrieb am 14. Februar 2016 um 23:03:14 Uhr:
Pin 1 = Kl. 31
Pin 2 = Kl. 30
Pin 3 = Wakeup
Pin 4 = 12 V out für AntennenverstärkerMOST 1 = In
MOST 2 = Out
Oh shit, der TE hat Pin 1 und Pin 2 vertauscht. Da haben wir den Salat 🙁. Das ist immer das gleiche mit den Leuten und ihren Halbwissen, die meinen, alles besser zu wissen und die armen Hilfesuchenden irreleiten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MSacht schrieb am 15. Februar 2016 um 07:03:32 Uhr:
Was ist denn ein TE?
Thread Ersteller
Aha, Also der Halbwissen war in diesem Fall der "technische Kundendienst" des Shops bei dem ich den Tuner ersteigert hatte...
Zitat:
@MSacht schrieb am 15. Februar 2016 um 08:38:14 Uhr:
Aha, Also der Halbwissen war in diesem Fall der "technische Kundendienst" des Shops bei dem ich den Tuner ersteigert hatte...
Und das ist besonders ärgerlich. Als Pessimist kann man denken, dass die Falschinformation absichtlich sein könnte, um den Käufer zu beschuldigen, selber das bereits defekte Gerät durch Missverständnis kaputt gemacht zu haben. Hast Du es schriftlich?
Mein später Rat: Immer solange kontrollieren und nachbohren, bis es sicher ist.
Nachtrag:
Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass durch Verpolung viel kaputt gehen könnte, denn diese Geräte, die mit einer relativ instabilen Spannung zwischen 9 und 15 Volt arbeiten, müssen einen Spannungsregler haben, der meist selbst eine Schutzeinrichtung wie eine Sicherung oder Verpolungsdiode hat. Im schlimmeren Fall ist das innere Netzteil kaputt.
Hast Du überhaupt nachkontrolliert, ob die Speisungsleitung noch eine Spannung hat. Vielleicht ist ihre Sicherung (falls sie eine hatte), durchgebrannt.
Ich glaube weder an eine interne Sicherung noch an eine "Verpolungsschutzdiode". Ein Stabi vielleicht, aber der mag auch keine Verpolung.
Die Gründe für fehlende Schutzmaßnahmen, sie werden einfach nicht benötigt, da es sich nicht um ein DIY Nachrüstteil handelt. Sind also Kosten und Gewicht was ganz klar gespart werden kann.
Äh, der Tuner stammt von einem Händler? Garantiefall!
Was ich allerdings nicht verstehe, warum hört man bei 211er Elektrickfragen auf andere und fragt nicht mich? 😉
Der Grund kann wohl sein, dass man vielleicht die Fachleuten nicht kennt, es eilig hat und wie Sippi mal geschrieben hat, man ist freiwillig hier und muss nicht die Fragen beanworten 😉Zitat:
@MiReu [url=http://www.motor-talk.de/.../...ner-nachruesten-ngt1-t5587682.html?...]Was ich allerdings nicht verstehe, warum hört man bei 211er Elektrickfragen auf andere und fragt nicht mich? 😉
Na gut.
Alles wieder zusammen geschraubt.
Ich nehme das Lehrgeld das ich Bezahlt habe mal als Lektion für meine Blauäugigkeit und schaue mich nochmal nach einem neuen Tuner um.
Die Kabel liegen jetzt alle und der Tuner selbst ist ja schnell eingebaut und angeschlossen.
Danke euch nochmal für alle Hilfe und Tipps!
Neugierdehalber wäre ich bereit, mir deinen defekten Tuner anzuschauen, um festzustellen, ob er reparabel ist.
Du brauchst im Falle des Nichtreparierens nur die Versandkosten zu überbehmen. Ist das ein Angebot?
Zitat:
@MiReu schrieb am 14. Februar 2016 um 23:03:14 Uhr:
Pin 1 = Kl. 31
Pin 2 = Kl. 30
Pin 3 = Wakeup
Pin 4 = 12 V out für AntennenverstärkerMOST 1 = In
MOST 2 = Out
Hallo
Könnte ich eine einfache Erklärung deine Auflistung haben ?!
PIN 1 : MASSE?
PIN 2 : PLUS
PIN 3 : Wake up
Richtig ?!
Zitat:
@pazzopazzo schrieb am 22. Januar 2020 um 21:20:59 Uhr:
Zitat:
@MiReu schrieb am 14. Februar 2016 um 23:03:14 Uhr:
Pin 1 = Kl. 31
Pin 2 = Kl. 30
Pin 3 = Wakeup
Pin 4 = 12 V out für AntennenverstärkerMOST 1 = In
MOST 2 = OutHallo
Könnte ich eine einfache Erklärung deine Auflistung haben ?!
PIN 1 : MASSE?
PIN 2 : PLUS
PIN 3 : Wake upRichtig ?!
Mireu ist schon länger nicht mehr hier dabei.
Und wenn du den Tuner angeschlossen hast, wirst du kein Bild haben.