Tut mir leid doch der CL hat mein Geld gefressen

Suche eine neue Karre um die 4k euro die nicht nach 3 monaten betrieb eine 4stellige reperatur benötigt

Beste Antwort im Thema

Dan wäre es von Vorteil, das Märchenbuch wieder zu schließen.🙄

79 weitere Antworten
79 Antworten

Allein die Folierung kostet billigstens 1K. Da kannst Du Dir die Ersatzteile (oder einen Teil davon) fürs ABC-Fahrwerk für zulegen.

Moin,

Auch wenn es mit Einbau und allem drum und drann dann nur 1000 kostet 😉 dann geht das nächste kaputt und das Problem ist wieder da. Nen Technologieträger muss man sich so oder so leisten können.

LG Kester

For the record: von einigen wird hier ja extrem schwarzgemalt, aber man kann mit ein bisschen Suchen durchaus brauchbare Coupes mit ein bisschen Leistung für wenig Geld finden.

Mein Volvo hat kaum mehr gekostet, mit 240 PS und Vollausstattung, gerade mal 120tkm und frischem Zahnriemen plus MFK. Ein knappes Jahr später ist er immer noch kerngesund, nur neue Reifen und eine prophylaktische Getriebeölspülung habe ich ihm spendiert. Aber das Auto ist halt eher nix zum prollen... 😁

Moin,

Aber du wirst dir auch Wartungen und Reparaturen leisten können und dich vorher wahrscheinlich auch über teure Probleme informiert haben 😉

LG Kester

Ähnliche Themen

Die Probleme bei soclhen Edleprollkarren sind halt:

Die hohen Anschaffungskosten. Nicht nur neu sondern auch als gebrauchter. Bis ein Auto auf 4000 € "runter" ist hängt halt auch von der Anschaffung ab. Ein 10.000 € Kleinnwagen ist nach 3-4 Jahren viellicht schon auf dem Wert aber ein MB der 40.000 € gekostet hat, braucht da 10 und mehr Jahre für. Man hat also potenziell schonmal ein älteress Auto für den selben Preis. Auch ein 10 jahre alter Benz ist vor allem 1: 10 Jahre alt.

Dazu kommt noch: Der starke Motor braucht nunmal mehr Sprit wie ein Kleiner. ist ein physikalischer Grundsatz. Von der hohen Steuer (alte Euronorm, viel Hubraum) mal abgesehen. Bei "Prollkarren" kommt noch dazu, das die Versicherung relativ hoch eingesstuft ist, eben weil viele "Prolls" damit herumfahren, die die Statistiken negativ beeinflussen können.

Klar gibt es auch 10 jahre alt Kleinwagen die kosten aber keine 4.000€ und sind vom Verbrauch und der Steuer auch günstiger wie eben die "Prollkarre".

Was mir noch einfällt: MB, BMW AUDI etc. sind nicht gerade dafür bekannt, das sie Ersatzteilschnäppchen haben und die Werkstattkosten sind auch Premiumklasse. Manche Spezialreperaturen (ABC-Fahrwerk) lassen sich aber nur in der Markenwerkstatt fachgerecht instandsetzen.

wer sich Premium leisten kann, hat damit ein gutes Auto aber wers sich nicht leisten kann, sollte doch lieber 08/15 Brot und Butter Autos kaufen.

Nix für ungut, aber das is doch absoluter Quatsch

Allein schon,dass bei solchen Reparaturen nur Markenwerkstätten helfen

Was glaubst, was da gemacht wird ¿

Da werden Teile getauscht und nix repariert, wäre auch unbezahlbar, da solche Arbeiten kaum nach AE gehen, sondern nach Zeit und mach das mal mit einem 3 stelligen Stundensatz

Da spielt es auch keine Rolle, ob ein Hydraulikventil am Benz fritte is oder ein Lenkwinkelsensor am Corsa

Mit sowas geht man zu Spezialisten wenn der Hersteller aus der Pflicht is

Und manch einer macht das auch mindestens so gut,wie der Hersteller selbst, der eh meist kaputten Murks gegen neuen Murks tauscht

Moin,

Sicher geht man zum Spezialisten, weil der manchmal sogar besser ist als die Markenwerkstatt. Aber - der Spezialist ist normalerweise auch nicht blöd und kennt seinen Wert. Entsprechend ist der durchaus teurer als die normale freie Werkstatt, wenn auch oftmals billiger als die Markenwerkstatt - und selbst da gibt es Ausnahmen. Und der teileweise sehr hohe Arbeitsaufwand ist auch nicht weg. Auch dann muss man sich den Spaß noch immer leisten können, solche Spielzeuge werden nie billig, allerhöchstens etwas günstiger.

Und - für einiges gibt es keine Spezialisten oder so wenige, dass man im Defektfall gar nicht dahin fahren kann oder man kennt ihn gar nicht erst.

LG Kester

Naja, da brauchts nicht unbedingt einen "Spezialisten" der nur in Airmatic macht.
Auf MB spezialisierte (Taxi)-Werkstätten schrauben da auch alles wieder zum guten Preis zusammen.

Leider wissen wir nicht was an dem C215 genau defekt ist, so dass man es mal durchrechnen könnte.
Sind alle Federbeine fritte + Tandempumpe wird es dann wohl in der Preisregion sein, die der TE nannte.

Zitat:

@DruckAufsGas schrieb am 30. April 2019 um 14:31:00 Uhr:



Zitat:

@Bulli Driver schrieb am 30. April 2019 um 01:20:00 Uhr:


Wenn du mit der Farbe leben kannst währe evl. sowas intressant.

Ist schon ne freshe Karre aber Folierung wäre nötig.

Was bedeutet "fresh" ? Fast 20 Jahre alt und 160 000 km ist nicht mehr so ganz frisch. 🙂

Zumindest ein Auto mit Youngtimer Potential!

Falls es noch so lange hält.

5 Seiten für einen offensichtlichen Trollthread...
Respekt Jungs!

Vielleicht kann ich ja weitermachen?

"Tut mir leid doch der Golf IV Bj. 2000 hat mein Geld gefressen"

😁😛

Zitat:

@Tokarev schrieb am 2. Mai 2019 um 14:10:31 Uhr:


5 Seiten für einen offensichtlichen Trollthread...
Respekt Jungs!

Allein die Überschrift...

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 3. Mai 2019 um 11:42:58 Uhr:


Vielleicht kann ich ja weitermachen?

"Tut mir leid doch der Golf IV Bj. 2000 hat mein Geld gefressen"

😁😛

Wie wär's mit "Ich hab mein Geld verfressen und brauche ein Auto für mein Übergewicht"?!? 😉 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen