Turboloch

VW Passat B5/3B

Hi!

Bin seit ner woche stolzer Besitzer eines 2002er V6 TDI 110kW 😁

bin super zufrieden mit dem auto bis auf ein-zwei sachen...

eins davon ist die tatsache dass ich noch nie so ein grosses (subjektiv empfunden) turboloch hatte...

ich gehe mal davon aus dass es daran liegt dass sich beim v6 tdi im gegensatz zu meinem golf4 1,9tdi pd auch etwas mehr leistungsanstieg zu verzeichnen ist wenn der turbo einsetzt aber ich hoffe immernoch dass mir jmd sagen kann ob es ne möglichkeit gibt dieses böse turboloch wegzubekommen ...

mfg und danke im vorraus 🙂

16 Antworten

Bei wieviel RPM ist denn das LOCH ?

Re: Turboloch

Zitat:

Original geschrieben von Salemmiez


Hi!

Bin seit ner woche stolzer Besitzer eines 2002er V6 TDI 110kW 😁

bin super zufrieden mit dem auto bis auf ein-zwei sachen...

eins davon ist die tatsache dass ich noch nie so ein grosses (subjektiv empfunden) turboloch hatte...

ich gehe mal davon aus dass es daran liegt dass sich beim v6 tdi im gegensatz zu meinem golf4 1,9tdi pd auch etwas mehr leistungsanstieg zu verzeichnen ist wenn der turbo einsetzt aber ich hoffe immernoch dass mir jmd sagen kann ob es ne möglichkeit gibt dieses böse turboloch wegzubekommen ...

mfg und danke im vorraus 🙂

Motorsoftware optimieren, dann kann man direkt auch ein bischen mehr Leistung machen und schon nennt man es Chiptuning.

Ich weiß ja nicht wo du herkommst. Ich kann dir aber in Krefeld einen Super Tuner bzw. Optimierer empfehlen. Der gute Herr heißt Robert Kazior und ist hier in der Umgebung sehr bekannt für seine individuellen und sehr guten Tunings. Bei Interesse ruf ihn doch einfach an unter 02151/329266 oder 0179/2150439. P.S. Es ist kein Hobby-Tuner sondern ein Profi. Seine Firma heißt übrigens ECS-Krefeld. Die dazugehörige Website www.kfz-kazior.de.

also was ich als turboloch bezeichne ist der bereich zwischen 1000 rpm und 1500rpm da geht mal nicht viel los ..

zum thema chippen hab ich mich informiert alle "normalen" tuner haben laut leistungkennlinie nicht wirklich eine verbesserung im unteren drehzahlbereich sondern nur oben raus...

noch jmd ne andre idee? mir hat n kumpel erzählt er hätte in seinen S4 ein pop off ventil reingebaut um das turboloch zu verkleinern aber beim diesel geht das doch nicht so einfach oder?

Das ist kein Turboloch....

Das ist einfach nur der Drehzalbereich in dem kein Motor ein ordentliches Drehmoment aufbaut - mein Passat 1,9TDI mit 131 PS hat in dem Breich auch keine besondere Leistung - das geht erst ab 1500rpm los - völig normal.

dann werd ich wohl damit leben müssen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Salemmiez


also was ich als turboloch bezeichne ist der bereich zwischen 1000 rpm und 1500rpm da geht mal nicht viel los ..

zum thema chippen hab ich mich informiert alle "normalen" tuner haben laut leistungkennlinie nicht wirklich eine verbesserung im unteren drehzahlbereich sondern nur oben raus...

noch jmd ne andre idee? mir hat n kumpel erzählt er hätte in seinen S4 ein pop off ventil reingebaut um das turboloch zu verkleinern aber beim diesel geht das doch nicht so einfach oder?

Ich denke du unterschätz die Tuner. Klar kann man in dem unteren Bereich von 1000-1500 ein besseres Ansprechverhalten programmieren, ohne die Leistung obenrum anzuheben. Doch das würde dich genau so viel Geld kosten wie ein "normales" Tuning.

In dem Drehzahlbereich von 1000U/min. bei Teillast Ladedruck von 0,32bar, bei 1250U/min. 0,46bar und bei 1500U/min. 0,64 bar.

Bei Vollast 1000U/min. 0,5bar, 1250U/min. 0,85bar und bei 1500U/min. 0,92bar.

Maximalladedruck bei 3500U/min. 1,13bar.

In dem Drehzahlbereich reicht nicht nur der Turbo aus, sondern Drehmoment und Dieselförderung.

Würdest du also immer mit Vollgas anfahren oder im 2. Gang Vollgas beschleunigen, würde dein "Turboloch" nicht so spürbar groß.

Das macht natürlich keinen Sinn, ich weiß.

wie ich schon sagte ich habe bei den tunern in die datenblätter gesehen und die heben nur die leistung im oberen drehzahl bereich an aber ich werd wohl mal bei meinem vw händler fragen der hatte mir schon für den golf ne tuningbox angeboten mit freier programmierung wie ichs haben will und garantie 🙂 mal sehen was er sagt ...

achso hat jmd ne meinung zum pop-off beim diesel??

Zitat:

Original geschrieben von Salemmiez


achso hat jmd ne meinung zum pop-off beim diesel??

😰

Ist beim Diesel nicht nur blödsinn und aufwändig sondern auch so effektiv wie ein Nagel im Reifen 😁

Ich würde dir nur dazu raten wenn ich die Dinger verkaufen würde. 😁😁😉

Zitat:

Original geschrieben von TurboPassat


Ich würde dir nur dazu raten wenn ich die Dinger verkaufen würde. 😁😁😉

wer würde das nicht 😁 😉

aber ein freund von mir hat son ding wie gesagt im s4 (ja klar is ein benziner) reingebaut und sagte das würde das loch bissl kleiner machen ...

na egal mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt und komm damit klar hab aber gehofft dass es ne lösung dafür gibt ...

Zitat:

Original geschrieben von Salemmiez


aber ein freund von mir hat son ding wie gesagt im s4 (ja klar is ein benziner) reingebaut und sagte das würde das loch bissl kleiner machen ...

Was für Loch, um Himmels Willen.....???

fahr einfach mal zum robert hin (ecs-krefeld) der kann dir dann sagen ob der etwas machen kann oder nicht
denke aber der kann dir bestimmt helfen
war die woche selber bei ihm hab eine sonderabstimmung bekommen

Das haben schon einige jetz hier geschrieben ne, aber bei meine 81kw tdi passiert unter 1600 1/min auch nix !!
Lösung ohne tuning , den motor immer mit 2000 1/ min bewegen da sollte eigentlich genug drehmoment sein wo auch kein loch ist ! Und überhaupt finde der V6 tdi ist eher für autobahn gedacht wo man ruhig und gemächlich mit 220km/h auf der linken spur vor sich hin cruist 😁 Wo man ehh ausserhalb des turbo loches sein sollte

Zitat:

Original geschrieben von Salemmiez


aber ein freund von mir hat son ding wie gesagt im s4 (ja klar is ein benziner) reingebaut und sagte das würde das loch bissl kleiner machen ...

Also folgendes..

Eine Softwareanpassung für dein Fahrzeug

hebt Leistungskurve grundsätzlich NICHT nur

obenrum an, sondern auch im unteren Drehzahlbereich,

da die Verbrennung einfach "getimter" abläuft.

Ein Pop-Off (du meinst aber blow-off)
beim Diesel ist eine Sache, über die man
eigentlich garnicht redet ...
Zum einen sind Blow-Off-Ventile nicht gerade für
ihren positiven Beitrag zum guten Motorlauf bekannt,
zum anderen ist dieses Zischen beim Schalten etwas,
was man wohl nicht der Dieselfraktion zuordnen würde ... 😉

Deinem Kollegen kannst du sagen, er soll nicht alles
glauben, was er auf Ebay ließt.
Ein BoV beeinflusst weder den Ladedruck,
noch das Turboloch, da es nur eine Art Überdruckventil ist. 🙄

Wenn de nen kräftigen Motor mit Potenzial zum
"fast´n da furious - Tuning" haben möchtest,
kauf dir einen A6 2.7T. Der hat in den meisten
Drehzahlen mehr als genügend kraft, und lässt
sich auf 300ps+ chippen.
Außerdem produzieren dessen zwei (!) Turbos
auch genügend Druck, um krach mit einem BoV
zu machen ! 😉

Kurz und knapp:
[X] Chiptuning für deinen Motor sinnvoll
[X] Blow-Off für deinen Diesel gleich wieder vergessen

Zitat:

Original geschrieben von Maho1987


... Und überhaupt finde der V6 tdi ist eher für autobahn gedacht wo man ruhig und gemächlich mit 220km/h auf der linken spur vor sich hin cruist 😁 Wo man ehh ausserhalb des turbo loches sein sollte

Wenn man´s genau nimmt, ist er bei dem Tempo

schonwieder

drin,

da den Mini Serienturbos beim Diesel recht schnell die Luft ausgeht 😁

Wenn man beim Diesel Druck bis in den Begrenzer will,
sollte man ein bayrisches Fahrzeug kaufen ! 😉

Deine Antwort