Tutorial - Antriebsmanschette Radseitig wechseln
So ich habe mir mal die Mühe gemacht und den Wechsel der Antriebsmanschette dokumentiert.
Benötigtes Werkzeug :
1x Radmutternschlüssel
1x Gummihammer
1x 27 Steckschlüssel ( Nuß)
2x 16 Ringschlüssel oder Nuß
1x 13 Ringschlüssel oder Nuß
1x Schmale Kneifzange
2x Schraubendreher ( schlitz , klein )
bei Hartnäckigen Fällen sollte man noch einen Dorn und einen großen Hammer bereit legen
Benötigtes Material :
1x Schraube Traggelenke oben
1x Mutter Traggelenke oben
1x Satz Antriebsmanschette
Kosten ca 10-20€
Ich hatte einen Satz von SKF kosten inkl Schraube und Mutter 15,64€
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-6i-c3e5.jpg
Benötigte Arbeitszeit 15-45 min.
Meine Arbeitszeit ~20min
Dann fangen wir mal an:
Übeltäter gefunden
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-62-21d7.jpg
Wie immer muss das Rad ab. Dazu denk ich brauch nichts gesagt werden.
Zuerst lösen wir mit dem 27er die Schraube aus dem Radlagergehäuse.
Es geht mit einer großen Knarre.( In diesem Fall sollte jemand die Bremse betätigen) In meinem Fall wurde ein Druckschrauber benutzt. Ich habe trotzdem einen Schraubendreher durch ein Bolzenloch gesteckt.
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-61-129a.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-65-d31c.jpg
Danach lösen wir die Schraube vom Spurstangenendstück 1x 13er und 1x 16er sowie die Schraube von den Traggelenken 2x 16er.
Dann können wir beides Ausziehen. ggf mit dem Gummihammer nachhelfen.
Sollte bei jemandem die Schraube der Traggelenke fest sein kommt der Fäustel und der Dorn zum Einsatz. ( Audi hat hierzu auch ein spezielles Werkzeug )
Wenn alles gelöst ist sieht es so aus.
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-66-2081.jpg
Dann klappen wir das Radlagergehäuse etwas nach vorne und ziehen das Gelenk aus dem Radlager.
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-68-fe43.jpg
Jetzt kann man die Welle in Richtung Spritzschutzwand legen und das Radlagergehäuse fixieren indem man das obere Traggelenk in die Aufnahme des Spurstangenendstückes steckt.
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-6b-6720.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-6a-4d7c.jpg
Jetzt kommt das Eigentliche. Der Wechsel der Manschette.
Dazu löst man die Bänder der alten Manschette und schneidet diese einmal auf um besser arbeiten zu können. Dann nimmt sie ab und reinigt die welle so weit das man das gelenk abziehen kann.
Dazu gibt man ihm von hinten einen kleinen geziehlten Gummihammerschlag.
Und Plopp ... ist es ab..
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-6d-51de.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-6c-a366.jpg
Schön zu sehen ist auch , das das Gelenk nur mit einem einzigen Federring gehalten wird. Dieser ist dann neu im Manschettensatz enthalten. Da kommen dann die kleinen Schraubendreher zum Einsatz. Mit denen entfernen wir den Federring und können dann den neuen aufstecken.
Nun die neue Manschette aufschieben.
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-6e-e088.jpg
Das Gelenk wieder aufsetzen mit einem Klick
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-6f-36c3.jpg
und hinten mit dem Band wieder befestigen.
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-6g-b3ec.jpg
Dann das Mitgelieferte Fett in die Manschette drücken.
Wenn das Fett in der Manschette ist wird diese wieder über das Gelenk gezogen und ebenfalls mit den neuen Band befestigt.
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-6h-d037.jpg
Dann in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen.
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-6k-f672.jpg
Zum Schluß die neue mitgelieferte Schraube wieder anziehen.
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-6j-67a6.jpg
Dann alles entsprechend reinigen.
Fertig.
Schafft man durchaus in der Mittagspause.
Ich hoffe das hilft euch etwas.
Beste Antwort im Thema
So ich habe mir mal die Mühe gemacht und den Wechsel der Antriebsmanschette dokumentiert.
Benötigtes Werkzeug :
1x Radmutternschlüssel
1x Gummihammer
1x 27 Steckschlüssel ( Nuß)
2x 16 Ringschlüssel oder Nuß
1x 13 Ringschlüssel oder Nuß
1x Schmale Kneifzange
2x Schraubendreher ( schlitz , klein )
bei Hartnäckigen Fällen sollte man noch einen Dorn und einen großen Hammer bereit legen
Benötigtes Material :
1x Schraube Traggelenke oben
1x Mutter Traggelenke oben
1x Satz Antriebsmanschette
Kosten ca 10-20€
Ich hatte einen Satz von SKF kosten inkl Schraube und Mutter 15,64€
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-6i-c3e5.jpg
Benötigte Arbeitszeit 15-45 min.
Meine Arbeitszeit ~20min
Dann fangen wir mal an:
Übeltäter gefunden
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-62-21d7.jpg
Wie immer muss das Rad ab. Dazu denk ich brauch nichts gesagt werden.
Zuerst lösen wir mit dem 27er die Schraube aus dem Radlagergehäuse.
Es geht mit einer großen Knarre.( In diesem Fall sollte jemand die Bremse betätigen) In meinem Fall wurde ein Druckschrauber benutzt. Ich habe trotzdem einen Schraubendreher durch ein Bolzenloch gesteckt.
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-61-129a.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-65-d31c.jpg
Danach lösen wir die Schraube vom Spurstangenendstück 1x 13er und 1x 16er sowie die Schraube von den Traggelenken 2x 16er.
Dann können wir beides Ausziehen. ggf mit dem Gummihammer nachhelfen.
Sollte bei jemandem die Schraube der Traggelenke fest sein kommt der Fäustel und der Dorn zum Einsatz. ( Audi hat hierzu auch ein spezielles Werkzeug )
Wenn alles gelöst ist sieht es so aus.
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-66-2081.jpg
Dann klappen wir das Radlagergehäuse etwas nach vorne und ziehen das Gelenk aus dem Radlager.
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-68-fe43.jpg
Jetzt kann man die Welle in Richtung Spritzschutzwand legen und das Radlagergehäuse fixieren indem man das obere Traggelenk in die Aufnahme des Spurstangenendstückes steckt.
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-6b-6720.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-6a-4d7c.jpg
Jetzt kommt das Eigentliche. Der Wechsel der Manschette.
Dazu löst man die Bänder der alten Manschette und schneidet diese einmal auf um besser arbeiten zu können. Dann nimmt sie ab und reinigt die welle so weit das man das gelenk abziehen kann.
Dazu gibt man ihm von hinten einen kleinen geziehlten Gummihammerschlag.
Und Plopp ... ist es ab..
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-6d-51de.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-6c-a366.jpg
Schön zu sehen ist auch , das das Gelenk nur mit einem einzigen Federring gehalten wird. Dieser ist dann neu im Manschettensatz enthalten. Da kommen dann die kleinen Schraubendreher zum Einsatz. Mit denen entfernen wir den Federring und können dann den neuen aufstecken.
Nun die neue Manschette aufschieben.
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-6e-e088.jpg
Das Gelenk wieder aufsetzen mit einem Klick
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-6f-36c3.jpg
und hinten mit dem Band wieder befestigen.
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-6g-b3ec.jpg
Dann das Mitgelieferte Fett in die Manschette drücken.
Wenn das Fett in der Manschette ist wird diese wieder über das Gelenk gezogen und ebenfalls mit den neuen Band befestigt.
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-6h-d037.jpg
Dann in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen.
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-6k-f672.jpg
Zum Schluß die neue mitgelieferte Schraube wieder anziehen.
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/ejuh-6j-67a6.jpg
Dann alles entsprechend reinigen.
Fertig.
Schafft man durchaus in der Mittagspause.
Ich hoffe das hilft euch etwas.
15 Antworten
Klasse Beschreibung!