tv Nachrüstung
Hallo Touran-Freunde,
in ca. 2 Wochen hole ich (hoffentlich) meine Touri
in Wolfsburg ab.
Plane eventuell einen TV-Tuner in Zusammenhang
mit dem Navi-MFD nachzurüsten.
Hat jemand Erfahrungen über Kosten und Empfangs-
qualität?
36 Antworten
Hallo,
für das TV Modul im BMW gibt es genau solche Module, die das CAN Bus manipulieren und dem TV Modul Geschwindigkeit 0 vorgaukeln - obwohl auf dem Bus eine andere Geschwindigkeit gemeldet wird.
Problematisch dürfte diese Lösung mit dem MFD2 sein, da auch das Navi die Geschwindigkeitsinformation benötigt, um neben GPS eine bessere Genauigkeit zu gewährleisten. D.h. eine MFFD2 Lösung müßte schaltbar sein.
Bei meinem 5er hab ich übrigens die Videofunktion während der Fahrt gerne benutzt - nicht für DVD oder TV - sondern um das Kamerasignal aus dem Wohnwagenfenster vorn anzuzeigen. In dieser Betriebsart ein echtes Sicherheitsplus, und jdem Rückspiegel überlegen.
Genau für diese Funktion hat das BMW TV Modul einen Kameraeingang, der Während der Fahrt nicht abschaltet
Gruß Stephan
Hallo Leute,
der Adapter ist heute angekommen! Leider kann ich ihn noch nicht einbauen da mein Touran mit einem leichten Wildschaden in der Werkstatt steht.
http://www.erido.info/pics/IMG_2574_M.jpg
Gruß
Kai
sehe ich das richtig das es sich hier nur um das Freishaltmodul handelt oder ist das Videointerface schon drin?
Ich sehe keine Chinchanschlüsse.
tomtom
Das siehst Du völlig richtig! Das Modul ist nur dazu da um das Display während der Fahrt für externe Quellen freizuschalten. Den Adapter 1214 von Dietz braucht man weiterhin.
Gruß
Kai
Ähnliche Themen
uuhh. das kostet ja dann richtig schotter...
ich dachte der 1280 hätte das videomodul schon drin.
da hilft nur sparen oder gaaanz artig sein...
Ach Du grosse....
Ich habe das auch gerade bekommen. Suche wie bekloppt die Chinch Anschlüsse habe gerade sogar bei denen angerufen, was mit den Chinch Anschlüssen ist, die meinten nur "einfach der Bedienugsanleitung folgen...." ja toll, muss ich mir jetzt noch zusätzlich den Dietz 1214 kaufen?
Was!? So viele Euronen und dann noch ein extra FBAS->RGB-Wandler, der nochmal fast das gleiche kostet? Oerks, fuer die Kohle kauft man sich ja besser gleich 'nen schoenen, flachen Monitor...
VG,
Vampyre
@ibit & Wild Coyote
Sagt mal, läßt sich mit dem 1280 der Speedimuls auch wahlweise wieder einschalten ? Gibt es da ein Schaltsignal? Rechnerisch komme ich auf 5 benötigte Kontakte für die Grundfunktion (Can in- can out - 12V - K15 - GND) - ist die 6. Leitung der Schalteingang ?
Wer sich mit s/w begnügt - kommt dann mit dem 1280er wohl aus und braucht kein Videomodul.
Gruß Stephan
Hi,
also der Adapter hat 8 Pins:
Pin 1: CAN High
Pin 2: CAN Low
Pin 3: Masse
Pin 4: Schalter
Pin 5: CAN high
Pin 6: CAN low
Pin 7: +12V
Pin 8: Steuerleitung / Remote +5V
Wenn also am Schaltsignaleingang (Pin 4) +12V anliegen, dann wird das Modul aktiviert. Über die +5V kann man wohl auch noch die automatische Umschaltung für das Display realisieren aber so weit bin ich noch nicht.
Gruß
Kai
Hi leute
Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab kann ich den CAN-BUS adapter anschließen (dazwischen schließen) und kann dann den AUX eingang vom navi auch während der fahrt nutzen ohne das sich die karte einblendet.
Ich habe an meinem navi bereites den dietz 1214 angeschlossen zum betreiben von einem dvd-player.
Wo schließe ich dann 1280 an?
Gruss
Maik
TV ?
Servus,
ich verfolge diesen Thread sehr interessiert.
Vorab: Ich bin technischer Laie, absolut!
Dennoch wage ich mal eine Frage:
Kann der Bildschirm vom Navi-MFD/RND2 beim Touran einfach so TV-Bilder zeigen ?
Oder ist ein neues/anderes Display notwendig?
Dass da eine Empfangsantenne oder so notwendig ist, ist mir schon klar, aber reicht die "Auflösung" oder wie sich das nennt ?
Wenn ich die "MAP" und die Landkarte ansehe, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass es dort auch TV geben kann.
Nichts für ungut, bin halt neugierig
Sy
is scho recht schlumpfy,
also nochmal zum mitmeißeln:
an das MFD2 kann man eine externe Quelle anschließen und es über die AUX-Taste anwählen. Das kann ein DVBT-Receiver zum fernsehen sein oder ein DVD.Player oder eine Digitalcamera...
hierfür benötig man einen Adapter (ca.200,-EUR) der das Videosignal an das MFD2 bringt. Somit kann man schon mal was sehen.
Der Monitor schaltet jedoch bei der Fahrt ab um den Fahrer nicht abzulenken.
Hierfür kommt dr neue Adapter (Dietz 1280) zum Einsatz. Dieser verhindert, dass der Monitor durch den CAN-Bus des Fahrzeugs abgeschaltet wird. Das kostet dann nochmal so rund 200,-EUR.
Die Qualität hab ich noch nicht live gesehen aber ich denke das geht schon. Die Map aus dem Navi ist jedenfalls nicht so hochauflösend. demzufolge wirken die Straßen etwas bröcklig als wären sie von Hand gezeichnet.
Aus Kostengründen haben einige User ein zusätzliches Display eigesetzt. Das wird dann meist auf dem Mittelfach auf´m Cockpit aufgesetzt. Hier kannst du dann immer alles gut sehen...für vielleicht 150,-EUR plus DVBT, DVD etc.
ich hoffe das war verständlich :-)
Hi
Das Bild denke ich, ist sehr sehr gut, wer möchte soll doch mal hier im Touareg Forum nachschauen
Die Karte auf dem Navi sieht natürlich nicht so hochauflösend aus, jedoch das Startbildschirm. Ich hoffe das morgen bei mir alles verbaut ist und dann mache ich ein Bild, damit Ihr euch eine ungefähre Vorstellung machen könnt. Muss nur noch ein paar Kleinigkeiten überdenken, wo was genau platziert werden soll. Der AV Anschluss kommt wahrscheinlich ins Handschuhfach rein.
PS: Ist ein Golf 5, jedoch identisch mit dem Touran (MFD2) Wer Ideen hat, bitte mitteilen
@touratom
Nach meiner Meinung braucht man den Dietz 1214 nur dann wenn man eine Videoquelle verwendet, die keinen RGB Ausgang hat - also das FBAS Signal / Video-Signal / Chinch Stecker.
Wenn man
a) einen Video Quelle hat, die einen Scartausgang mit belegtem RGB Signal hat, sollte man direkt auf das Navi gehen können (sync nicht vergessen)
b) wenn einem s/w genügt - oder man einfach mal testen möchte kann man sein Videosignal auch direkt auf den RGB Eingang geben (auch hier Sync nicht vergessen) - wenn Quelle und Navi normgerecht arbeiten sollt dies ohne jeden Adapter im Stand funktionieren.
Viel Spaß beim ausprobieren
Gruß Stephan ( der vor ewiger Zeit mal Fernsehtechniker war )