1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Turboschaden 280 cdi bei 134000 km !!!

Turboschaden 280 cdi bei 134000 km !!!

Mercedes E-Klasse W211

Hatte das Auto in der Garage 3 Tagen abgestellt , als ich dann damit gefahren bin habe ne leichten Pfeifen gehört das ich früher nicht hatte , habe es hecken lassen in einer Werkstatt (kollege) und war zu sehen das die Blätter von Rotor gebrochen sind plus Lagerschaden.

Hatte wenig Leistungverlust und Mehrverbrauch um 1 Liter .

Habe es am Montag zu Mercedes Autohaus zum checken gebracht,da meine bis März noch Junge Sterne Garantie hat,und die haben es bestätigt das es kaputt ist und ausgetauscht werden muss.

Da ich anfang Januar den Service D nicht bei Mercedes gemacht habe , haben die angefangen alle möglichen Papiere und Rechnungen von mir zu fordern !!!!!
Nach 4 Tagen kam der Anruf das sie es übernehmen ,allerdings muss ich 40% selber bezahlen , also es sind 1400€ ,
Sehr viel fuer ne 22000€ Auto !!

Finde es übertrieben Teuer und schwach von Daimler das ne Turbo bei 134 000 km kaputt geht , da man eigentlich ruhe haben möchte wenn man für viel Geld das Auto kauft .
Habe das Gefühl dass das Daimler wenig interessiert (hauptsache Autos werden verkauft.
Richtig ärgerlich da wegen mein Auto haben 2 Freunde auch Mercedes gekauft (ML 33000 € und E 280 CDI T 29000€)

Bin seit 15 Jahren in De und alle 5 Autos waren Mercedes , es wird kein andere Mercedes mehr geben bei so ne Leistung und Handhabung !!!!

Gruss

Beste Antwort im Thema

Gebrochenes Deutsch, nicht verstehen wollen, MaximalForderungen, Kulanz nicht begreifend, Maximalgemaule trotz Renault-WerkstattGefummel in SCHWARZARBEIT !, irgendein Öl einfüllend: Toll.

Nicht zu vergessen dabei: Alte Schüssel.

Was das jetzt soll ?: Mich nervt so etwas ungemein !

49 weitere Antworten
49 Antworten

Was ist denn hier los , Turboschaden nur bei 280 CDI oder was ?????

was ist das für eine frage, ganz schön lustig ??

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Ein Turbo geht bei der Laufleistung nicht einfach so kaputt ...da muss was anderes im Spiel gewesen sein ... Das Umfeld eines Turbos muss 100% gesund sein , wie zB. LMM , Luftfiler , Öl und so weiter ...

Lisa

Nicht zu vergessen ist der auf dem Fahrersitz eine entscheidende Komponente. Die Frag hier: Wie geht man mit dem Turbo um?

Zitat:

Original geschrieben von miss_bond


Was ist denn hier los , Turboschaden nur bei 280 CDI oder was ?????

Nein, den gibts auch beim 320 CDI V6 4 Jahre mit 99900km. ;-)

Kostenvoranschlag von meiner WErkstatt (spezialisiert auf MB) mit OEM Turbo 2200€ incl Montage. HArdware 1300€.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von challenger_ss



Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Ein Turbo geht bei der Laufleistung nicht einfach so kaputt ...da muss was anderes im Spiel gewesen sein ... Das Umfeld eines Turbos muss 100% gesund sein , wie zB. LMM , Luftfiler , Öl und so weiter ...

Lisa

Nicht zu vergessen ist der auf dem Fahrersitz eine entscheidende Komponente. Die Frag hier: Wie geht man mit dem Turbo um?

Oder Chip Tunning?

MfG Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen