Turboloch beim 1.8t MTM

Audi A3 8L

Hey Leute,

mir ist heute etwas an meinem getunten Motor aufgefallen. Als er noch Serie war auch, aber jetzt durch den heftigeren Turboeinsatz um so mehr.

Beim Gangwechsel (1. zum 2. Gang) gönnt sich der Turbo eine Sekunde Bedenkzeit bei niedrigen/mittleren Drehzahlen. Soweit kein Problem, er baut Druck auf. Nur wenn ich sehr schnell schalte und ihn ausdrehe, nervt es, wenn er nicht sofort Bums hat, sondern den Druck nur "relativ" verzögert aufbaut.

Ist irgendein Ventil Schrott? Sonst läuft die Karre ja gut. Oder ist das so gewollt, damit die Reifen bei Volllast nicht durchdrehen. Das schaffe ich nämlich nicht im 2. Gang.

Danke für eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Hallo,
soweit ich weiß, verbindet das N249 im stromlosen Zustand das Ansaugrohr mit dem SUV und wenn es angetaktet wird verbindet es den Vakuumspeicher mit dem SUV.

MFG 1781 ccm

N249
48 weitere Antworten
48 Antworten

Als ich damals bei MTM beim Chippen war hatt der Meister geleich zu mir gesagt ich soll des Forge Glump ruasschmeissen und ein Serienventil fahren oder ein Membranventil das sei viel besser! Das tat ich auch da es mir dann auch paar mal hängengeblieben ist obwohl es keine 2000km im Einsatz war!

Danke!

Jetzt muss ich nur noch wissen, ob's ein N oder P Ventil sein soll... Was ist besser bei meinem Problem?

Hab das SUV ausgetauscht, aber es hat sich nichts verändert!

Kann es sein, dass das N75 defekt ist? Der Ladedruck baut sich zwar auf, aber eben nicht sofort, sondern mit ner kleinen Verzögerung...

wurde ausser Software was geändert??

Sind alle Schläuch Dicht ??

N75 kann schon sein , auch das N249

Ähnliche Themen

Außer Software ist nichts geändert!

Schläuche sehen soweit ganz gut aus.

Gibts ne Möglichkeit das N75 und N249 zu prüfen/messen? Wird nicht gerade billig die gleich zu tauschen...

sie können im Ausgebautem Zustand auf Dichtigkeit geprüft werden und sie können mit VAG com Angesteuert werden . Das sollte für ein Funktions Test reichen

Vielen Dank!

Mir fällt da noch was ein: Ist es eigentlich normal, wenn man z.B. mit etwas mehr Gas anfährt und bevor+während der Turbolader kommt, ein Grummeln hört? Ist auch da, wenn man aus niedrigen Drehzahlen aus der Fahrt heraus beschleunigt.

Hallo,

muß zu diesem Thema auch mal nachfragen. Habe bei meinem 1,8 T auch eine andere Software aufspielen lassen und seit dem Tag baut er den Ladedruck ganz normal auf aber bei ca. 3000 upm habe ich da ein Loch wo er eine Gedenkpause einlegt und dann kommt der erst Bums. Is das das Problem das ihr hier diskutiert oder??

Stöhrt mich schon dieses Loch da es genau dann kommt wenn der Motor eigentlich richtig gas geben will.

Wäre auch froh wenn er sauber durchziehen würde. Habe auch gelesen das man größere Schläuche am Lader montieren soll wo mehr Luftdurchsatz haben. Die Frage is nur ob damit das Loch behoben ist oder ob noch mehr gemacht werden muß wie z.b. das S3 Blow off einbauen?

er sollte nach dem Chipen genau so LD auf bauen wie sonst auch nur noch ne Ecke besser.

Wenn er das direkt nach dem chipen nicht mehr macht Stelle ich das Programm mal als nicht Optimal dar.

Generell muß nix geändert werden , verschiedene Sachen machen allerdings Sinn.

Wie z.b. 3 Zoll Downpipe um den Lader zu Entlasten , Thermisch aber auch wegen dem Abgas gegendruck.

Ich würde aber dennoch mal das SUV Checken so wie alle Unterdruck und Druck Schläuche.

also ich bin der meinung ob blow off oder pop off.... offen oder zu .... bei mir ( audi a3 1,8t + privatsoftware, bj 98-, ohne klima, AGU) funktioniert alles mit oder ohen offenem ventil.... tatsache ist das du ein anderes ventil brauchst da das original membranscheissding nicht ausreicht wenn nicht sogar schon kaputt ist.... nen normal und gut gechipter 1,8t solte erst ab 3000 touren drücken da alles andere schädlich oder besser gesagt zu belastend für den lader ist. was üfr ein baujahr hast du? denn wenn du einen 1,8t ab bj2000 hats kann es sein das du probleme bekommst wenn du das ventiol tauschst.... naja und das mit dem reifen druchdrehn müsste ohne probleme gehn. bei mir gehts im 2ten ganz leicht mit 225 (keine billigreifen) und wenn ichs ganz hässlcih mach quitschts auch noch ganz kurz im dreitten aber des mag mein auto nicht =D naja vllt nochmal zum herr mayer gehn und fragen ob das alles gut so is

Habe einen Modellgepflegten Bj 12/2002. Ähm blöde Frage mal von jemanden der ned so technik versiert ist: Was ist den SUV ???

Also bin nun ned so der heizer mit durchdrehenden Reifen oder so, mich stöhrt es einfach nur wenn ich gas gebe das er sich kurz verschluckt und erst dann richtig beschleunigt. da sitzte kurz im Auto wie Wackelelvis.

SUV = Schub Umluft Ventil
Bei wem hast du den Wagen Chippen lassen? Wenn bei MTM warst fahr da hin und die werden sich bemühen eine Lösung für dein Problem zu finden!

Nee war leider nicht bei MTM war bei Evotech Motorsport die auch Leistungssteigerungen machen und ich eigentlich nur gutes gehört habe.

Ich war bei MTM und bin mit der Leistung sehr zufrieden, immer noch!

Das Problem mit dem Turboloch beim Gangwechsel bestand auch vor dem Tuning. Habe sogar mit 195er Winterbereifung meine Reifen im 2. Gang nicht zum durchdrehen bringen können. Bin jetzt nicht heiß drauf qualmende Reifen zu haben, aber ich mache daran ein Leistungsproblem fest.

Schafft ihr das etwa ohne Probleme??

Nach dem Tuning ist es viel stärker aufgefallen, da er nun brachialer kommt!

also ich bin schon lang keine 195 mehr gefahren. bei mir sind aber 225/ 40 R18 drauf und wenn ich im ersten gang gemütlich losrolle und dann schlagartig drauf tret fangen die auch an zu quitschen und zu drehen.... und wenn man den 2ten dann schnellreinmacht quietschtts auch .... un beim dritten gehts noch aber wirklich nur mit äußerster gewalt .... also schon so das mann will das sein auto kaputt geht.... aber normalerweise muss das so sein bei ner optimierung en kumpel hat die auch aber von ner anderen firma und bei dem gehts auch so

Deine Antwort
Ähnliche Themen