TV im Auto bald out?
... Die Fernsehanstalten sind wie gestört daran alles, was sie abstrahlen, auf 'digital' umzustellen. In der Schweiz wird schon nächstes Jahr umgeschaltet, weil wir gegenüber der EU eh schon hintennach sind. Damit ist terrestrisches analoges Fernsehen Vergangenheit. Auf unseren schönen Phaetonbildschirmen wird es nur noch rauschen, ähnlich wie unbezahltes pay-tv, ausser wir montieren eine set-top box auf's Dach für digitalen Empfang oder man tauscht den analogen Tuner aus.
Weiss da schon jemand was, wie man das heilen kann? Vorteil wäre, rauschfreies Fernsehen bzw. überhaupt wieder Fernsehen im Auto.
58 Antworten
Der 3D0 919 142 A kostet nur 443 Euro.
Die Nachfolgeteilenummer lautet 3D0 919 142 AX und kostet nur noch 394 Euro.
4F0 035 207 ist die Fernbedienung DVB-T und kostet 190 Euro.
Hast Du den schon verbaut oder woher weisst Du das keine Fernbedienung benötigt wird?
Bei den neuen Modellen kann alles ganz anders sein!
.......X - ist Austauschteil - wird nur gegen ein kapputes Teil getauscht. Es muss das selbe sein.
Das mit der Nummer 4F0 035 207 Fernbedienung fur TV Analog/Digital A6,8, Touareg, Phaeton ist fur mich ganz neu und bestatigt deine Theorie. Ob das Teil 3D0 919 142 A nur mit 4F0 035 207 arbeitet oder auch uber die Mittelkonsole - keine Ahnaung. Ich nehme aber an das dann ware eine info bei der Teilenummer 3D0 919 142 A das es nur mit 4F0 035 207 arbeitet.
Die Frage einfacher gesagt ist ob 4F0 035 207 nur ein Extra Feature ist, oder dringend notig ist zur Bedienung des TV.
Nein ich habe noch nichts eigebaut - umgebaut. Werde als erstes das Teil von meinem Bruder bei mir einbauen und sehen ob es funzt oder funkt..:-) Muß ihm erst uberreden
Weil wenn eine Fernbedienung benötigt wird sind wir bei 600 Euro und dann nehme ich das Teil von Dietz, welches 200 Euro günstiger ist, inkl. Antennen!
Und Dietz baut sehr gute Sachen!
Holgi, ist klar.
Habe jetzt mit einem freundlichem telefoniert.
Morgen ist er bei ner Schulung wo direkt dieses Thema gelehrt wird. Wie er sagte diese Fragen kommen immer ofter.
Am Donnerstag Morgen soll ich Ihn anrufen. Mal abwarten:-)
Ähnliche Themen
Kurz - habe mit meinem freundlichen gesprochen.
Es wird ein nachtragliches System geben BDV-T das mit software update kommt. Keine extra Antennen. Es wir umgeschaltet zwischen TV, DBV-T und AV. Aleso im Display wird DVB-T dazu gesoftet. Keine Fernbedienung.
ob mann dieses Teil mit ....142 an Ende nehmen kann wird er noch nachschauen.
schau wegen der Umrüstung gibt es noch einen Thead schau doch mal hier http://www.motor-talk.de/t1077001/f224/s/thread.html
Seit heute habe ich auch DVB-T im Wagen verbaut. Der Tuner ist von der Firma Dietz. Dazu der Dietz 1280, für TV während der fahrt. Die Antennen wurden oben links und rechts in die Heckscheibe verbaut. Kaum zu sehen!!!
Für die Kinder hatte ich hinten aus dem Großhandel einen DVD Gerät mit TFT-Bildschirm und externen zweiten TFT-Bildschirm von Lenco gekauft. In dem einen TFT-Bildschirm ist das DVD-Laufwerk enthalten. Beide werden an den Kopfstützen befestigt.
Diese externe Anlage wurde nun in das System eingefasst. Wenn hinten eine DVD eingelegt wird können wir vorne mitschauen.
Umgekehrt hat leider nur eines der beiden TFT-Bildschirme einen TV-Eingang. Somit kann nur auf einem hinteren TFT-Bildschirme das Fernsehsignal übertragen werden. Besser als nichts.
Alles lässt sich locker von vorne per Fernbedienung umschalten.
Zitat:
Original geschrieben von Holgi33
Seit heute habe ich auch DVB-T im Wagen verbaut. Der Tuner ist von der Firma Dietz. Dazu der Dietz 1280, für TV während der fahrt. Die Antennen wurden oben links und rechts in die Heckscheibe verbaut. Kaum zu sehen!!!
... gelöscht
Hoffentlich hat man Dir das anständig verbaut, habe mal eine Installation gesehen, bei dem hinterher ständig die Batterie leer war. Logischerweise war die Elektronik des Fahrzeugs schlecht...
War von Visteon und derartig installiert, das sich einem die Nackenhaare aufgestellt haben. 🙁
Gruss
gmduser
Wurde VW einen vernunftigen Set anbieten zu einem vernunftigen Preis, musste man nicht wo anders greifen und dan Probleme mit zB leeren Batterie haben. VW hat bis jetzt null Losung. Schade.
So ist es Original von VW:
Analog Empfanger biz MJ06:
3D0 919 146
Dazu konnte laut Preisliste von VW Individual
DBV-T mit Fernbedienung bestellt werden:
Wandler:
3D0 919 142
Fernbedienung:
4F0 035 207
und ab MJ07 ist es ein Hybrid Tuner Analog/DBV-T:
3D0 919 148
(dieser kann nicht gegen 3D0 919 146 umgetauscht werden da die Anschlusse anders sind)
die Volkswagen Individual bietet einen Hybridtuner als Nachrüstung an der analog und digital kann. Einfach mal über den Händler kontaktieren.
Digitales Radio?
Ich empfinde digitales Radio weit interessanter!
Da steht in 2010 auch die endgültige Umstellung ins Haus.
Derzeit habe ich so was im Audi.
Ausgezeichneter Empfang!
Dieses ganze Empfangsgestöre fällt weg.
Ich habe bislang nicht verstanden, warum die Automobilhersteller dieses Thema nicht großflächig aufgreifen?
Alle Autos, die heute verkauft werden, fahren in 07 noch. -Gut: Nicht wirklich Alle!-
UG
Zitat:
Original geschrieben von setron1972
die Volkswagen Individual bietet einen Hybridtuner als Nachrüstung an der analog und digital kann. Einfach mal über den Händler kontaktieren.
Hallo setron1972,
es ging nur ab Werk als Extra bis MJ06. Geht aber nur mit Fernbedienung. Das ist das selbe Prinzip wie von Dietz, nur viel teuerer.
Werden sehen ob VW eine Nachrustlosung die Bedienungfreundlich ist findet oder nicht.