Turpo auf RP Motor? geht das?
habe da was gefuden aber leider nur die Fotos
geht das den über haubt???
also bis zu 0,4bar denke ich schon das man nicht viel verändern muß oder???
man braucht ja nur vom 1.6L Diesel Golf2 den Abgas Krümer mit Turbo nehmen oder???
da zu noch ein Ladeluft Küller!!!
Und den Benzin Druck höherschrauben das sollte ja reichen oder???
Das foto von so ein umbau ist aber ein Golf 3 mit ABS Motor
Beste Antwort im Thema
nen turbo aufn rp ?
kommt ungefähr so:
*fenster auf*
*geld raus*
*fenster zu*
gruss !
56 Antworten
Zitat:
oder ich nehme meinen der zur zeit auf ETON E95 umgebaut würt
Naja.....aber der Motor ist doch bestimmt auch zu schade um ihn auf nem Treffen zu zertreten😁
ich würs erstmal mit der Mono versuchen und zur not den Benzindruck und fördermenge hoch setzten. Desweiten den Ladedruck langsam erhöhen und schauen was das Gemisch macht (Lambdasignal). Problematisch wird auch noch die Mono druckfest zu bekommen. Die Abdeckung wird zwar mit 3 Schrauben Befestigt, aber ich denke ne zusätzliche Dichtung wirst du dort oben noch brauchen sonst pfeift das Raus und die öffnung für die Kurbelwellenentlüftung auch dicht machen. Der Unterdruck für die Zündverstellung geht auch von der Drosselklappe ab, also wirst du dort auch probleme bekommen.
MfG René
Hi,
alls Diesel Turbo geht ohne Problem, bin ich 5tkm am 16v so gefahren.
0,4 Bar hält der Motor auch locker, das einzige was du brauchen wirst ist ein Benzindruckregler mit Unterdruckanschluss, dann funkt. das auch prächtig.
mfg,
christian
Zitat:
Original geschrieben von IROC82
ich würs erstmal mit der Mono versuchen und zur not den Benzindruck und fördermenge hoch setzten. Desweiten den Ladedruck langsam erhöhen und schauen was das Gemisch macht (Lambdasignal). Problematisch wird auch noch die Mono druckfest zu bekommen. Die Abdeckung wird zwar mit 3 Schrauben Befestigt, aber ich denke ne zusätzliche Dichtung wirst du dort oben noch brauchen sonst pfeift das Raus und die öffnung für die Kurbelwellenentlüftung auch dicht machen. Der Unterdruck für die Zündverstellung geht auch von der Drosselklappe ab, also wirst du dort auch probleme bekommen.MfG René
wie könnte ich das machen???
Kann ja die Teile vom ABS Motor nemmen dan brauch ich das nicht mehr die Undertruck leitung für die Züntung
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Naja.....aber der Motor ist doch bestimmt auch zu schade um ihn auf nem Treffen zu zertreten😁Zitat:
oder ich nehme meinen der zur zeit auf ETON E95 umgebaut würt
ne das mache ich na türlich nicht.
Geht, sogar "relativ simpel"....
Nimmst ne Hauptpumpe vom nem NZ/PF/sowas in der Gegend um 3bar
Ne Monojetdüse vom Fiat Tipo 2L, auch ein Mono-Jet´ler, aber mit ner größeren Düse
Das wird so aber nicht reichen um bei Vollast genug anzufetten, deswegen rate ich dir zu ner über nen axtra angebrachten Volllastschalter gesteuerten Volllastdüse. Was du da am besten nimmst musst du ausprobieren, Erfahrungswerte gibts da schließlich keine, ich würde mal in der Gegend um 100-120ccm anfangen, wenns nicht reicht eben ne größere.
Einspritzen lassen würde sie wenns der Platz zulässt vom der Saugrohrrückseite Richtung Ventile.
Und Hopp, bauen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Royalblau
Geht, sogar "relativ simpel"....Nimmst ne Hauptpumpe vom nem NZ/PF/sowas in der Gegend um 3bar
Ne Monojetdüse vom Fiat Tipo 2L, auch ein Mono-Jet´ler, aber mit ner größeren Düse
wo hast du den das her bitte?? mit der 2L Fiat Tipo Düse???
die habe ich ja schon!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Royalblau
Geht, sogar "relativ simpel"....Nimmst ne Hauptpumpe vom nem NZ/PF/sowas in der Gegend um 3bar
ich würde mal in der Gegend um 100-120ccm anfangen, wenns nicht reicht eben ne größere.Einspritzen lassen würde sie wenns der Platz zulässt vom der Saugrohrrückseite Richtung Ventile.
Und Hopp, bauen! 😁
em wie ist das wie fiel hat die vom RP Motor??? Monojetdüse ccm ???
und was hatt die vom Tipo??
Du fragst mich Sachen, kann ich dir jetzt auch net sagen. Bau die Düse von der RP Monojet aus, schreib dir die Bosch Nummer ab und schau im Katalog nach, sollte sich finden lassen denke ich.
Die Tipodüse ist eigentlich der "Geheimtrick", weiß normalerweise keine Sau. 😁
so langsam würt es ja.
den Motor wiel ich erst mahl neu Abdichten. dan Brauch ich erst mahl ein Golf 2 wo ich das Tach runder mache und ein Pikap drauß mache wo dan der Motor rein kommen soll. dan ein GTI fahrwerg neja und so was eben. breite Stalfelgen.
und ein DISEL Turbo Krümer und Turbo.
ist ja schon ne weile her aber ich buddel den tread ma wieder aus .
wie läuft es denn jetzt mit dem turbo auf nem rp
motor ?
hats geklappt ? bin neugirig =).......
sahgen wir mahl so der Turbo ist da und auch alles andere aber es felt noch sehr fiel wie die ÖL leitung und so was und ein ÖL Küller und LLK brauch ich noch. und das Flamen rohr baruch ich noch vom GTD oder DT das muß ich dan noch etwas ferentern und so weitter. das ich das dan am KAT anbauen kann.