Turboladerprobleme beim A16LET

Opel Insignia A (G09)

Mein Motor fiept jedes mal kurz wenn das Gaspedal wieder los gelassen habe. In der Stadt macht das einen auf Dauer total irre.
Hatte dieses am 1. Oktober beim Besuch des Bezirksleiters angesprochen. Man versuchte sogleich die Ursache zu lokalisieren.
Es hat wohl etwas mit dem Turbolader zu tun. Ein Luftdruck der gegen eine Klappe drückt soll dort entweichen und verursacht dieses Geräusch. Bei mir ist dieses aber nicht normal und daher sollte heute der Turbolader getauscht.

Bei der heutigen Abgabe meine Wagens, um mal wieder diverse Mängel zu beseitigen, wurde mir mitgeteilt, das bei mir noch kein neuer Turbolader eingebaut wird.
Opel hätte mit dem Turbolader einige Probleme und sie wären dabei die Konstruktion zu ändern. Einen baugleichen Turbolader, oder einen im Betastadium befindlichen, wollte man mir nicht antun. Wann ich mit einer Reparatur rechnen kann, konnt man mir heute Morgen noch nicht sagen.
Vielleicht habe ich ja deshalb einen so hohen Verbrauch von im Schnitt 11,5 - 12 Litern?

So langsam fühle ich mich auch wie ein Opel Testfahrer. Ebenso frage ich mich, wie lange soll ich das "Spielchen" noch mitmachen? Sie versuchen zwar alle Mängel die ich feststelle zu beheben, aber es dauert nun schon alles sehr lange und immer wieder kommt Neues hinzu.

Wer von euch hat auch den 1,6 Turbo und dieses Fiepen?

Beste Antwort im Thema

Mein Motor fiept jedes mal kurz wenn das Gaspedal wieder los gelassen habe. In der Stadt macht das einen auf Dauer total irre.
Hatte dieses am 1. Oktober beim Besuch des Bezirksleiters angesprochen. Man versuchte sogleich die Ursache zu lokalisieren.
Es hat wohl etwas mit dem Turbolader zu tun. Ein Luftdruck der gegen eine Klappe drückt soll dort entweichen und verursacht dieses Geräusch. Bei mir ist dieses aber nicht normal und daher sollte heute der Turbolader getauscht.

Bei der heutigen Abgabe meine Wagens, um mal wieder diverse Mängel zu beseitigen, wurde mir mitgeteilt, das bei mir noch kein neuer Turbolader eingebaut wird.
Opel hätte mit dem Turbolader einige Probleme und sie wären dabei die Konstruktion zu ändern. Einen baugleichen Turbolader, oder einen im Betastadium befindlichen, wollte man mir nicht antun. Wann ich mit einer Reparatur rechnen kann, konnt man mir heute Morgen noch nicht sagen.
Vielleicht habe ich ja deshalb einen so hohen Verbrauch von im Schnitt 11,5 - 12 Litern?

So langsam fühle ich mich auch wie ein Opel Testfahrer. Ebenso frage ich mich, wie lange soll ich das "Spielchen" noch mitmachen? Sie versuchen zwar alle Mängel die ich feststelle zu beheben, aber es dauert nun schon alles sehr lange und immer wieder kommt Neues hinzu.

Wer von euch hat auch den 1,6 Turbo und dieses Fiepen?

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von batschy


Hallo zusammen,
hatte gestern meinen Insignia zum FOH gebracht mit genau diesem Problem .
"Luftladegeräusch (piepen/fiepen) nach loslassen des Gaspedals, vorne rechts aus Motorraum."
Im Dezember hatte ich bereits einen neuen Turbo erhalten, wegen Geräuschentwicklung(metallisch).
Der Meister war optimistisch das Geräusch zu beseitigen, da es eine neue Software gäbe die genau
dieses Problem lösen sollte.
Um so erstaunter war ich als ich mein Auto heute abholte, denn trotz neuer Software ist das Problem weiter vorhanden.Der Meister wendet sich jetzt direkt an das Werk um eventuell neue Informationen zu erhalten, zwecks Lösung dieses Problems. Mein Verbrauch liegt laut BC in der Stadt bei ca. 10,5 Liter.
Das Geräusch ist nicht besonders laut, aber wenn man darauf achtet eindeutig nervend und es war nicht von Anfang an vorhanden.
Am besten hört man es im Stand, wenn man kurz und ruckartig Gas gibt.
Habe jetzt ca. 5000 km weg und es erwartet mich Werkstaattbesuch Nr.7.
Nicht nur für ein "Auto des Jahres" sehr enttäuschend.

Mit freundlichen Grüßen
batschy

Hi batschy

Das merkwwürdige metallisch mahlende Geräusche vorne rechts aus dem Motorraum habe ich auch.
Nun habe ich hier im Forum gelesen das das auch durch den Luftfilterkasten verursacht werden könnte.
Sobald das wetter mal besser ist werde ich das mal prüfen.

Was war denn mit deinem Turbo 😕
Wieso wurde der gewechselt?
Geräusche oder Leistungsverlust?

Fahre auch den 1.6 T und die Geräusche sind bei mir auch seit einiger Zeit neu!

Hallo batschy ,

ich warte seit gut 3 Monaten auf eine Lösung. Es soll ein neuer Turbolader, anderer Bauart, eingebaut werden. Der vor 3 Monaten aber noch keine Freigabe von Opel hatte.
Alternative war ein Baugleicher Turbolader, der allerdings ganz sicher den gleichen Fehler hat.
Nun wollte man mir, weil es wohl doch länger dauert, den Turbolader aus der Entwicklung geben. Da habe ich mal laut gelacht und denen gesagt, mir reicht schon der Rest, den ich am Insignia als Betatester heraus finden soll.

Hallo!

Ich glaub dieses Problem (sollte es überhaupt eines sein) kann man nur mit einer zusätzlichen Geräuschdämmung im Motorraum beheben. Ich hab auch das beschriebene fipsen beim Gas weg nehmen. Nicht immer und auch nur dann wenn man ganz genau hinhört. Ich selbst epfinde es aber überhaupt nicht als störend. Wenn man zu zweit fährt, eventuell auch noch miteinander spricht pder z.b. den Radio mit ganz normaler Lautstärke an hat, hört man gar nix....
Ich glaube auch nicht das eine andere Software sowas beheben soll, wenn es denn überhaupt sowas gibt. Glaub eher daran dass die Werkstatt das sagt damit das Gewissen beim Kunden beruhigt ist. Für mich sind die Geräusche des Turbos völlig normal und gehören dazu. :-)
Ist auch ein wenig gefährlich hier das man sich verrückt machen lässt. Z. Poltern an Fahrwerk oder so. Mir ist das nie aufgefallen. Seit dem ich das hier gelesen hab bin ich nur mehr am hin horchen ob ich irgend etwas höre. Und siehe da, ich hab was gehört. Aber ob das normal ist oder nicht weiss ich nicht. Jedenfalls werde ich nicht zum Opelhändler fahren. Wenn man nicht genau danach sucht, hört man es nicht.

Lg
:-)

Ach ja,.. natürlich kann es sein dass dieses piepsen und fiepsen bei dem einen oder anderen einfach auch zu laut ist,.. könnte ja sein... vielleicht wird´s auch bei meinem Insignia auch noch lauter :-) dann muss ich wohl auch reklamieren *gg*

Ähnliche Themen

dass ein Turbo pfeift ist so normal wie das Nageln beim Diesel. Wenns ein Kreischen wird was alles übertönt isser hin. Aber dann sollte man auch in Betracht ziehen, dass man ihn nicht richtig gepflegt hat, weil man wohl "vergessen" hat, dass man nen Turbo fährt...

Hallo zusammen,
habe gerade einen Anruf von meinem FOH erhalten.
Der Meister betätigte mir definitiv ein zu lautes "Luftgeräusch" vom Turbolader,
da er vergleichsweise zwei 1.6 Turbo-Motoren des Insignia angehört hat.
Scheint also nicht bei allen Turbos aufzutreten.
Er wird weiter am Ball bleiben und mich informieren.
Der Turbo wurde bereits im Dezember 09 wegen Geräuschentwicklung getauscht.
Sicherlich könnte man das Radio aufdrehen um das Geräusch zu übertönen oder besser noch selber singen, ich glaube aber nicht, dass dies eine ausreichende Feldabhilfe für ein 34.000 € teures Auto(oder überhaupt einen PKW)ist, da dies ein offensichtlicher Mangel zu sein scheint.
Seid versichert,dass niemand den 1.6 Turbo kaufen würde, wenn er bei der Probefahrt solche Geräusche warnehmen würde.

Mit freundlichen Grüßen

batschy

Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan


Mein Motor fiept jedes mal kurz wenn das Gaspedal wieder los gelassen habe. In der Stadt macht das einen auf Dauer total irre.
Hatte dieses am 1. Oktober beim Besuch des Bezirksleiters angesprochen. Man versuchte sogleich die Ursache zu lokalisieren.
Es hat wohl etwas mit dem Turbolader zu tun. Ein Luftdruck der gegen eine Klappe drückt soll dort entweichen und verursacht dieses Geräusch. Bei mir ist dieses aber nicht normal und daher sollte heute der Turbolader getauscht.

Bei der heutigen Abgabe meine Wagens, um mal wieder diverse Mängel zu beseitigen, wurde mir mitgeteilt, das bei mir noch kein neuer Turbolader eingebaut wird.
Opel hätte mit dem Turbolader einige Probleme und sie wären dabei die Konstruktion zu ändern. Einen baugleichen Turbolader, oder einen im Betastadium befindlichen, wollte man mir nicht antun. Wann ich mit einer Reparatur rechnen kann, konnt man mir heute Morgen noch nicht sagen.
Vielleicht habe ich ja deshalb einen so hohen Verbrauch von im Schnitt 11,5 - 12 Litern?

So langsam fühle ich mich auch wie ein Opel Testfahrer. Ebenso frage ich mich, wie lange soll ich das "Spielchen" noch mitmachen? Sie versuchen zwar alle Mängel die ich feststelle zu beheben, aber es dauert nun schon alles sehr lange und immer wieder kommt Neues hinzu.

Wer von euch hat auch den 1,6 Turbo und dieses Fiepen?

Hi ich denke der verbrauch ist ganz normal. meine Freundin fährt einen corsa opc und der brauch auch so 10 liter.

Du musst überlegen dein auto ist nicht ganz leicht.

MfG Alex

Zitat:

Original geschrieben von masteralexwitt



Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan


Mein Motor fiept jedes mal kurz wenn das Gaspedal wieder los gelassen habe. In der Stadt macht das einen auf Dauer total irre.
Hatte dieses am 1. Oktober beim Besuch des Bezirksleiters angesprochen. Man versuchte sogleich die Ursache zu lokalisieren.
Es hat wohl etwas mit dem Turbolader zu tun. Ein Luftdruck der gegen eine Klappe drückt soll dort entweichen und verursacht dieses Geräusch. Bei mir ist dieses aber nicht normal und daher sollte heute der Turbolader getauscht.

Bei der heutigen Abgabe meine Wagens, um mal wieder diverse Mängel zu beseitigen, wurde mir mitgeteilt, das bei mir noch kein neuer Turbolader eingebaut wird.
Opel hätte mit dem Turbolader einige Probleme und sie wären dabei die Konstruktion zu ändern. Einen baugleichen Turbolader, oder einen im Betastadium befindlichen, wollte man mir nicht antun. Wann ich mit einer Reparatur rechnen kann, konnt man mir heute Morgen noch nicht sagen.
Vielleicht habe ich ja deshalb einen so hohen Verbrauch von im Schnitt 11,5 - 12 Litern?

So langsam fühle ich mich auch wie ein Opel Testfahrer. Ebenso frage ich mich, wie lange soll ich das "Spielchen" noch mitmachen? Sie versuchen zwar alle Mängel die ich feststelle zu beheben, aber es dauert nun schon alles sehr lange und immer wieder kommt Neues hinzu.

Wer von euch hat auch den 1,6 Turbo und dieses Fiepen?

Hi ich denke der verbrauch ist ganz normal. meine Freundin fährt einen corsa opc und der brauch auch so 10 liter.
Du musst überlegen dein auto ist nicht ganz leicht.
MfG Alex

Hallo,

habe heute mein Insignia erneut wegen eben dieser Turbogeräusche zum FOH gebracht. Nach Anruf des Meisters wurde ich informiert, das erneut der Turbo getauscht wird.(Heute bestellt, morgen geliefert- schau'n wir mal !) Das "Fiepen" ist leider kein Luftgeräusch, sondern erneut die Turbine des Laders. Laufleistung des Turboladers seit Oktober 2009 ca. 3200 km. Der Erste Schaden trat nach ca. 1800 km auf. Scheint wohl doch ein "Riesenproblem" mit dem Turbolader zu sein.

Die Wekstattbesuche zähle ich jetzt nicht mehr mit.

Mit freundlichen Grüßen
batschy

PS
An alle.
"Bitte keine Kommentare zum Umgang mit Turbomotoren."

Zitat:

Original geschrieben von batschy


Hallo,
habe heute mein Insignia erneut wegen eben dieser Turbogeräusche zum FOH gebracht. Nach Anruf des Meisters wurde ich informiert, das erneut der Turbo getauscht wird.(Heute bestellt, morgen geliefert- schau'n wir mal !) Das "Fiepen" ist leider kein Luftgeräusch, sondern erneut die Turbine des Laders. Laufleistung des Turboladers seit Oktober 2009 ca. 3200 km. Der Erste Schaden trat nach ca. 1800 km auf. Scheint wohl doch ein "Riesenproblem" mit dem Turbolader zu sein.

Hast du Informationen darüber, ob du einen Turbolader aus der Bauartänderung oder dasselbe Modell bekommst?

Ich warte ja auf einen geänderten Turbolader, den mir der Bezirksleiter vor nun bald 4 Monaten angekündigt hatte.

Das der Turbolader ein Problem hat, zeigt ja schon, das Opel dabei ist, einen anderen zu konstruieren.

Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan



Zitat:

Original geschrieben von batschy


Hallo,
habe heute mein Insignia erneut wegen eben dieser Turbogeräusche zum FOH gebracht. Nach Anruf des Meisters wurde ich informiert, das erneut der Turbo getauscht wird.(Heute bestellt, morgen geliefert- schau'n wir mal !) Das "Fiepen" ist leider kein Luftgeräusch, sondern erneut die Turbine des Laders. Laufleistung des Turboladers seit Oktober 2009 ca. 3200 km. Der Erste Schaden trat nach ca. 1800 km auf. Scheint wohl doch ein "Riesenproblem" mit dem Turbolader zu sein.
Hast du Informationen darüber, ob du einen Turbolader aus der Bauartänderung oder dasselbe Modell bekommst?
Ich warte ja auf einen geänderten Turbolader, den mir der Bezirksleiter vor nun bald 4 Monaten angekündigt hatte.
Das der Turbolader ein Problem hat, zeigt ja schon, das Opel dabei ist, einen anderen zu konstruieren.

Hallo,

Angaben über eine geänderte Version des Turboladers konnte mein FOH nicht machen. Er hat den Lader verbaut der geliefert wurde. Laut Typenbezeichnung ist es der gleiche.

Über eine angebliche Neukonstruktion des Turboladers wusste der Meister auch nichts, nur die Probleme seien bekannt.

MfG
batschy

Was mich nur wundert ist ,das der Motor ja schon seit ca.3 Jahren im Astra H und Corsa bzw, Meriva verbaut wird und es eigentlich keine Probleme damit gegeben hat. Ich persönl. habe ca. 40tkm jetzt ohne Probleme abgespult! Warum sollen die Turbolader jetzt im Sigi Probleme machen ? Das ist mir schleierhaft, es sei den sie haben irgendwelche Bauteile im Vergleich zum Astra geändert.

Es muss nicht immer der Turbo sein! Es gibt eine Feldabhilfe, bei der die Zahnriemenabdeckung modifiziert wird. Genauergenommen wird ein Grat entfernt, welches zu Geräuschen führen kann, bei 2500-3000 1/min. Ab Dezember 09 flossen die modifizierten Teile in die Produktion....

Zitat:

Original geschrieben von frabs


Was mich nur wundert ist ,das der Motor ja schon seit ca.3 Jahren im Astra H und Corsa bzw, Meriva verbaut wird und es eigentlich keine Probleme damit gegeben hat. Ich persönl. habe ca. 40tkm jetzt ohne Probleme abgespult! Warum sollen die Turbolader jetzt im Sigi Probleme machen ? Das ist mir schleierhaft, es sei den sie haben irgendwelche Bauteile im Vergleich zum Astra geändert.

Hallo,

nach meinen Informationen ist der Motor für den Insignia Sports Tourer 1.6 Turbo ab März 2009 eine Neukonstruktion. Dies ist doch richtig, oder ? Wer kann genauere Angaben machen ?

MfG
batschy

Der Motor kam vor 4 Jahren zunächst im Meriva OPC mit 180 PS auf den Markt. Anschließend mit 192 PS im Corsa OPC. Beide so viel ich weiß mit EU 4.

Im Insignia hat der Motor wiederum 180 PS- aber EU 5. Ob das allerdings Änderungen am Turbo zur Folge hatte, möchte ich bezweifeln.

Hallo.

Mein Insignia hat auch seit einigen Tagen dieses leise, mahlende metallische Geräusch aus der rechten Seite des Motorraums, hört sich nach einem schleifenden? Turbolader an.
Gibt es schon neuigkeiten von den anderen Members hier im Forum, die das selbe Problem haben?
Ich habe Donnerstag einen Termin beim FOH, mal sehen, was der meint.
Ansonnsten, ein geiles Auto ...!

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen