TV analog geht nicht mehr

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
fahre einen W211 320 CDI-T-Modell im Fahrzeug ist ein TV anlag verbaut ,leider wurde dies abgeschaltet.
Weis jemand ob es möglich ist das ich nur den TV-Tuner in ein Kombigerät (analog/digital DVBT) tausche ?
Danke imvoraus für Eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Loreen2010


Hallo!
Ich poste mal hier rein, denke es passt😉

Bei mir ist ab Werk der analoge Tuner verbaut.
Nun habe ich in der Bucht einen originalen MB-Kombituner ersteigert.

Wird dieser nun einfach gegen den analogen ausgetauscht?
Sind weitere Kabelsätze nötig?
Muss da was neu angelernt werden?

Ach ja, wo ist der Tuner eigentlich verbaut . . . hab noch gar nicht nachgeschaut . . . 😁

LG

Hi,

kannst du nicht!

Der Stecker ist anders als beim alten (siehe bild)... den Fakra Stecker einfach abzwicken und zwei pins crimpen.

Video GND = Pin 4

Video Y = Pin5

GND = Pin1

V-Bat = Pin2

E-WU = Pin7

Angelernt werden muss da nichts.

Ich hoffe geholfen zu haben 😉

Gruß
Boki

Tv-tuner-w211-stecker-neu
Tv-tuner-w211-stecker-neu-1
Tv-tuner-w211-tuner-neu
17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stefan928


Hallo,
fahre einen W211 320 CDI-T-Modell im Fahrzeug ist ein TV anlag verbaut ,leider wurde dies abgeschaltet.
Weis jemand ob es möglich ist das ich nur den TV-Tuner in ein Kombigerät (analog/digital DVBT) tausche ?
Danke imvoraus für Eure Hilfe

Ja sollte mit dem Original Kombituner von MB Plug&Play gehen.

Es gibt aber noch einen reinen DVBT Tuner von MB mit FB, den würde ich nicht nehmen, da nicht vom Comand aus bedienbar.

Es gibt auch diverse Nachrüstlösungen mit Modul im Zubehör, auch vom Comand aus bedienbar (z.B. Dietz, Kufatec etc...).

Mal die Suchfunktion bemühen, sollte einige Ergebnisse zum Thema DVBT geben, oder Lisa (ekdahl) ansprechen die weiss immer alles... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Durandula



Mal die Suchfunktion bemühen, sollte einige Ergebnisse zum Thema DVBT geben, oder Lisa (ekdahl) ansprechen die weiss immer alles... <img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />

Endlich hast du es begriffen ...hat aber echt lange gedauert 😉

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl



Zitat:

Original geschrieben von Durandula



Mal die Suchfunktion bemühen, sollte einige Ergebnisse zum Thema DVBT geben, oder Lisa (ekdahl) ansprechen die weiss immer alles... <img alt="<img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />
Endlich hast du es begriffen ...hat aber echt lange gedauert <img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />

Bixenon-Lisa 😁😁

Wußte ich doch das es nicht lange dauert bis du dich zu Wort meldest...

Was ist eigentlich mit den Smilies im Forum, das ist ja zum kotzen beim zitieren und beim nachbearbeiten von Beiträgen...

ihr seid die besten 😉

steve

Ähnliche Themen

Hallo!
Ich poste mal hier rein, denke es passt😉

Bei mir ist ab Werk der analoge Tuner verbaut.
Nun habe ich in der Bucht einen originalen MB-Kombituner ersteigert.

Wird dieser nun einfach gegen den analogen ausgetauscht?
Sind weitere Kabelsätze nötig?
Muss da was neu angelernt werden?

Ach ja, wo ist der Tuner eigentlich verbaut . . . hab noch gar nicht nachgeschaut . . . 😁

LG

Bildausgang am Kombituner ist anders , du brauchst ein Adapter , ca.15cm von Fakra - Buchse auf zwei kleine Pine .
Die Pinbelegung habe ich grad nicht im Kopf , aber das kriegen wir auch noch hin 🙂

Ob du den bei Mercedes bekommst , kann ich nicht sagen , aber den kann man sich für 20 EUR bei guten Car-Hifi Läden fertigen lassen 🙂

Lisa  

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Bildausgang am Kombituner ist anders , du brauchst ein Adapter , ca.15cm von Fakra - Buchse auf zwei kleine Pine .
Die Pinbelegung habe ich grad nicht im Kopf , aber das kriegen wir auch noch hin 🙂

Ob du den bei Mercedes bekommst , kann ich nicht sagen , aber den kann man sich für 20 EUR bei guten Car-Hifi Läden fertigen lassen 🙂

Lisa  

Ojee, das hört sich ja schon wieder nach Problemen an😠

Unsere MB-Werkstatt hier sind reine Teilewechsler, wenn da was ausser der Reihe läuft ist Polen offen . . .

naja, vielleicht kennt ja jemand noch einen fertigen Adapter den man einfach zwischensteckt?!

Muss der neue Tuner dann noch angelernt werden??

Danke schon mal für diese Info, Lisa 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Loreen2010


Hallo!
Ich poste mal hier rein, denke es passt😉

Bei mir ist ab Werk der analoge Tuner verbaut.
Nun habe ich in der Bucht einen originalen MB-Kombituner ersteigert.

Wird dieser nun einfach gegen den analogen ausgetauscht?
Sind weitere Kabelsätze nötig?
Muss da was neu angelernt werden?

Ach ja, wo ist der Tuner eigentlich verbaut . . . hab noch gar nicht nachgeschaut . . . 😁

LG

Hi,

kannst du nicht!

Der Stecker ist anders als beim alten (siehe bild)... den Fakra Stecker einfach abzwicken und zwei pins crimpen.

Video GND = Pin 4

Video Y = Pin5

GND = Pin1

V-Bat = Pin2

E-WU = Pin7

Angelernt werden muss da nichts.

Ich hoffe geholfen zu haben 😉

Gruß
Boki

Tv-tuner-w211-stecker-neu
Tv-tuner-w211-stecker-neu-1
Tv-tuner-w211-tuner-neu

Danke Boki, auf jeden Fall!!😉

So kann man es aber auch machen , da ich aber kein Freund von Kabel abschneiden bin , schlug ich ein Adaper vor 😉 

Kannst Du mir so einen Adapter "bauen" 😕

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


So kann man es aber auch machen , da ich aber kein Freund von Kabel abschneiden bin , schlug ich ein Adaper vor 😉 

Ich auch nicht aber so kann man sich den Adapter sparen und hat zu 99,9% den Original Zustand 😉 und einen Rückbau auf Analog wird denke ich keiner mehr machen.

Zitat:

Original geschrieben von Loreen2010


Kannst Du mir so einen Adapter "bauen" 😕

Loreen schneide das ding durch und crimpe... die Pins hat der 🙂 sollte er keine finden schicke ich dir zwei zu.

Danke Euch Allen für Eure Hilfe,

ich gebe die Tipps dem 🙂 weiter in der Hoffnung die kriegen das gebacken 😁

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen