Turboloch durch Klimaanlage???

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

hab bei meinem 320d bj2011 184ps folgendes Problem. Wenn die Klimaanlage bei höheren Temperaturen läuft und ich beim beschleunigen schalte habe ich nach jedem Gangwechsel ein richtiges Turboloch. Es dauert nach dem einkuppel und Gasgeben dann 1-2 sekunden und dann kommt der richtige Dampfhammer. Schalte ich die Klimaanlage an der Klimaautomatik aus fährt er sich verzögerungsfrei (fast wie ein saugmotor). Ist das Normal? Kann man da was machen? Habe nicht den eindruck als das der Turbo kaputt ist.

Gruß Eifelbacher

16 Antworten

Was hier zum Teil geschrieben wird, ist nicht normal 🙂

Ich habe selbst eine Klimaanlage und bin schon viele BMWs gefahren - sooooooooo gespürt habe ich es noch nie, allerdings bei den kleinen Motoren (2 L Hubraum) kann man es spüren, falls dem Kompressor sehr, sehr viel Arbeit abverlangt wird, sprich, wenn es draußen 40 Grad hat und das Sonne 3 Stunden bei 40 Grad in der Sonne stand - dann arbeitet der Kompressor sehr stark und es ist quasi alles auf "Vollförderung" (Taumelscheibe etc.).

Nichtdestotrotz - wenn es RUCKELT, oder STOTTERT - dies ist nicht normal, komme, was wolle 🙂

Und noch was - bei Volllast wird der Kompressor entkoppelt, wodurch der Motor seine volle Leistungsentfaltung hat.

BMW_verrückter

Ich denke auch das es evtl. was mit der Entkopplung zu tun hat und das durch das Auskuppeln mit Klimaanlage die Drehzahl stark in den Keller geht. Dadurch dann warscheinlich auch der Dampfhammer. Hätte ja sein können das man dem Abhilfe bereiten könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen