Turboladertausch an meinem Discovery Sport
Hallo zusammen.
Ich habe ein großes Problem. Und zwar habe ich vermutlich einen Turboladerschaden, möchte ihn aber nicht beim freundlichen reparieren bzw. tauschen lassen weil es einfach zu teuer ist. Kennt jemand eine gute, günstige und fähige Werkstatt im Raum Koblenz? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
23 Antworten
Japp nur nicht irgendein 5W40 sondern die von mir genannten die auch C3 Norm bzw. dpt tauglich sind..
Ölwechsel jedes Jahr oder alle 15tkm,was zuerst eintritt.
Der LR Intervall ist viel zu lang..
C3 wegen DPF und das dürfte auch die Norm der LR-Vorgabe sein. 5W40 schmiert besser (viskoser) und der Öldruck baut sich schneller auf als beim auf CO2-Effizienz getrimmten 5W30.
So ist es..In verschiedenen Ölanalysen hat sich ein 5W40 C3 oder die von mir genannten bewährt..
Ähnliche Themen
Hab in einem anderen Thema von Gestank im Motorraum berichtet. Nun habe ich wohl den Übeltäter gefunden. Das ist so ein Hebel im Turbolader. Mit Seife und Wasser probiert. Da kommt die Luft raus. Schlecht zu sehen. Dichtungssatz gibt es nicht.
Was hat Mitsubishii Lader für eine TeileNr.?
Ein schönes Video zum Aufwand der Arbeiten sehen zu können:
https://www.youtube.com/watch?v=W1G5jpEFrdY
Ausgebaute Turbolader hat mitsubishi Zeichen.
Bitte macht das auf keinen Fall wie im Video gezeigt!
Der Turbo wird nur von oben getauscht. Es muss keine Achse raus oder dergleichen.
Zeitvorgabe von JLR sind 2,2 Stunden!
Macht es nicht schwerer als es ist