Turboschaden

Audi A6 C7/4G

Hi habe im Oktober einen A6 bitu mit ABT Leistungssteigerung bei Audi als Gebrauchtwagen Plus gekauft und am ersten Tag ging er schon in Den Notlauf seit dem war er schon 3 mal in der Werkstatt immer wieder der selbe Fehler ich hatte den servicemitarbeiter darauf hingewiesen das es die Turbos sein könnten weil ich jedesmal den Anschein hatte das die aussetzten nach Auto aus und wieder an ging der Wagen wieder ganz normal gestern die hatten aber bis Montag noch darauf gepocht das das wegen der ABT Leistungssteigerung (haben die mir vor nem Monat rausgenommen) sei gestern kam dann die Diagnose das es anscheinend ein Regler für einen der beiden Turbos ist jetzt meinte der zu mir der Schaden beläuft sich auf ca. 7000€ und fragt mich allen ernstes was die jetzt machen sollen ich hab eine Gebrauchtwagengarantie + Abt Garantie ich habe zu Ihm gesagt das mich die Reparatur nicht juckt und wenn die meinen das ich das bezahlen muss dann stell ich denen den Wagen wieder auf den Hof. Das ist doch nicht normal oder da kann man doch sicherlich auf irgendwelches Recht bestehen bin in Juristischen Fragen noch nie so befangen gewesen kann auch am jungen Alter liegen und vielleicht an der mangelnden Erfahrung

Beste Antwort im Thema

hat der bitu jetzt schon 8 oder sogar 11 zylinder alles unter 8 ist ja asozial lt signatur vom viktor wollte auch mal so gerne ohne punkt und komma zu schreiben 🙂 🙂

24 weitere Antworten
24 Antworten

hat der bitu jetzt schon 8 oder sogar 11 zylinder alles unter 8 ist ja asozial lt signatur vom viktor wollte auch mal so gerne ohne punkt und komma zu schreiben 🙂 🙂

Zitat:

@automatica schrieb am 27. Dezember 2015 um 19:43:41 Uhr:


hat der bitu jetzt schon 8 oder sogar 11 zylinder alles unter 8 ist ja asozial lt signatur vom viktor wollte auch mal so gerne ohne punkt und komma zu schreiben 🙂 🙂

😁 😁

Der Text stammt noch aus meinen V10 Zeiten aber ein V8 kommt auch nochmal ins Haus(Komma) ich denke mal im Sommer dann ist es soweit(Punkt)

Grundsätzlich sind solche Aussagen wie in Deiner Signatur asozial. Ich denke, hier gibt es genug 4-, wenn nicht sogar 3-Zylinderfahrer, die Dir etwas vormachen können.

Vor Allem bei der Interpunktion. Denn die ist (selbst ohne die Klammern) falsch.
Wir alle machen bei der Interpunktion mit Sicherheit auch nicht alles richtig, aber die meisten von uns kennen "bitte" und "danke" und geben Feedback.

Heute ist mein Auto zu Audi in die Werkstatt, beide Turbo's werden getauscht dazu noch die Kraftstoffpumpe, danke nochmals für die Hilfe ich hatte das mit dem Danke bis jetzt immer mit einem Daumen hoch gemacht weil mir mal jemand gesagt hatte das ein schriftliches danke ihm in der Bewertung nicht viel bringt

Danke dir, auch für dein Feedback! Hoffentlich hast du danach keine Probleme mehr mit dem Auto.

Danke fürs Feedback! (mit Knopf auch 😁)

Habe mir einen A6 Bj. 2014 VFL mit ca. 140.000 km beim Händler gekauft.
Einen Tag später blinkte das Vorglühsymbol und das Auto nahm das Gas nicht mehr richtig an.
Also stellte ich das Auto ab, wartete kurz und startete das Auto neu. Fehler war weg. Am Nachmittag wieder das gleiche. Am nächsten Morgen leuchtete noch dazu die Motorkontrollleuchte. Also gleich den Händler kontaktiert. Auto in die Werkstatt. Diagnose - Turbo muss getauscht werden

Hat noch jemand so eine Erfahrung mit ähnlichen km?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Turbo bei 3.0 TDI 204 PS' überführt.]

Ich hatte das Gleiche bei meinem Passat 2,0l 177 PS Bj. 2013. Erst war es eine Dichtung, dann ein Stecker, dann beim 3* liegenbleiben war es der Turbo der dann getauscht wurde. Nicht schlimm für mich, war ein Dienstwagen. Das Problem war aber nicht weg. Dann habe ich den Tipp bekommen das Auto auszumachen, 5 Minuten warten und dann geht es weiter. Zu guter Letzt hat man die Ursache gefunden: Ein falscher Luftmassenmesser, denn bei mir ist das immer nur dann passiert wenn ich am Berg Gas gegeben habe und der Turbodruck sich dann aufgebaut hat. Da soll dann für einen kurzen Moment die Ist- Luftmenge nicht mit der Soll- Luftmenge übereingestimmt haben.

Viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Turbo bei 3.0 TDI 204 PS' überführt.]

Deine Antwort