TV-Tuner nachrüsten NGT1

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
Ich habe vor einer Weile mal einen gebrauchten TV Tuner ersteigert und wollte den jetzt einbauen. Bin jetzt aber langsam am verzweifeln und brauche Hilfe...
-Wie kann man den Tuner am besten in den MOST Ring einbinden?
-Wie ist die Pinbelegung am Stecker?
-von wo zwacke ich 30, 31 und Wake up ab?

Hab schon alles ausprobiert und befürchte langsam das ich mir einen defekten Tuner ersteigert habe!

Imag1815
Imag1807
50 Antworten

Zitat:

@Mackhack schrieb am 11. Februar 2016 um 22:47:45 Uhr:


Ich ersetzte kurzerhand meine COMAND Platine mit einer nagelneuen inkl. FAKRA Anschluss als ich den TV Tuner nachrüstete. Wäre auch noch eine Möglichkeit.

Genau so habe ich das auch gemacht. Meins hatte auch keinen Videoeingang.

Na da hattet ihr aber Glück das ihr das richtige Mainboard bekommen habt, es gibt nämlich zwei verschiedene mit F-BAS!

Von diesem Glück wusste ich bis jetzt nicht. Ich habe damals mein Problem und die Gerätenummer einem "insider" mitgeteilt mit der Bitte um eine Lösung und er schickte mir eine viedeofreigeschaltete Platine mit dem passenden Blechgehäuse mit all den nötigen Anschlussöffnungen. So ein Glück hat man selten.

Zitat:

@MiReu schrieb am 11. Februar 2016 um 23:08:25 Uhr:


Na da hattet ihr aber Glück das ihr das richtige Mainboard bekommen habt, es gibt nämlich zwei verschiedene mit F-BAS!

Habe es direkt bei Harman über Beziehungen dort bekommen. Das Glück war also eher dass mein Bekannter wusste was ich brauche 🙂

Ähnliche Themen

So, Comand ist draußen und besitzt tatsächlich einen F-BAS Eingang (direkt neben dem Anschluss für den hinteren Bildschirm)
Hat sich aber trotzdem nichts getan.
Die Situation sieht jetzt so aus:
-der Tuner ist im MOST hinter dem Navi-Rechner eingeschleust.
-Steckerbelegung:
Pin 1 = 30
Pin 2 = 31(SAM lila Stecker)
Pin 3 = Wake up (vom AGW)
-FAKRA Stecker im Tuner und Comand.

Ergebnis: Comand geht zwar an aber ausser dem Mercedes-Logo passiert nix... geht dann so nach 20sek wieder aus.

Ist es vielleicht so weil keine Antennen angeschlossen sind?

Nein, mit den Antennen hat das nix zu tun, hatte meinen damals auch ohne Antennen betrieben.

Tausche mal die zwei LWL im Tunerstecker. Das Fehlerbild deutet nämlich auf einen MOST Fehler.

Eingang und Ausgang vertauscht.

Ich sehe schon, muss noch einiges dazulernen...

Das mit dem LWL tauschen hat leider nichts gebracht.
Aber ich muss gestehen das ich leider noch nicht herausgefunden habe wie der MOST Ring überhaupt verläuft...
Wäre hilfreich zu wissen wo der anfängt und aufhört.
(z.B. Kommt das Ursprüngliche Signal vom COMAND oder vom AGW. Oder was bedeuten die lilafarbene Manschetten an einigen LWL-Enden?)

So wie der hier...

Imag1828

AGW ist das Mastergerät im Ring falls es das war was du wissen wolltest. Ich habe zu Hause ein Bild das alle MOST Geräte im Ring anzeigt und auch die korrekten Anschlussnummern der einzelnen Abschnitte angibt.

Falls du es willst sag bescheid.

Meinst Du dieses Bild?

Jedes Gerät im MOST-Ring hat einen optischen Eingang und einen optischen Ausgang. Jedes Gerät hat die Aufgabe, alle Lichtsignale, die es empfängt unverändert zu dem nächsten Gerät weiter zu senden und wenn es selbst angesprochen worden ist, oder was zu melden hat, seine Lichtsignale über seinen Ausgang mit zu senden. Der Lichtempfangs-und sendeteil jedes Geräts ist immer aktiv, damit der Ring funktioniert.

Ist der LWL an einer Stelle unterbrochen, so ist der Ring lahmgelegt. Das kann ein Knick im LWL sein, oder sonst eine Unterbrechung. Ein defektes Gerät mit z.B. durchgebrannten Sende-LED oder -Laser kann das gleiche bewirken.

Also immer brav der Ausgang von einem Gerät zu dem Eingang des nächsten Geräts und so weiter bis der Ring geschlossen ist.

Hat Dein Tuner keine Versorgungsspannung oder ist seine optische Einheit defekt, dann bleibt der Ring auch offen.

Image

Nein ich habe eins das die Geräte plus die Zahlen sie an den einzelnen Kabeln aufgedruckt sind mit angibt. Das hat den Vorteil wenn man etwas nachrüstet dass man sieht welche Kabel woher kommen und zusammengefügt werden müssen.

Zitat:

die lilafarbene Manschette

Ist nur ein Knickschutz bzw. gibt dem LWL eine Richtung vor.

AGW ist der Chef im Ring und ansonsten ist es völlig egal wer wann wo im Ring ist.

Zahlen auf den LWL habe ich noch nie gesehen.

Wichtig ist, wie schon geschrieben, dass alle Komponenten funktionieren, also auch mit Spannung versorgt werden.

Was passiert wenn du den TV Tuner wieder aus dem Ring nimmst? Also so wie es ab Werk war? Wenn jetzt auch nichts mehr geht, dann hast du entweder einen Fehler eingebaut oder ein anderes Teil ist zufällig gleichzeitig kaputt gegangen.

Zitat:

@MiReu schrieb am 13. Februar 2016 um 04:59:39 Uhr:



Zitat:

die lilafarbene Manschette

Ist nur ein Knickschutz bzw. gibt dem LWL eine Richtung vor.

AGW ist der Chef im Ring und ansonsten ist es völlig egal wer wann wo im Ring ist.

Zahlen auf den LWL habe ich noch nie gesehen.

Wichtig ist, wie schon geschrieben, dass alle Komponenten funktionieren, also auch mit Spannung versorgt werden.

Was passiert wenn du den TV Tuner wieder aus dem Ring nimmst? Also so wie es ab Werk war? Wenn jetzt auch nichts mehr geht, dann hast du entweder einen Fehler eingebaut oder ein anderes Teil ist zufällig gleichzeitig kaputt gegangen.

Guck mal genauer hin 🙂 ansonsten mache ich dir gerne mal ein Bild.

Deine Antwort
Ähnliche Themen