Turbopfeifen nicht "normal"

Audi TT 8N

Ach Leuts....
es ist zum verzweifeln.
Zum kaputten Thermostat und dem "NichtLaufLüfter" fängt nun auch noch mein Turbolader an zu pfeifen.
Was ich bis jetzt nachgelesen habe reicht von SUV bis zum kompletten Motortod und ich muss gestehen dass ich das jetzt nicht mehr selbst einschätzen kann.

Symptome:
Er pfeift kalt laut und wird mit steigender Temperatur immer leiser. Natürlich NICHT so wie bisher sondern viel lauter!

Daher denke ich daß es das SUV eher nicht sein wird, weil das doch entweder funktioniert oder kaputt ist, aber nicht Temperaturabhängig?? Was meint Ihr?

Jemand einen Tip?

Gruß,
ein entnervter MM

PS: Ich wohne in Karlsruhe im Badner Land. Gibts hier eine Forenbekannte TT-Koryphäe die einmal die Lauscher aufsperrt und sagt: Das ist A, B oder C? Dem Audi-Zentrum hier vertrau ich nur bedingt nachdem die mir ohne prüfen sofort eine neue WaPu eingebaut hätten. Traurig aber wahr...Ich vertrau Euren Tips hier mehr als den sogenannten Profis! Man könnte auch sagen wenn ich dort bin hab ich Tinnitus auf den Augen.....ich seh nur pfeifen. ;-)

24 Antworten

Wohne zwischen Kalrsruhe und Pforzheim, kanns mir gerne mal anhören. Im schlimmsten Fall könnte sich der Lader verabschieden. Qualmt er auffällig aus dem Auspuff?

Hi, ja jetzt Qualmt er auffällig aus dem Auspuff. Was heißt das denn nun? Mist!

dann würde der turbo öl verbrennen bzw. fördern, er verbrennt ja nicht selbst ^^ und hätte nen schaden, daher seine frage.

Danke euch beiden! Ja, das scheint er zu machen. Wie kommt denn das? Und wie geht's jetzt weiter? Mit welchen Kosten ist zu rechnen. Kann ich den selbst einbauen. Hab das Glück gerade echt gepachtet! :-( Euch vielen Dank!

Ähnliche Themen

wie das kommt, hitzerisse z.b. .

das system mal abgedrückt, ob irgendwo undicht oder ggf nen schlauch ab oder rissig, das es da ggf raus pfeift!?

wenn es wirklich der lader sein sollte, kann man den ggf instandsetzen, ansonsten eben neu. aber das würde ich als letztes in betracht ziehen und erst mal weiter auf fehlersuche gehen.

stand irgendwas im fehlerspeicher drin?

mfg

Kontrolliere mal dein Öl- bzw. Kühlwasserstand und behalte beide im Auge. Ich vermute das die Dichtungen an der Laderwelle undicht sind und er Öl reindrückt was dann verbrennt. Entweder Lader überholen lassen oder neuen einbauen. Preise sind schwer zu schätzen, der Lader kostet um die 500€ mit Einbau bei Audi über 1000€. Die freien machen es deutlich günstiger.

als mein lader wahnsinnig laut wurde, ist mir eine schraube zwischen lader und krümmer gerissen.

laderwechsel kannst du selbst machen. Hebebühne und ne 3te hand vorrausgesetzt.

Habe das selbst gewechslt, trotz lpg anlage (die ölzulaufleitung hat fast n ganzen tag gedauert).
Wahnsinnig eng der tt.

Informier die vorher GENAU auf was du achten musst, sonst hält dein neuer turbo genau 0km (vor dem ersten motorstart, die öl zulaufleitung fluten)

Moment moment ... nun ganz langsam damit der Neuling hier auch versteht ... 🙁 🙄

Wo ist denn da der Zusammenhang zwischen Turbolader und Öl bzw. Kühlwasser?
Zitiere:
... die ölzulaufleitung ...
... Kontrolliere mal dein Öl- bzw. Kühlwasserstand ...
... Dichtungen an der Laderwelle ...
... das system mal abgedrückt, ob irgendwo undicht ...
... dann würde der turbo öl verbrennen bzw. fördern ...

So wie es ausschaut, wird der Turbolader mit Öl gekühlt oder geschmiert, richtig? Ist das dann das gleiche Öl wie für den Motor? 😕

Danke.

die Lader am 1,8T sind durch Öl geschmiert und gelagert sowie durch Wasser gekühlt😉 Und ja, ist das gleiche ÖL wie für den Motor....

Wenn er klat quiekt udn mit steigender Temperatur dies abnimmt fällt mir spontan ein, dass der Lader (am Turbinengehäuse) und/oder der Krümmer gerissen sind und dort Abgase mit Überdruck durch die feinen Risse nach außen austreten und wenn die Teile warm werden, dann gehen die Risse durch Wärmedehnung zu. Hatte ich an meine 180 PS AJQ damals auch (deswegen kam dann der K04-Umbau).

@ all: So interpretiere ich das auch. Zusätzlich scheint der Riss wohl durch einen der Ölführenden Kanäle zu gehen und von dort zieht er Öl in die Ansaugluft. Oder kann das Öl noch anders dazukommen.

@i need nos: Ich habe mir deinen K04 Umbaubericht hier im Forum mal angeschaut. Ist der K04 weniger anfällig für Defekte?
Der K03 hat da ja nach dem was ich lese einen schlechten Ruf!
Ich möchte keinen so großen Umbau machen wie Du...aber wenn es möglich wäre einen weniger anfälligen Lader einzubauen würde ich das als echten Vorteil sehen. Um einen Bedarf an Mehrleistung geht es mir hierbei definitiv nicht. (Wobei....äh....wenn ich schon dabei bin... *grübel* ;-) Wenn dann aber moderat und mehr auf ein gutes Ansprechverhalten ebenso wie Drehmoment aus den unteren Drehzahl-Lebenslagen. Ich kann mit dem geschrumpften Selbstwertgefühl Leben wenn mich i need nos oder andere PS-Jünger deklassieren! *gg* Aber ankommen am Ziel, und zwar ohne Qualmfahne, will ich dann doch!)

Welchen Austauschlader würdet ihr mir empfehlen? Ich komme um den wohl nicht drum herum! Sind die Dinger auf ebay eigentlich zu gebrauchen?

Hier mal ein paar Links zur Auswahl! Unkommentiert und ich will damit nicht sagen dass ich den Dingen was zutraue. Ebay ist ja oft Ih-Bääääh was das angeht ;-) Bin nur auf Eure Meinung gespannt und auf bessere Vorschläge! Danke!

http://cgi.ebay.de/...052QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

http://cgi.ebay.de/...755QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

http://cgi.ebay.de/...130QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

http://cgi.ebay.de/...118QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

http://cgi.ebay.de/...383QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Oder bin ich insgesamt einfach zu früh mit Austauschteil suchen und man kann das Quietscheentchen doch noch mal überholen? :-)

Danke Euch Jungs! Und gibts mal ein TTreffen im Süddeutschen/Karlsruher/Frankfurter/Stuttgarter Raum?
MM

ich habe den Umbau nicht gemacht um andere zu deklassieren😉

Ja, der K04 Lader ist im Gegensatz zum K03 unkaputtbar. Der K03 Lader ist thermisch höher belastet udn gleichzeitig aus minderwertigeren Werkstoffen hergestellt. Noch Fragen?😉 Allerdings jetzt der Haltbarkeit halber auf einen K04 Lader umzurüsten und nur 180 PS zu fahren ist Käse, weil das eher kontraproduktif ist, weil der K04 später anspricht als der K03. Also ich kann nur sagen, dass mein K04 Umbau (habe ihn ja nicht mehr, den fährt jetzt evel knivel....ne, nicht der Echte😁) 40-50.000 km ohne Defekte, die aus dem Umbau hervor gehen könnten, überstanden hat. Ist eben alles eine Frage des Umgangs. Und 270 PS/400 Nm muss man ja nicht fahren. 225 PS/300 NM, also das Niveau eines serienmäßigen Motors mit K04 Lader, reicht ja schon und fährt sich auch gut (zumal schneller als ein K04 TT, weil der Fronttriebler mit K03 deutlich leichter ist)

@nos
Was ist denn ausser dem K04 Lader nötig um auf die 225 PS zu kommen. Kannst Du mit einer kleinen Teile/ bzw. Kostenabschätzung dienen? Und vielleicht einen Link hier posten.

Gibt es hier eine saubere Anleitung (evtl. bebildert) zum Turboladertausch. Habe hier die SuFu benutzt, aber entweder bin ich zu unkreativ dafür, oder ich habe die sprichwörtlichen Tomaten auf den Augen.

Wie schauts mit den vorgestellten Ladern von ebay aus? Sind die i.O. oder Schrott?

Grüße,
MM

Ok...also ich bin mir mit alldem noch nicht ganz sicher, aber so wie es aussieht werde ich den Kleinen Lader K03 wohl wieder draufmachen. Dürfte der mit Abstand günstigste Fall werden. Wie gesagt...die Leistung reicht mir.

Zitat:

Original geschrieben von micromaster


http://cgi.ebay.de/...052QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

http://cgi.ebay.de/...755QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

http://cgi.ebay.de/...130QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

http://cgi.ebay.de/...118QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

http://cgi.ebay.de/...383QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Oder bin ich insgesamt einfach zu früh mit Austauschteil suchen und man kann das Quietscheentchen doch noch mal überholen? :-)

Danke Euch Jungs! Und gibts mal ein TTreffen im Süddeutschen/Karlsruher/Frankfurter/Stuttgarter Raum?
MM

Die kannst du alle samt vergessen, da nicht original.

es sei denn du nimmst die gfahr einer billig version in kauf.

habe mich damals für den originalen k04-001 entschieden, da der etwas mehr potential als der k03 hat (etwas mehr) die kosten sind neu und original ziemlich gleich.
in verbindung mit nem highflow krümmer, nem llk kit und etwas andere aga wird dir der k04-001 völlig ausreichend sein.

gewohntes drehmoment im unteren bereich, mehr reserven im oberen bereich... natürlich nicht mit nem k04 zu vergleichen!

dafür keine 250-270ps baustelle (wenn du nicht das nötige geld für nen gescheiten k04 umbau hast)

den habe ich:

http://cgi.ebay.de/...217QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen